Verstärker
-
- Moderator
- Beiträge: 1262
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Verstärker
Um die neue "Ecke" mal einzuweihen hab ich gleich ne Frage, ich such noch nen Verstärker. Kann mir da zufällig jemand was empfehlen, oder kennt sich damit besser aus? Also ich such nen mindestens 4-Kanal Verstärker mit min. 4x150W RMS.
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 17:27
was willste denn an 4x150 rms dranhängen?bestimmt frontsystem und bass?! das wird nich billig!! ich weiss ja nicht was du da vorhast aber ich hab ne 4kanal mit 4x 85rms und das reicht für front-und hecksystem völlig aus.
hatte früher nur frontsystem mit bass über die 4kanal laufen lassen und das hat eigentlich auch gereicht.und empfehlungen....also ich bin mit meiner rodek anlage voll und ganz zufrieden! noch zu empfehlen hätte ich ground zero....und wenn du geld zuviel hast dann jl audio,sonst kann ich über nix was sagen :nixweis:
erzähl mal was du genau vor hast!
hatte früher nur frontsystem mit bass über die 4kanal laufen lassen und das hat eigentlich auch gereicht.und empfehlungen....also ich bin mit meiner rodek anlage voll und ganz zufrieden! noch zu empfehlen hätte ich ground zero....und wenn du geld zuviel hast dann jl audio,sonst kann ich über nix was sagen :nixweis:
erzähl mal was du genau vor hast!
-
- Moderator
- Beiträge: 1262
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Naja, wenn dann wollte ich Front und Heck damit betreiben. Nen Bass ist nicht geplant, nur die normalen Speaker. Für nen Bass ist ja später eventuell immernoch Platz mit nem extra Verstärker. Aber das liegt noch in weiter ferne. Ich hatte mir bei eBay mal einen von McHammer angesehen, die hatte zwar auch nur 4x100, aber war ziemlich günstig.
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 17:27
ähm mcHammer?????? also meiner meinung nach ist das schrott
und die 4 x 100 watt wird keine rms leistung sein sondern musikleistung bzw. maximalleistung.
also ich hab für meinen 4kanal verstärker glaube 300eur bezahlt und der hat 4x85 watt sinusleistung.
der mcHammer wird sinus dann wohl so um die 50watt haben.
spar lieber ein bisschen und kauf was vernünftiges! hast net lang freude mit so nem billig krempel.ist auch die letzte verarsche mit den maximalangaben!! klar wenn ich nen verstärker (oder nen bass) für sagen wir mal 500euros mit 500 watt irgendwo sehe und dann bei e-Bay einen für 100euros mit utopischen 1000watt.....dann kauf ich wohl den billigen mit mehr leistung.
aber das ganze mcHammer und mcFun und mcAudio und mcBlablabla und mcSowieso zeugs ist echt nix für die dauer!
wenn du nur ein front-und hecksystem laufen lassen willst dann würd ich dir so 70 bis 100 watt rms leistung pro kanal empfehlen.
hier die ist net schlecht!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=57302
hat auch bei einigen tests gut abgeschnitten
und die 4 x 100 watt wird keine rms leistung sein sondern musikleistung bzw. maximalleistung.
also ich hab für meinen 4kanal verstärker glaube 300eur bezahlt und der hat 4x85 watt sinusleistung.
der mcHammer wird sinus dann wohl so um die 50watt haben.
spar lieber ein bisschen und kauf was vernünftiges! hast net lang freude mit so nem billig krempel.ist auch die letzte verarsche mit den maximalangaben!! klar wenn ich nen verstärker (oder nen bass) für sagen wir mal 500euros mit 500 watt irgendwo sehe und dann bei e-Bay einen für 100euros mit utopischen 1000watt.....dann kauf ich wohl den billigen mit mehr leistung.
aber das ganze mcHammer und mcFun und mcAudio und mcBlablabla und mcSowieso zeugs ist echt nix für die dauer!
wenn du nur ein front-und hecksystem laufen lassen willst dann würd ich dir so 70 bis 100 watt rms leistung pro kanal empfehlen.
hier die ist net schlecht!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=57302
hat auch bei einigen tests gut abgeschnitten
-
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:51
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 1262
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 253
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:46
- Kontaktdaten:
mh naja ich hab ne raveland basskiste und ich bin ganz zufrieden damit, ich weis zwar nich wies sich mit endstufe anhört weis ich zwar noch nicht aber ohne hammer der klang, aber bin auch nich so der soundjanki. aber sound kann ich eh erst voll enden wenn ich mein auto wider hab und da alles schick gemacht wurde
Wenn Autofahren verboten ist wenn man alkohol zu sich genommen hat warum haben bars und kneipen dann parkpl
- Thomas@P9
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
- Kontaktdaten:
Also ich habe ne RTO Endstufe mit wirklichen 4x75W RMS und bin zufrieden damit aber Raveland und co sollte man echt die Hände von lassen!Ich kann Sinus Live empfehlen da habe ich nen Free-Air von und Axton ist echt spitze!Werde mir aber eventuell noch ne Kiste bauen weil Free-Air nicht schlecht aber es geht noch mehr!

-
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 253
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:46
- Kontaktdaten:
es geht immer so viel wie das portmone her gibt und mehr als noname gibt meine brieftasche für sound nich her, reicht mir auch, und am besten lässt sich die eigentlich maxleistung mit hilfe der sicherungen raus finden
einfach amperzahl der sicherung mahl 12 (da 12V betriebsspannung) bei bekannt billigeren produkten ca durch 2 und bei hochwertiegen anlagen etwa 70-80% der max leistung dann hat man die sin leistung
muste ich auch erst lehrnen wo ich meine verstärker gehohlt hatte als mich 2 soundspezis ausm toyo-bb forum aufgeklärt hatten, hat mich nen bischen angekotzt aber für meine zwecke reichts. denn lauter wird die mucke auf jeden fall und soo schlecht wird der klang nicht denn zumindest die 3wege boxen von blaupunkt sind kein no name auch wenns nich das nonplusultra ist
einfach amperzahl der sicherung mahl 12 (da 12V betriebsspannung) bei bekannt billigeren produkten ca durch 2 und bei hochwertiegen anlagen etwa 70-80% der max leistung dann hat man die sin leistung
muste ich auch erst lehrnen wo ich meine verstärker gehohlt hatte als mich 2 soundspezis ausm toyo-bb forum aufgeklärt hatten, hat mich nen bischen angekotzt aber für meine zwecke reichts. denn lauter wird die mucke auf jeden fall und soo schlecht wird der klang nicht denn zumindest die 3wege boxen von blaupunkt sind kein no name auch wenns nich das nonplusultra ist
Wenn Autofahren verboten ist wenn man alkohol zu sich genommen hat warum haben bars und kneipen dann parkpl
- Thomas@P9
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 253
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:46
- Kontaktdaten:
- Thomas@P9
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 253
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:46
- Kontaktdaten:
- Thomas@P9
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 253
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:46
- Kontaktdaten:
mensch must doch sagen, hatte gerade schon an meinem verstand gezweifelt
die eine is von mec fun und die andere keine ahnung, damit alle wissen was hier gemeint ist:
hatte mir ende november 2003 bei e-bay 2 endstufen gekauft, schön billig, angegebende max leistung war auch ok, dachte mir cool haste ja endlich die dinger zu sammen (leider wuste ich zu dem zeitpunkt noch nicht das man auf die sicherungen achten mus)
die eine hat angegebende max leistung 400W
die andere hat angegeben max leistung 200W
ja die sicherungen sind aber lachhaft die da drinne hocken
ich erreich z.b. bei der kleinen ne max leistung von villeicht 40W ohne das die sicherung kommt und bei der anderen so 240W (zumindestens die is ausreichend)
aber für meine zwecke reichen die dinger aus, die kleine soll nur meine beiden teller ansprechen und die grosse meinen wofer, also für meine zwecke voll ausreichend, denn zu laut kann man dann Böhse Onkelz doch nicht höhren (durch die gitarren und gesang) sonst fliegen einem die ohren weg, was ich hab reicht, auch wenn ich noch nicht ma weis wie die klingen da ich noch keine kabelz usw hab, auserdem brauche ich ja auch immer noch sone doofe hutablage für die teller
die eine is von mec fun und die andere keine ahnung, damit alle wissen was hier gemeint ist:
hatte mir ende november 2003 bei e-bay 2 endstufen gekauft, schön billig, angegebende max leistung war auch ok, dachte mir cool haste ja endlich die dinger zu sammen (leider wuste ich zu dem zeitpunkt noch nicht das man auf die sicherungen achten mus)
die eine hat angegebende max leistung 400W
die andere hat angegeben max leistung 200W
ja die sicherungen sind aber lachhaft die da drinne hocken
ich erreich z.b. bei der kleinen ne max leistung von villeicht 40W ohne das die sicherung kommt und bei der anderen so 240W (zumindestens die is ausreichend)
aber für meine zwecke reichen die dinger aus, die kleine soll nur meine beiden teller ansprechen und die grosse meinen wofer, also für meine zwecke voll ausreichend, denn zu laut kann man dann Böhse Onkelz doch nicht höhren (durch die gitarren und gesang) sonst fliegen einem die ohren weg, was ich hab reicht, auch wenn ich noch nicht ma weis wie die klingen da ich noch keine kabelz usw hab, auserdem brauche ich ja auch immer noch sone doofe hutablage für die teller
Wenn Autofahren verboten ist wenn man alkohol zu sich genommen hat warum haben bars und kneipen dann parkpl
-
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 179
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 22:37
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 253
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:46
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 179
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 22:37
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 253
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:46
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 179
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 22:37
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 253
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:46
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
Was haltet ihr davon?
4-Kanal MOSFET-Endstufe im Top-Design und 4x 200 Watt Spitzenleistung (gebrückt 2x 400 Watt). Mit zuschaltbarer Subwoofer-Weiche und Low-Power-Input.
Technische Daten:
- Betriebsspannung 12 V-
- Low-Power-Eingänge
- Musikleistung 4x 200 Watt oder 2x 400 Watt
- Sinus-Leistung 4x 40 Watt oder 2x 80 Watt
- einstellbare Frequenzweichen für beide Kanäle
- Lautstärke für beide Kanäle regelbar.
Masse (LxBxH): 370x200x50 mm.
69,95 EUR
Gabs bei Pollin Elektronik...
Ich brauch nich viel Bass, da ich eher Rockige Musik höre und wollte mir mehrere Hoch und Mitteltöner reinhaun...
Hab auch net so viel Kohle, daher klang das wie ne gute Low-Budget Lösung!!
Wollte aber ma n paar Meinungen hören.
4-Kanal MOSFET-Endstufe im Top-Design und 4x 200 Watt Spitzenleistung (gebrückt 2x 400 Watt). Mit zuschaltbarer Subwoofer-Weiche und Low-Power-Input.
Technische Daten:
- Betriebsspannung 12 V-
- Low-Power-Eingänge
- Musikleistung 4x 200 Watt oder 2x 400 Watt
- Sinus-Leistung 4x 40 Watt oder 2x 80 Watt
- einstellbare Frequenzweichen für beide Kanäle
- Lautstärke für beide Kanäle regelbar.
Masse (LxBxH): 370x200x50 mm.
69,95 EUR
Gabs bei Pollin Elektronik...
Ich brauch nich viel Bass, da ich eher Rockige Musik höre und wollte mir mehrere Hoch und Mitteltöner reinhaun...
Hab auch net so viel Kohle, daher klang das wie ne gute Low-Budget Lösung!!
Wollte aber ma n paar Meinungen hören.
ich stelle mir auch gerade ne anlage für meinen p8 zusammen.
habe alles günstig bei ebay bekommen. vorallem bau dir ein gescheites frontsystem rein. nur hinten is nix. habe mir halt günstige, aber doch halbwegs gute sahcen besorgt: sony mp3 radio, philips endstufe (4x80w, sollten 4x50w rms sein, ebay 30€), sinus live 10il frontsystem (kostet neu 55€, bei ebay für 25
) mit 40w rms, als woofer ein esx fa124 (ist ein free air mit 250w rms und 500w max musikleistung, braucht keine kiste, bau ich nächste woche mit ner mdf platte als neue hutablage, ebay 20€). so, das wars erstmal, bin mal gespannt wie's klingt, ich stell nächste woche mal ein paar bilder rein von der anlage und meinem starlet 
mfg, flo
habe alles günstig bei ebay bekommen. vorallem bau dir ein gescheites frontsystem rein. nur hinten is nix. habe mir halt günstige, aber doch halbwegs gute sahcen besorgt: sony mp3 radio, philips endstufe (4x80w, sollten 4x50w rms sein, ebay 30€), sinus live 10il frontsystem (kostet neu 55€, bei ebay für 25


mfg, flo