Motor Feinabstimmung
Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 11:00
Hallo Kollegen,
wie ich ja bereits im Frühjahr berichtet hatte, hat mein P8 1,3 Kat. die Grätsche gemacht -> Motorschaden.
Nun habe ich den Motor komplett überholt und abgedichtet. Ursache war ne defekte ZK an 2 Zylindern und nen Isolatorbruch der Kerze (einige werden sich vielleicht noch an meine Frage mit den Schlagspuren auf Kolben und Kopf erinnern).
Ich habe nun den Kopf um 0,3 mm geplant, Schaftdichtungen neu, Ventile geschliffen, Zahnriemen und nen kompletten Dichtungssatz inkl. Kurbelwelle neu gemacht.
Gestern hatte ich ihn an ... und er sprang super an.
Nun habe ich aber noch 2 Fragen:
1. Muss ich bei ner erhöhten Verdichtung anderen Sprit (derzeit normal) tanken?
2. Da ich den kopf kompllett demontiert hatte, habe ich auch den Zündverteiler nur nach den alten Spuren wieder drauf gesetzt.
Jetzt habe ich erfahren, dass man diesen bei dem Motor garnicht einstellen muss, da die Zündkurve aus dem Steuergerät kommt ??
Könnt ihr mir was zu den 2 Punkten sagen?
Danke und Gruss
touringer
wie ich ja bereits im Frühjahr berichtet hatte, hat mein P8 1,3 Kat. die Grätsche gemacht -> Motorschaden.
Nun habe ich den Motor komplett überholt und abgedichtet. Ursache war ne defekte ZK an 2 Zylindern und nen Isolatorbruch der Kerze (einige werden sich vielleicht noch an meine Frage mit den Schlagspuren auf Kolben und Kopf erinnern).
Ich habe nun den Kopf um 0,3 mm geplant, Schaftdichtungen neu, Ventile geschliffen, Zahnriemen und nen kompletten Dichtungssatz inkl. Kurbelwelle neu gemacht.
Gestern hatte ich ihn an ... und er sprang super an.
Nun habe ich aber noch 2 Fragen:
1. Muss ich bei ner erhöhten Verdichtung anderen Sprit (derzeit normal) tanken?
2. Da ich den kopf kompllett demontiert hatte, habe ich auch den Zündverteiler nur nach den alten Spuren wieder drauf gesetzt.
Jetzt habe ich erfahren, dass man diesen bei dem Motor garnicht einstellen muss, da die Zündkurve aus dem Steuergerät kommt ??
Könnt ihr mir was zu den 2 Punkten sagen?
Danke und Gruss
touringer