Seite 1 von 2

jetzt noch nen p8 kaufen?

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 19:31
von vpower
moin jungs ;)

zur zeit bin ich noch mit nem roller und ab und zu mit nem A3 (vom vati) unterwegs, überlege mir jedoch nen kleinen toyota zu kaufen^^

soll n p8 werden, sollen ja recht günstig im unterhalt sein und trotzdem recht flott

also gefunden hab ich einen p8 SI..... knapp 130k gelaufen 93er baujahr
auf den bildern sieht der nich ma so schlimm aus und ist vor allem billig

was hat son starlet für schwächen? haben die 93er schon euro2?

ach ja neuen tüv usw hat er

meint ihr es lohnt sich für so einen knapp 200km zu fahren? oder lieber einen ganz normalen p8 xli hier aus der gegend nehmen (die haben aber alle schon an die 170-180 tausend drauf)?

danke und MFG VPower

E: haben die p8 er servo und abs? währ schon von vorteil

hab auch schon an den p9 gedacht aber der ist mir etwas zu schwer und dadurch warsch zu langsam/ durstig^^

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 20:02
von daniel
Mein P8 1.3 xli hat servo, ABS aber nicht
gabs optional oder so

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 20:10
von Quite
Servo ist soweit ich weiss auch nicht standart bei jedem XLI, ebenso ABS.
Der SI hat vorne einen Stabi gegenüber den anderen Varianten. Euro 2 erfüllt der 2ee, der 1e definitiv nicht und der 2e :nixweis: , die beiden letztere sind auch nicht zu empfehlen.

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 20:19
von starletdriver
Mit KLR bekommst ihn auf E2 - heisst bei uns Steuer von 95 Euro im Jahr.

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 20:21
von vpower
und woher weiss ich welcher drin is? aber mal angenommen der hier:

nummer1

oder den hier:

nummer2

ist das n vernünftiger preis den der verkäufer will? wie erkenne ich ob die karre verheizt ist oder öl frisst?^^

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 20:21
von Quite
Richtig E2 nicht Euro 2 mein Fehler, Links gehen nicht

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 20:39
von starletdriver
Also beide haben nen 2E-E Motor drinnen. Ob sie einen KLR (Kaltlaufregler) verbaut haben, kann ich dir nicht auf den ersten Blick sagen. Musst du halt bei der Preisverhandlung mal nachfragen. Nachträglicher Einbau kostet aber auch nicht die Welt mit 150 Tacken bist dabei und die hast in 2 Jahren wieder an Steuern drinn.

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 20:56
von vpower
ob der wagen denn 2 jahre hält?^^ also unser alter astra wollte damals schon bei 150tausend nicht mehr xD

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 20:59
von Quite
Ein Starlet ist bei vernüftiger Pflege sehr zuverlässig und hält weit über 200000km.

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 21:12
von starletdriver
Hatte meinen Weissen fast schon 7 Jahre und der wäre auch noch ohne Weiteres viel länger gelaufen. Mein Vater hatte nen Corolla E9 mit 225 Tkm und der ging auch nur durch nen Unfall drauf.

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 21:17
von vpower
ja das mit der pflege is so ne sache^^, weiss man ja nich ob der vorbestitzer gut genug aufs schätzchen aufgepasst hat

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 23:35
von grafkoks
nur zur info E2 ist nix anderes als euro 1 :angel:
hatte mal nen probe gt 2.2 da stand auch e2 in den papieren ich mich gefreud aber das finanzamt hat mir mitgeteilt das e2 nix anderes als euro 1 ist
der P8 hat standartmässig euro 1 man kann ihn aber per klr oder minikat auf euro 2 niveau bringen

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 23:53
von Maresch
Mein Starlet hat jetzt 230tkm und läuft :)

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 02:47
von supra_chef
meiner hat 171 tkm und läuft und läuft ...
Das einzige was ich bis jetzt in den 20 tkm machen musste waren die Domlager hinten. Die sind weggerostet.
Der Rest war nur Verschleissteile wie ZR, Kupplung, Reifen ( sind aber schon bald wieder fällig :D ), und halt sonstige Service teile.

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 18:20
von rubia
vpower hat geschrieben:und woher weiss ich welcher drin is? aber mal angenommen der hier:

nummer1

oder den hier:

nummer2

ist das n vernünftiger preis den der verkäufer will? wie erkenne ich ob die karre verheizt ist oder öl frisst?^^
P8 werden zwar generell recht hoch gehandelt, aber die Preise hier sind schon ziemlich frech.

Als kleines Beispiel:
Habe für meine Starlets übern Daumen zwar auch 1.500 gezahlt, allerdings Beide Baujahr Mitte/Ende 1995. Einmal ~82.000 und einmal ~115.000 Kilometer gelaufen. Modell Jeans.

Generell sind 200.000 km für einen P8 natürlich in den meisten Fällen überhaupt kein Problem.
Schau mal hier rein, könnte Dir vielleicht weiterhelfen ...

rubia

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 18:22
von supra_chef
Naja also ich habe für mein P8 mit 150'000 km 3100 sFr. gezahlt ( also ca. 2000 Euro).
Jedoch mit Service der gemacht wurde und war vorgeführt.

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 18:43
von rubia
2000 Euro für eine P8 mit 150.000 km - krass ...
Baujahr?
Mit vorgeführt meinst Du "TÜV"?

Was ich natürlich nicht weiss ist, ob bei Euch in CH die Kisten generell noch höher gehandelt werden als hier. Von daher kann ich das schlecht vergleichen, für D wäre es auf jeden Fall zu teuer.
Selbst mit neuer Abnahme und Scheckheftgepflegt (was bei dem Alter natürlich selten ist).

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 19:06
von supra_chef
Ja mit vorgeführt meine ich TÜV ( oder MFK wies bei uns genannt wird).
Aber wenn ich sehe was er am Anfang wollte ( 3500 sFR. oder 2300 Euro), und er schon 4 Interessenten hatte, kann ich zufrieden sein.

Meiner ist Bj. 90.

Jedoch sind die P8 bei uns in der Schweiz generell teuer gehandelt.
Beim Händler kosten die zum Teil 4500 sFR. mit 120 tkm.
Und dann hast du ''nur'' ein Xli Modell.

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 19:33
von rubia
Das sind wirklich gesalzene Preise :eek:
Wobei - wenn man das Ganze ins Verhältnis CH und D setzt, scheint es wieder zu passen. Ihr zahlt ja generell mehr, bei in der Regel höherem Gehalt ...

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 19:34
von supra_chef
Wir bezahlen generell mehr, ausser beim Sprit und vvl. noch kippen aber sonst fällt mir nichts ein. Hast also Recht.

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 10:11
von P8_Ricer
rubia hat geschrieben:
vpower hat geschrieben:und woher weiss ich welcher drin is? aber mal angenommen der hier:

nummer1

oder den hier:

nummer2

ist das n vernünftiger preis den der verkäufer will? wie erkenne ich ob die karre verheizt ist oder öl frisst?^^
P8 werden zwar generell recht hoch gehandelt, aber die Preise hier sind schon ziemlich frech.

Als kleines Beispiel:
Habe für meine Starlets übern Daumen zwar auch 1.500 gezahlt, allerdings Beide Baujahr Mitte/Ende 1995. Einmal ~82.000 und einmal ~115.000 Kilometer gelaufen. Modell Jeans.

Generell sind 200.000 km für einen P8 natürlich in den meisten Fällen überhaupt kein Problem.
Schau mal hier rein, könnte Dir vielleicht weiterhelfen ...

rubia
Wofür brauchst du 2 Starlets??

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 12:03
von daniel
Einer zum fahren, der andere als Ersatzteillager ;)
ne spass, die beiden sind wahrscheinlich was bei der Suche rausgekommen sind.

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 14:03
von rubia
P8_Ricer hat geschrieben: Wofür brauchst du 2 Starlets??
Daniel hat das ganz gut erfasst ...
Einer wird gefahren, der Andere aktuell geschlachtet.
Aber davon ab geht es bei Autos nicht zwingend um brauchen, sondern vielmehr um den Spass dabei - wenn man also zwei (oder mehrere) Kisten haben will, dann kauft man sie ;)

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 19:00
von P8_Ricer
Du bist eine Frau die verprasst. Verschwendungssucht bei Frauen braucht einen Begrenzer. Du hast auch Geld.

Schönes Aktfoto in deinem Benutzerbild.