viele Fragen, wenig Antworten
Verfasst: So 24. Aug 2008, 00:52
Wie schon im Newbie Thread (http://www.starletforum.de/starletforum ... php?t=7306)
erwähnt bin ich Besitzer eines Starlets
An dieser Stelle alle Daten im Überblick:
Toyota Starlet 1.3 XLI Serie 80/2/Ausf. A E1 IA
EZ 95 75PS 173.000km Rot
Radlauf hinten leicht angerostet
Bremsleitung leicht angerostet
Fahrertür hat die Beulenpest, was wohl durch den weiblichen Vorbesitz kein wunder ist.
Ein paar Ergänzungen vor den Fragen:
Der Motor startet wie ne eins, auch im Winter und niedrigem Ölstand.
Angebliche Höchstgeschwindigkeit: 170
Erste Autobahnfahrt: 180 Tacho, 173 GPS
Beschleunigung bis 100 zügig, bis 140 akzeptabel.
Ab 160 glaubt man das die Kiste jeden Moment in alle Einzelteile zerfällt
Habe davor den Renault Twingo von meiner Mutter geschenkt bekommen, da sie sich ein grösseres Auto gekauft hat. Allerdings habe ich den Twingo kurz darauf zum Totalschaden gefahren. (170 kmh Höchstgeschw.)
Teilweise bin ich Glücklich das ich das Auto nicht mehr fahre, da es merkwürdige Macken hatte wie:
Bremsen die hängen bleiben
Startschwäche bei Kälte
Schwierigkeiten mit 1. und Rückwertsgang
und andere recht lästige Dinge
Achja, mir und den 3 Fahrgästen is nix passiert.
Sooo, zum interessanten Teil; den Fragen.
1) 5PS Verschwunden
laut Arbö tatsächlich "nur" 70PS
Oha, was ist hier passiert?
Habe herausgefunden das die Österreich version nur 70PS hat aus historischen Gründen der Versicherung/Abgas.
Dieses Problem lässt sich aber leicht umgehen wenn man eine andere Auspuffanlage verwendet. Aber, die Anlage wurde schon 1 mal getauscht (Rost) von der Vorbesitzerin. Also entweder wurde ein Originalteil verwendet oder das Auto ist Altersschwach
Durchblasen bringts wahrscheinlich auch nicht, da die Vorbesitzerin schon wie eine Furie gefahren ist.
Irgendwelche Ideen, Vorschläge?
PS-schwund geklärt, Drossel wird demnächst entfernt.
2) Merkwürdiges Motorgeräuscht bei gewisser Drehzahl
Problem gelöst. War doch nur ein Blech.
3) Drehzahlmesser
Ich würde gerne einen haben!
Für den anfang würde mir auch die Drehzahl bei einer bestimmten Geschwindigkeit und Gang genügen.
Max. Drehzahl (die noch nicht ungesund ist) wäre auch schön.
4) Front/Heckantrieb
Ich war überzeugt das Starlets Fronttriebler sind, jedoch hab ich sogar ältere (90er Baujahr) mit Heckantrieb gesehn.
Hab ich was verpasst? Gibts auch Allrad? :gruebel:
geklärt
5) Scheibenwischer
Der Heck-Scheibenwischermotor ist tot, brauche Ersatz
Neu kostet das Ding 250Euro
6) Verbrauch
Interessiern tut er mich nicht besonders, aber ich hätte schon gerne einen Wert.
Entweder bin ich zu blöd oder ich hab mich irgendwo vertan, aber bei der Ersten Schätzung bin ich vor ein paar Wochen auf gute 10l /100km gekommen. Ich fahr zwar als ob ich nen 500PS Sportwagen hätte, aber 10l ist ganz schön durstig.
Ölverbrauch dürfte auch nicht ganz ohne sein.
Von max. auf fast min. alle ~1000 - 1500km. Nein, es ist kein Leck, alles Dicht.. der verbraucht wirklich so viel.
7) Tuning
Noch bin ich jung und dumm. Deshalb halte ich mich an Tim Taylors Motto: Mehr Power!
Habe mich auch ein wenig im Vorfeld informiert und es ist garnicht so leicht die schlafenden Pferde im Motor zu wecken. Wenn man etwas machen möchte ist es nicht mit nem neuen IC im Steuergerät getan. Hört sich teuer an
Also wenn ich alle obrigen Punkte beseitigt habe, werde ich mir ein bisschen Zeit nehmen und zu meinem Cousin fahren (KFZ-Mechaniker mit eigener Werkstätte). Alles zerlegen und auf Herz und Nieren prüfen.
Danke schonmal für Zeit und Hilfe.
mfg Daniel
Edit:
8) Der Kofferraum öffnet nicht mehr selbstständig. Wie auch immer diese Dinger heissen, brauch ich auch "neu".
erwähnt bin ich Besitzer eines Starlets
An dieser Stelle alle Daten im Überblick:
Toyota Starlet 1.3 XLI Serie 80/2/Ausf. A E1 IA
EZ 95 75PS 173.000km Rot
Radlauf hinten leicht angerostet
Bremsleitung leicht angerostet
Fahrertür hat die Beulenpest, was wohl durch den weiblichen Vorbesitz kein wunder ist.

Ein paar Ergänzungen vor den Fragen:
Der Motor startet wie ne eins, auch im Winter und niedrigem Ölstand.
Angebliche Höchstgeschwindigkeit: 170
Erste Autobahnfahrt: 180 Tacho, 173 GPS
Beschleunigung bis 100 zügig, bis 140 akzeptabel.
Ab 160 glaubt man das die Kiste jeden Moment in alle Einzelteile zerfällt

Habe davor den Renault Twingo von meiner Mutter geschenkt bekommen, da sie sich ein grösseres Auto gekauft hat. Allerdings habe ich den Twingo kurz darauf zum Totalschaden gefahren. (170 kmh Höchstgeschw.)
Teilweise bin ich Glücklich das ich das Auto nicht mehr fahre, da es merkwürdige Macken hatte wie:
Bremsen die hängen bleiben
Startschwäche bei Kälte
Schwierigkeiten mit 1. und Rückwertsgang
und andere recht lästige Dinge
Achja, mir und den 3 Fahrgästen is nix passiert.
Sooo, zum interessanten Teil; den Fragen.
1) 5PS Verschwunden
laut Arbö tatsächlich "nur" 70PS
Oha, was ist hier passiert?
Habe herausgefunden das die Österreich version nur 70PS hat aus historischen Gründen der Versicherung/Abgas.
Dieses Problem lässt sich aber leicht umgehen wenn man eine andere Auspuffanlage verwendet. Aber, die Anlage wurde schon 1 mal getauscht (Rost) von der Vorbesitzerin. Also entweder wurde ein Originalteil verwendet oder das Auto ist Altersschwach
Durchblasen bringts wahrscheinlich auch nicht, da die Vorbesitzerin schon wie eine Furie gefahren ist.
Irgendwelche Ideen, Vorschläge?
PS-schwund geklärt, Drossel wird demnächst entfernt.
2) Merkwürdiges Motorgeräuscht bei gewisser Drehzahl
Problem gelöst. War doch nur ein Blech.
3) Drehzahlmesser
Ich würde gerne einen haben!
Für den anfang würde mir auch die Drehzahl bei einer bestimmten Geschwindigkeit und Gang genügen.
Max. Drehzahl (die noch nicht ungesund ist) wäre auch schön.
4) Front/Heckantrieb
Ich war überzeugt das Starlets Fronttriebler sind, jedoch hab ich sogar ältere (90er Baujahr) mit Heckantrieb gesehn.
Hab ich was verpasst? Gibts auch Allrad? :gruebel:
geklärt
5) Scheibenwischer
Der Heck-Scheibenwischermotor ist tot, brauche Ersatz

Neu kostet das Ding 250Euro

6) Verbrauch
Interessiern tut er mich nicht besonders, aber ich hätte schon gerne einen Wert.
Entweder bin ich zu blöd oder ich hab mich irgendwo vertan, aber bei der Ersten Schätzung bin ich vor ein paar Wochen auf gute 10l /100km gekommen. Ich fahr zwar als ob ich nen 500PS Sportwagen hätte, aber 10l ist ganz schön durstig.
Ölverbrauch dürfte auch nicht ganz ohne sein.
Von max. auf fast min. alle ~1000 - 1500km. Nein, es ist kein Leck, alles Dicht.. der verbraucht wirklich so viel.
7) Tuning
Noch bin ich jung und dumm. Deshalb halte ich mich an Tim Taylors Motto: Mehr Power!

Habe mich auch ein wenig im Vorfeld informiert und es ist garnicht so leicht die schlafenden Pferde im Motor zu wecken. Wenn man etwas machen möchte ist es nicht mit nem neuen IC im Steuergerät getan. Hört sich teuer an

Also wenn ich alle obrigen Punkte beseitigt habe, werde ich mir ein bisschen Zeit nehmen und zu meinem Cousin fahren (KFZ-Mechaniker mit eigener Werkstätte). Alles zerlegen und auf Herz und Nieren prüfen.
Danke schonmal für Zeit und Hilfe.
mfg Daniel
Edit:
8) Der Kofferraum öffnet nicht mehr selbstständig. Wie auch immer diese Dinger heissen, brauch ich auch "neu".