Seite 1 von 1

Radlager hinten locker

Verfasst: Di 9. Okt 2007, 16:36
von simsimmar
Hallo allerseits,

meine Radlager sind an der HA locker. Man kann diese ja "nachziehen", wie ich schon in einigen Beiträgen gelesen habe (Suchfunktion benutzt).
Kann mir einer, der sich damit auskennt und es auch schon selbst gemacht hat nochmal die wichtigsten Punkte zur Vorgehensweise darlegen......

vielen Dank :)

Verfasst: Di 9. Okt 2007, 18:01
von jorgmann
ganz easy, ziehst soweit fest, dass du immer noch die unterlegsscheibe mit Schraubendreher bisschen bewegen kannst, dann Split rein und das wars :)

Verfasst: Di 9. Okt 2007, 18:04
von Carfield
Hi

Ich habe das bei mir auch schon durch.
Versuche es dir so gut wie möglich zu Beschreiben.
1: Auto aufbocken
2: Rad ab
3: Fettkappe ab machen. Geht am besten mit nem kleinen Schraubendreher.
4: Innen müsste dann ein Splint zu sehen sein. Der muss raus. Nach möglichkeit ganz lassen.
5: Nun mit ner Nuss ich glaub ne 24 o. 27 u. einer Ratsche das Lager wieder leicht anziehen. Aber wirklich nur minimahl.
6: Etwas unter die Vorderräder legen. Handbremse löesn u. schauhen ob sich die Trommel noch dreht. Am besten geht das wenn du das Rad vorher wieder mongtierst. Wenn die Radlager nicht wackeln kannst du denn Splinnt wieder einsetzen.
7: Kappe wieder drauf.
8: Rad wieder drann.
9: Fertig.

Falls ich was vergessen haben sollte, korrigiert mich gerne.

Mfg:

Verfasst: Di 9. Okt 2007, 18:06
von jokiel
da war jemand schneler als ich

Verfasst: Di 9. Okt 2007, 19:10
von Quite
Die Radlager im Starlet würde ich immer mit definiertem Drehmoment anziehen, den hier werden zwei Lager miteinander verspannt. Ist das Anzugsmoment falsch wird klappern oder festfressen.
Das richtige Moment vorn sind 216Nm hinten habe ich leider keine Daten.

Verfasst: Di 9. Okt 2007, 19:29
von jorgmann
es geht um Hintere radlager, denke ich mal ;)

Die vorderen werden natürlich mit Drehmomentschlüssel festgezogen :)

Verfasst: So 11. Nov 2007, 18:45
von simsimmar
Hab das heute gemacht:
Folgendermassen:

1. Rad nicht demontieren
2. Kappe mit Schraubendreher und Hammer vorsichtig abnehmen
3. Splint ziehen und Kronenscheibe abnehmen
3.1. Wagen mit Wagernheber anheben so das das Rad frei ist
4. 22er Nuss und das Lager voll anziehen (Lagerspiel müsste jetzt weg sein)
5. Danach Lager langsam wieder lösen bis das Rad frei dreht und genügend nachdreht
6. Kronenscheibe wieder rauf und mit Splint sichern
7. Alles wieder ordentlich mit Kugellagerfett einschmieren und Abdeckkappe wieder anbringen
8. Fertig

Verfasst: So 11. Nov 2007, 18:53
von starletto
Also ich mache es normalerweise so das ich zuerst richtig fest ziehe, dann wieder löse und zwar soweit bis sich die unterlegscheibe wieder bewegen lässt. Hat bisher immer einwandfrei funktioniert.
Sollte aber auch so funktioniert haben.

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 00:54
von Overdrive
Ist das nicht ziemlich ungenau bzw. sehr nach Gefühl?!?

Was sagt denn das Werkstatthandbuch dazu?