Seite 1 von 1
Türschalter defekt...
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 23:47
von maodea
Also: Ich hab jetz seit ner Woche einen Toyota Starlet P8 open Air.
Ich bin super zufrieden mir dem Auto. Aber: Die Türkontakte sind beide defekt. Soll heissen der Lichtwarnsummer summt nit wenn die Tür aufgeht und Licht an ist, das Bord-Licht geht auch nicht an. Manuell lässt es sich aber anschalten. Jetz hab ich da schon ma n bisschen probiert (bin ja kein blutiger anfänger was "gereifte" Autos angeht) und hab ma den Schalter durchgemessen. Bei meinen letzten Autos war es immer so, dass kein Strom zwischen kabel und Karosserie lief, wenn der Schalter an (also draussen) ist, und die 12 V da durchrennen sobald der Schalter aus (also drin) ist. Beim messen is mir aber aufgefallen, dass es egal ist, ob ich ob ich den Kontakt verbinde (also Kabel-Messgerät-Karosserie) oder trenne (Kabel in Hand ohne kontakt). Irgendwas stimmt da eindeutig nicht... und am Schalter kann das ja nicht liegen...
Ich bin mit meinem Latein voll am ende. :nixweis:
Verfasst: Di 31. Jul 2007, 10:58
von mucky72
Hallo ersteinmal und herzliches willkommen im Forum hier,
jetzt wegen dein Problem, fahre selber einen P8.
Manuell kannst du es schalten das Innenlicht, d.h. an der Innenleuchte selber oder.
Ich würde mal als erstes alle Sicherungen nachsehen.
Die Schalter haste schon durchgemessen, aber ich glaube nicht das gleich beide Schalter defekt sein sollen. Klar geht vielleicht mal ein Kontakt kaputt, aber nicht zwei aufeinmal.
So wie ich dein Problem lese, fehlt bei dir evtl die Masse oder die 12 Volt.
Weiss jetzt auch nicht eindeutig ob Masse oder Plus geschaltet wird. Aber normalerweise wäre die Masse sinniger um Kurzschlüsse zuvermeiden.
Wenn du versuchst die Schalter zu testen vorher nochmal messen gegen Masse ob Spannung anliegt, wenn nein, dann einach die beiden Drähte nicht nur zusammen halten sondern gleichzeitig gegen Masse.
Ich hoffe es war verständlich genug.
Wenn du willst könnte ich mal nachmessen, wie es bei meinem Starlet ist, aber heute gehts bei mir nicht, mein Vater feiert heute seinen Burzeltag.
Gruss mucky72
Verfasst: Di 31. Jul 2007, 22:15
von PackMC
Also geschaltet wird mit masse und was heisst hier der schalter kann nicht defekt sein? Kann alles sein ^^ Also einfach mal das kabel was vom schalter kommt mit einem messegät mit durchgangsprüfung auf masse testen.
Also Kabel - Messgerät - Masse. Wenn Der schalter draussen ist also tür offen dann muss druchgang sein, wenn er gedrückt wird darf kein durchgang sein. ist dennoch durchgang ist er defekt, ganz einfach.
Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 15:51
von maodea
Danke erstmal für das Willkommen, ich bin gerne in einer hilfreichen Comunity (hab ma n bisschen rumgeblättert, gefällt mir was ich da sehe) Also vielleicht hatte ich mich falsch ausgedrückt bei der Beschreibung. Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Hinter dem Schalter befindet sich ein Kabel, welches durch den Schalter mittels einer Schraube mit der Karosserie (Masse) verbunden wird oder eben nicht (je nach Schalter auf/zu). Beim auseinandernehmen habe ich ja das Kabel von der Masse (der Karosserie) getrennt. Mit dem Messgerät messe ich zwischen Kabel und Karosse eine Spannung von 12 komma n paar zerquetschte. Also simuliere ich beide möglichen attribute: Kabel verbunden und nicht verbunden. Wenn ich bei diesem Test jetzt den Scheinwerfer an und die Raumbeleuchtung auf "door" habe, müsste ja in einem der beiden zustande - Kabel verbunden oder nicht - der Summer summen und die Lampe brummen - ääh Leuchten. Da tut sich aberleider nix. Die Sicherungen, sowohl im Innenraum als auch im Mototraum habe ich geprüft, die sind alle ok, auch mit richter Ampere-Zahl. Nur von den Schaltrelais (Die würfelförmigen dinger im Sicherungskasten im Motor) hab ich keine Ahnung. Kann das daran evtl liegen?
Ich hab auch jetz nur den Fahrertür-Schalter gemessen. der müsste ja eigentlich (wär zumindest logisch) unabhängig vom Beifahrerseitigen funktionieren, oder?
P.S. Hab grad meinen Steuerbescheid bekommen. Hat wer ne Ahnung warum die den als E1 abrechnen, obwohl in den Papieren E2 steht?
Gruss
maodea
Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 16:00
von driver.87
Hi, kann mich erinnern, dass es bei anderen Leuten mit dem gleichen Problem nur die Kontakte waren. Also die an der Lampe im Dachhimmel.
196€ Steuern sind heftig, hab mich auch gewundert, als ich das erste Mal diese Summe gelesen habe.
mfg
Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 20:50
von starletdriver
mmh klingt wirklich danach als wäre der Türkontaktschalter im eimer, oder aber Lampe im Himmel und Summer hinterm Dashboard sind beide im Eimer.
PS. Weil D2 = E1 ist. Rüstet man einen KLR von twinTec nach sinds nur noch 95 Euro.
Verfasst: Do 2. Aug 2007, 19:08
von maodea
Danke für den KaltLaufRegler-Tip. Dacht ich mir schon , aber jetz isses sicher. Im Schein steht zwar Schadstoffarm E2, aber das scheint dann halt gelogen zu sein

Verfasst: Do 2. Aug 2007, 19:15
von mucky72
ja das ist blöde gemacht mit den KFZ-Steuern.............
Ganz einfach ausgedrückt, weil ich hatte das gleiche Problem.
E2 = EURO 1
Euro2 = Euro2
Kannste zu ATU gehen die bauen das teil ein und du bekommst den Stempel auf deine KLR-Papiere damit gehste zu deinem zusändigen Amt und lässt es umschlüsseln und ab den Tag musste nur für EURO2 bezahlen, ist in etwa die Hälfte davon.
Gruss mucky72