Seite 1 von 1
Frage zur Lambdasonde
Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 17:34
von Starletfan_EF
Hi,
habe vor kurzem irgendwo hier im Forum gelesen, das wenn man die Funktion der Lambdasonde testen will, den Stecker bei laufendem Motor abziehen soll und das sich dann das Motorgeräusch verändert oder so ähnlich! Habe das heute mal nur aus interesse mal ausprobiert, aber es hat sich garnix verändert! Hab ich da irgendwas falsch verstanden?
Danke schonmal!
Mfg
Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 19:55
von jokiel
der motorlauf verändert sich schon aber das hört man kaum
ob die Lambdasonde funktioniert kann man eigendlich nur rausfinden mit nem Oszi
du kannst höchstens her gehen und kannst messen ob sie Spannung abgiebt mit nem Multimeter
hast du den Stecker bei kaltem oder warmen Motor abgezogen?
weil bei nem kalten Motor regelt die Lambdasonde nicht da sie ne gewisse Temperatur braucht um richtig zu funktionieren
Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 20:00
von Starletfan_EF
Hab ihn bei warmen Motor abgezogen!
Danke für die Info, werd ich mal bei gelegenheit durchmessen! Aber kaputt ist sie bestimmt nicht, es hatte mich halt nur mal interessiert!
Mfg
Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 15:20
von jorgmann
Es gibt geräte, die die Lambdaspannung anzeigen. ich hatte sogar mal eins selbst gebaut im Auto. dann kann man sehen, wie die spannung hin und her springt. dann kann man den Regelvorgang des Steuergerätes prüfen. man nimmt einfach die Steuerleitung und hällt die gegen masse. dann muss der motor abmagern.
und dann hält man die leitung in einer hand und mit anderer hält man die plusklemme. dann soll der motor abfetten
Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 16:41
von jokiel
mit dem Multimeter kann man nur nachschauen ob die Lambdasonde Regelt oder nicht aber man sieht es nicht genau
am besten sieht mans mit nem Oszi