Seite 1 von 1

ventildeckeldichtung???

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 17:12
von DD-XT78
hi, bei meiem p8 verteilt es seit dem deckel und deckeldihtungswechsel, überall!!! im motorraum öl!

kann das überhaupt von der deckeldichtung kommen??

mit dem alten ventildeckel bin ich nur ca 20km gefahren aber da war er trocken!!

es spritzt bis zur spritzwand hinter und gestern nach 300km autobahn lief es in der kurve sogar über den kotflügel!! wenn man am deckel trocken wischt sieht man es nicht direkt rauskommen, aber nach ner weile ist es da wieder feucht!!

habe mal paar fotos ! NACH! dem abwischen gemacht, sah noch schlimmer aus!!

ps für die ganze rotgeschmierte scheisse ist der vorgänger verantwortlich!! darum haben wir ja v.deckel gewechselt, ansaugbrücke ist auch bald dran!

Bild[/img]

Bild
Bild

Bild
Bild hier sieht man viell. wie die ölfütze steht! problem ist, viel fehlt nich auf m peilstab!!
:-(
Bild

Bild

Bild
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 17:13
von DD-XT78
sorry zittrige handypixx!!

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 17:43
von zero_2k3
das scheint sich ja richtig rauszudrücken! Lass mal den Motor laufen und gib mal etwas Gas am Gashebel, damit der Öldruck steigt. Dann beobachte mal ob das nicht irgendwo doch in grösseren mengen rausläuft sonst würde das nie soweit kommen.

Gruss Alex

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 17:45
von DD-XT78
na man sieht ja nix, habe ich auch schon gemacht!!

man sieht nicht wo es herkommt!

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 17:47
von zero_2k3
das wirft fragen über fragen auf...

fest isser? beide bolzen sitzen auch fest auf den nockenwellenlagern?

Gruss Alex

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 17:48
von Quite
Hast du auch alle Leitungen angeschlossen, würde mal spontan auf die Gehäuseentlüftung tippen

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 17:54
von DD-XT78
also passt auf gemacht hat es die werkstatt meines besten freundes, einfach nur weil der alte mistdeckel mattschwarz war.. eigentlich sollte ansaugbrücke usw auch gleich neu aber dichtungen waren noch net da, so die jetzige deckeldichtung lag vom vorbesitzer verpackt im kofferraum, und war OFFENSICCHTLICH neu! dies wurde dann mit deckel und der dichtung getauscht.. so dansch 2 tage später merkte ich das mein öl überall verteilt war.. habe mit dem mech. ders gemacht hat telefoniert und er meinteÂÂdie deckelschrauben dichtungen sind im a. und neu bestellt und das er dann halt bei nächster gelegenheit die dichtung höchstens mal einkleben könnte.. die schrauben habe ich selber nochmal nachgezogen was nicht wirklich schwer ging.. kurbelgehäuse entl, ? ist der schlauch rechts neben einfüllstutzen?? davon könnt es auch kommen da ich den zwecks pilz gegen nen anderen getauscht habe.. denks aber fat ni da er dort zieml.!! tocken ist .. hab den alten leider net mehr! DUMM!

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 17:58
von Quite
Der Entlüftungsschlauch müsste oben aus dem Deckel mit einem 90° Bogenstück kommen und zur Ansaugbrücke/Drosselklappe führen. Wenn ein Ende frei irgendwo rumhängt kommt dort massig Öl raus.

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 18:04
von DD-XT78
also ich sehe da 2, lanks und rechts.. der rechte mit nem T stück! wenn der ab ist (vorhin vergessen) springt die drehzahl hoch und runter, der linke da passiert nic, und es kam auch beim abziehen nicht direkt öl wobei ich vermute das dies nur bei hoher drehzahl kommt das wäre ja dann das problem bär es ist überall ob vorne am scheinwerfer bis hinter zur spritzwand und runter motorblock getriebe!!

es waar vorher furztrocken!!!

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 18:07
von Quite
Ist den der Ventildeckel selbst auch verölt oder nur unterhalb des Deckels.
Die Mengen die du beschreibst kommen normalerweise aus keiner defekten Schrauben dichtung, da muss schon was grösseres sein.

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 18:11
von DD-XT78
mehr unterhalb des deckels.. oben spritzt es drauf maximal

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 19:00
von Dotwin
Alle Schläuche etc. kontrollieren. Normal kann soetwas doch net beim wechsel der Ventildeckeldichtung passieren..... Sind doch nur zwei Schrauben.....

Also bei mir hatte ich noch zusätzlich zur neuen Dichtung am Halbkreis von der Nockenwelle unten an den Kanten etwas Dirko hingemacht und danach erst die neue VDD draufgeschraubt. Man sieht da richtig so eine kleine Kante... Nicht das darüber das ÖL rausläuft....

Aber selbst wenn die das nicht gemacht haben, dürfte darüber nicht soviel ÖL rausschiessen....

Ich würd dir raten, mach den Motor erstmal sauber. Danach machst eine Probefahrt und dann müsstest eigentlich sehen wo der Kern des Austrettens kommt...

P.S. Kontrolliere auch mal deinen ÖL-Stand ;-) ^^

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 19:13
von DD-XT78
öl = voll!! das ist doch komisch .. habe gerade ne motorwäscche gemacht... alles sauber nach dem fahren.. werde das gefühl nicht los das das nur unter vollast passiert!! wie gesagt jetzt sieht man gar nix! morgen wird die deckeldichtg. neu gemacht.. könnt heulen!

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 11:54
von toccotronic144
Wenn sich dein Ölstand trotz des austretenden Öls nicht verändert ist das ja wirklich komisch... wie riecht denn das Öl? nicht das es Getriebeöl ist... oder was noch anderes... man weiss ja nie...

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 14:39
von DD-XT78
na jetzt fehlt bisl was.. morgen machen wir erstmal deckeldichtung neu.. hatte letzte woche dann alles mit bremsenreiniger sauber gemacht, in der hoffnung zu sehen wo es herkommt.. viel war nicht mehr dann aber heute habe ich mal nen kleinen start machen müssen und da ist es wieder richtig extrem nass am v deckel.. und zwar wenn man davorsteht an der rechten seite,, hoffe das es morgen dann behoben ist, sonst kann ja fast nur noch im block nen riss sein :-(((

??

das öl ist verteilt bis runter zum kat , unterboden und stossstange hinten, durch die 300km autobahn mit vielen volllaststücken hat es die sch,,, überall hin verteilt :-(

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 14:43
von DD-XT78
Bild
Bild

heute nach 1 . und 2. gang bis kurz vor den begrenzer, bei normalem fahren ist alles trocken bzw nässt die dichtung bissl..

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 16:28
von toccotronic144
Naja dann hoff ich mal für dich das dein problem morgen behoben ist... Riss im Block? kann ich mir nicht vorstellen, aber wenn ja dann meld dich... ich hab noch 3 oder 4 rumliegen...

sehs positiv, so ist dein unterboden wenigstens konserviert^^

mfg

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 09:57
von DD-XT78
:-) ja konservierung von shell nummer 10W40 :-))))