Seite 1 von 1
Offener Luffi
Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 11:57
von Vale
Moin,
sorry erstmal das ich so lange von mir nichts hören lassen habe.
Bin ja anfang märz mit meiner freundinn zusammengezogen,und habe kein internet.
Nun mal meine frage,
hab einfach mal aus juks und dollereiden lufftfilterkasten in meinem p8 ausseinander gebaut. Den unteren teil komplet raus und den luftfilter oben festgemacht. ,,,Ja ist nicht erlaubt laut tüf ,,, ist mir aber auch Wyan.
Vorteil Hammer sound
Aber habe das gefühl der frisst bedeutent mehr sprit.
Was sagt ihr dazu?????????????????????????????

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 12:13
von Quite
Ein offener Luftfilter, einfach so im Motorraum rumzuhängen frist nicht nur sprit, sondern auch Leistung, da er warme Luft ansaug. Den mehr verbrauch kann manzum Teil auf die veränderte Fahrweise zurückführen, den man gibt doch mehr gas um den Sound zu haben. Mit einem Klaransaugsystem wie Twister oder CDA bringt es Leistung.
Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 10:48
von Denny
Ja das mit dem offenen Luftfilter würde ich schleunigst wieder Rückganig machen.
Was du machen kannst ist von dem Unterenteil des Luftfiltergehäuses das Ansaugrohr zu entfehren das bring auch einen schönen Sound habe ich bei mir auch gemacht.
War sogar heute beim TÜV und bin ohne Probleme durchgekommen und das mit dem Ansaugrohr hat den nicht mal Interessiert.
Dann kannst du noch im oberen Teil des Gehäuses den Durchlass vergrössern.
Du hast ja den Deckel und den dicken schwarzen Schlauch der da wegführt .
Der Durchlass ist ca. die hälfe kleiner wie der Schlauch.
Also bohrst du oder sägst du einfach das Plastik weg und schon hast du mehr Leistung.
Findest auch ne Anleitung bei starletdriver.de
Meiner hat Original 75PS und jetzt habe ich 83PS dadurch.
Und dann gibt es noch ein paar Tricks für mehr Leistung.
Habe jetzt insgesamt 89PS

)

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 12:27
von zero_2k3
@denny: haste deine Pferdchen messen lassen oder nach Pi-mal-daumen, zusammengerechnet?
Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 13:45
von driver.87
Eher zusammengerechnet.^^
Ist schon verdammt schwierig aus einem 75PS Saugmotor 14PS mehr rauszuholen.
Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 14:03
von Voll Normal
Denny hat geschrieben:Ja das mit dem offenen Luftfilter würde ich schleunigst wieder Rückganig machen.
Was du machen kannst ist von dem Unterenteil des Luftfiltergehäuses das Ansaugrohr zu entfehren das bring auch einen schönen Sound habe ich bei mir auch gemacht.
War sogar heute beim TÜV und bin ohne Probleme durchgekommen und das mit dem Ansaugrohr hat den nicht mal Interessiert.
Dann kannst du noch im oberen Teil des Gehäuses den Durchlass vergrössern.
Du hast ja den Deckel und den dicken schwarzen Schlauch der da wegführt .
Der Durchlass ist ca. die hälfe kleiner wie der Schlauch.
Also bohrst du oder sägst du einfach das Plastik weg und schon hast du mehr Leistung.
Findest auch ne Anleitung bei starletdriver.de
Meiner hat Original 75PS und jetzt habe ich 83PS dadurch.
Und dann gibt es noch ein paar Tricks für mehr Leistung.
Habe jetzt insgesamt 89PS

)

Hab das bisher bei allen meinen Starlets gemacht und bin nicht der Meinung das das überhaupt was gebracht hat Leistungstechnisch.
Bin aber auch nicht wirklich so extrem Feinfühlig wenns um geringe Leistungsunterschiede geht.
Aber mein von 75 auf 83 sind ja immerhin schon 10% und die sollte auch ich normal merken wenns wirklich danach 83 PS sind.
Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 15:43
von masterofdisaster
@ Denny: Absoluter Käse dass die Veränderungen 83PS bringen!!!
Ich glaube nicht, dass du aufÂÂm Leistungsprüfstand warst, oder!!!
Wenn du das Ansaugrohr entfernt hast, kommt zwar mehr Luft rein, diese bleibt aber am originalen Luftfilter hängen!
Die ganze Luftfiltergeschichte bringt keine spürbare Leistung, max. a bissl mehr Anzug bzw. Drehmoment!!!
Aber auf keinen Fall 83 PS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 16:31
von Voll Normal
Naja Master ehrlich gesagt glaub ich auch nicht das die so arg am Luftfilter hängen bleibt. Mein bin 30000 km ohne Luftfilter gefahren und mit Ramair.
Hat irgendwie auch nicht wirklich was gebracht aber der Sound war mal mörderisch weil Ansaug halt ausserhalb vom Wagen.

:D
Das hat aber viel Benzin gespart, vorher hab ich mit dem Starlet immer so 9 und bissl was Liter verbraucht. Danach nur noch so 7 weil ich mich oft nimmer getraut hab vollgas zu fahren wegen der Rennleitung.

:D
Hab das 30000 KM gefahren weil ich keine lust hatte wieder zurückzubauen nachdem ich mir den Aufwand gegeben hab das einzubauen. *g Blöde das ich da noch keine Breitbandlambda verbaut gehabt hatte sonst hätte ich gesehen ob wenigstens mehr Luft ankommt dadurch und nur das Benzin gefehlt hat für die mehrleistung oder ob die Karre vorher fetter wie nötig gelaufen ist und es nur garnichts bringt.
Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 18:40
von starmotion
also ich kann nur zum green twister oder der cda box raten,
da kann man zwar nicht mehr von einem offenen luftfilter sprechen,
aber die taugen wenigstens etwas bzgl. leistung.
Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 21:40
von mucky72
Also man merkt schon etwas beim Durchzug im oberen Drehzahlbereich.
Mehrverbrauch konnte ich nicht feststellen.
Hab noch das Luftfiltergehäuse modifiziert, d.h. kleiner Löcher reingebohrt aber in Richtung Windschutzscheibe, das es der TÜV nicht bemerkt.
War schon insgesamt 3x beim TÜV und niemand hats bemerkt.

Ein brummiger Sound bzw. Ansauggeräusch der dezent rüber kommt, das war mir wichtig. Man könnte noch einen K&N-Luftfilter nachrüsten, aber ich bezweifle ob der noch mehr Sound und Leistung rausholen kann.