Markensprit oder Billigsprit?

Der "Off Topic" Bereich. (Spammen unerwünscht!)
Antworten
Benutzeravatar
Chiara
Kart- Champion
Beiträge: 133
Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Markensprit oder Billigsprit?

Beitrag von Chiara »

hi zusammen,
also ich tanke am liebsten an der shell, weil ich einfach finde das ich mit dem sprit weiter komme, was sagt ihr dazu?
Benutzeravatar
*Tunestar*
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1444
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
Kontaktdaten:

Beitrag von *Tunestar* »

Ich komme egal mit welchem Benzin bei gleichem Fahrstil die gleiche Km anzahl.

Grüsse Tune
Bild
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Ich glaube, Du sammelst Clubsmart Punkte, bist im ADAC, oder willst nur den Tankwart-Service nutzen :D
Bild
Benutzeravatar
Chiara
Kart- Champion
Beiträge: 133
Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Chiara »

clubsmart naja manchmal wenn ich dran denke und tankwart? ne um gottes willen am end ist da noch einer der keine ahnung hat und tankt falsch oder verbiegt was oder keine ahnung nene bin mit meinem auto schon pinibel da darf nicht jeder x beliebige dran :)
Starlet- Hast du keinen, kauf dir einen ;)
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

Ich tanke bei unseren tschechischen Nachbarn. Hab noch keinen Qualitätsunterschied zu deutschem Sprit feststellen können.
Ausserdem ist es billiger.
Bild
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

@Picolino: Es gibt auch keinen Unterschied zwischen dem Sprit an der grenze und dem deutschen Sprit! Die Tschechen in der Grenzregion bekommen den Sprit von uns aus Dresden ausÂÂm Lager!!!
Der einzige Unterschied sind 20-25Cent pro Liter :D
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Ich hab ne zeitlang immer auf ner extrem Billigen Tanke getankt.....
Ergebnis: 50 km weniger reichweite... :motz:

Interessant wäre eine Gegenrechnung, aber vermutlich kommt man dabei eh auf den gleichen Nenner....
MfG EyeKeyFun
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

ich hab so lange ich auto fahre noch nie bei ner billig tankstelle getankt,
keine ahnung ob es da grosse unterschiede gibt, aber für's auto nur vom feinsten :D
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

Zählen "Star"-Tankstellen auch zu Billigtanken???
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Hi,

kommt alles von der gleichen Raffinieri, wenn man mit "Billigsprit" nicht so weit kommt, liegt dass am Fahrstil.
Diese Shell Werbung von wegen weiter fahren ist reines Marketing Getue.

mfg
Bild
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Ich tanke nur an Billig-Tanken.. ganz einfach darum weil es sich für den Starlet letzten Endes nicht lohnt (wenns überhaupt einen Qualitätsunterschied macht). Ich glaub nur dass die Shop-Grösse und die Auswahl an höherwertigen Kraftstoffen wie V-Power o.ä. der Tankstellen anders ist bei billigen Tanken und sie daher noch 1-2 Cent meist drauf schlagen.
Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Das Zitat: "Kommt alles aus der Raffinerie" wollte ich gerade auch bringen!

Schlechten Sprit gibts in Deutschland nit, gibt da konkrete Mindestanforderungen. Im osteurop. Ausland z.B. sind die Auflagen nicht so streng, in Afrika mischen die den Sprit teilweise am Strassenrand...

Das Additivpaket kommt tatsächlich erst im befüllten Tank-LKW hinzu, Aral und Shell haben hier ein leicht abgewandeltes Paket geschnürt.

Tanke daher hauptsächlich an freien Tankstellen, ab und zu auch bei Aral! Shell verachte ich! Stichwort "Brent Spar" und vornehme Hochpreispolitik. Muss man nicht unterstützen.
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Da ich mindestens 1 mal im Monat in den Raffinerien wie Shell in Wesseling, Godorf oder Heide, sowie bei BP ( Aral gehört zu BP) in Lingen oder der Total in Leuna bin um dort zu arbeiten, kann ich euch sagen das die alle die gleichen Qualitäts anforderungen und Auflagen haben. Nur wer welche Additive dazumischt bleibt Firmen sache. Wo bei Shell und BP halt noch die min. 100 Oktan Sorten führen.
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Ich merke schon der Unterschied zw. No Name und Shell.

Die Reichweite vergrössert sich. z.B. Autobahn gleiches Tempo ca. 80km weiter kommen. ist doch was.

Und ausserdem ist unsere Shell Tanke richtig günstig :)
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

So eine Diskussion gab es damals im Peugeot Forum auch. Normal oder Super. Billig oder Teuer. Ging allerdings nur um den 106. Ausnahmslos alle kamen mit dem Super weiter, viele behaupteten sogar dass der Motor merklich besser laufen würde. Dort gab es dann auch viele Rechnungen, und im Schnitt waren die Markentankstellen super Tanker nicht teurer als die billig normal Tanker. Meistens waren um die 30-40 km pro Tankfüllung die man locker mehr fahren konnte.
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Naja, ich fahre jetzt wegen gleichem Preis nur noch Super. Komme trotzdem nit weiter wie früher mit Normal. Schade, dass es bei mir nit klappt. :D :D

Liegt bei mir am Fahrprofil, früher nicht soviel Kurzstrecken..

Brennstoff bleibt ja der gleiche bei "Edelsprit" und ordinärem Super oder Super+, nur die Additive sind etwas anders.. Das kann eigentlich keinen Unterschied beim Verbrauch auf eine Tankfüllung machen! :P
Benutzeravatar
thorge
Starlet-Praktikant
Beiträge: 128
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 10:10
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von thorge »

driver.87 hat geschrieben:Hi,

kommt alles von der gleichen Raffinieri, wenn man mit "Billigsprit" nicht so weit kommt, liegt dass am Fahrstil.
Diese Shell Werbung von wegen weiter fahren ist reines Marketing Getue.

mfg
das ist nicht ganz richtig. die grosen firmen nutzen unterschiedliche additive daher gibt es da schon unterschiede
Antworten