Seite 1 von 2

Ölverbrauch 2e-e

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 01:39
von thorge
sagt mal leute wie hoch darf der ölverbrauch beim 2e-e eigentlich sein?
hab nen verbrauch von ca 0,5l pro tankfüllung

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 06:32
von zero_2k3
Wie weit kommst du denn mit deiner Tankfüllung?

Ich brauch auf knapp 1500km 0,5 liter Öl.

Gruss Alex

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 08:50
von daniel
Wenn du den Tank ziemlich ans Ende fährst können sich 500km ausgehn.
So um den Daumen wären es also 1/1000km...
Wie im anderen Thread steht ist das noch normal laut Handbuch.

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 15:44
von 54321morpheus
Meiner hat jetzt ziemlich genau 90tkm wech und ich brauche von ölwechsel zu ölwechsel nichts nachkippen. Fahre ca 12tkm pro intervall.

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 16:03
von grafkoks
dito hat zwar 103tkm weg aber bis jetzt nix nachgefüllt :D
also ich finde die 1L/1000km schon viel aber naja

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 16:21
von VitoCalzone
man gewöhnt sich daran........is wie tanken ;)

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 20:11
von thorge
also meiner hat 200tkm runter
eine tankfüllung sind ca. 600-700 km
aber mir kommtz der ölverbrauch trozdem sehr hoch vor
mein celica der brauch fast nix an öl

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 20:23
von zero_2k3
Celica Motor mit nem Starlet Motor würde ich nicht vergleichen. Naja kommt drauf welcher Motor.

Aber beim 2E-E sind häufig die Simmerringe der Kurbelwelle defekt. Da läuft die brühe dann in Mengen heraus.

Entweder machste die wenn se undicht sind oder behalt dein Ölstand im Auge sonst ist bald nix mehr mit fahren.

Gruss Alex

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 20:31
von Starli
Hallo,

ich klink mich hier einfahc mal ein....ich komm mittlerweile mit dem Öl zw. MAX und MIN höchstens 500km... also ganz normal ist es ja nicht mehr ;)

Nur kurz mal eine Frage: Wenn der Simmering kaputt ist, wohin verschwindet das Öl dann? in die Kupplung? Weil tropfen tut bei mir nichts!

lg thomas

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 20:37
von Starletfan_EF
Das Problem mit dem Ölverbrauch hab ich auch, ist aber nichts neues. Verbrauche ca. 1L / 600-700KM. Hab auch schon öfters mal bekanntschaft mit der Ölkontrollleuchte gemacht, meisstens in Kurvenfahrten.

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 00:20
von Overdrive
Dass die Öldruck-Kontroll-Leuchte in schnellen Kurven schonmal leuchtet, heisst normal nix böses..

Mein Starlet P8 (aktuell 190tkm) hatte sich mal etwas Öl gegönnt, als ich tagtäglich fast nur Autobahn gefahren bin. 50-60km eine Strecke, am Anfang und Ende der Woche auch 90-100km. Da ging einmalig mal ein halber Liter Öl beim Tanken rein (auf 450km).. Das lag aber wohl daran, dass mein Bruder vorher damit zur Schule gefahren ist (5km eine Strecke) und das Öl verdünnt hat......

Benzin-Nebel bläst an den Kolbenringen vorbei und verdünnt das Motoröl auf Kurzstrecken.

Soll auf Dauer nit gut sein, hab ich gehört. :angel:

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 07:34
von starmotion
Overdrive hat geschrieben: Das lag aber wohl daran, dass mein Bruder vorher damit zur Schule gefahren ist (5km eine Strecke) und das Öl verdünnt hat......

Benzin-Nebel bläst an den Kolbenringen vorbei und verdünnt das Motoröl auf Kurzstrecken.

Soll auf Dauer nit gut sein, hab ich gehört. :angel:
genau das ist der grund warum ich mit dem fahrrad zur arbeit fahre (5km) ;)

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 00:31
von Overdrive
Hihi, sollte ich demnächst auch mal öfters machen, der Starlet wird seit ca. Oktober 2007, also ein Jahr sehr oft für Fahrten zum Bahnhof (5-7km, je nachdem) und Einkaufsmobil und "Zum Ausgehen in die City Fahr"-Gurke benutzt. Muss er aber abkönnen als kleiner P8. :D

Macht auch keine Mucken, selbst die Batterie ist noch startfest *toitoitoi*

Man merkt aber, dass der Verbrauch von 6,x l auf Langstrecke auf 7,x l / 100km raufgegangen ist.

PS: Ölstand scheinbar voll ok, aber die Kiste muss mal wieder länger am Stück bewegt werden.. :cool:

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 09:18
von mike-gap
Stichwort "Ölverdünnung":
Fahr die Karre auf der Autobahn von Zeit zu Zeit vernünftig warm. Dann verdampft das Benzin und der "Ölstand" sinkt deutlich.
Benzin im Ölkreislauf verschlechtert die Schmierung erheblich und geht auf die Dauer arg auf die Lager...

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 10:54
von daniel
wtf?
2 mal hab ich mittlerweile schon 1,5-2l Öl auf ~1000km nachgekippt. Einmal vor dem Ölwechsel und einmal danach. Wobei das 2te mal weniger gefehlt hat.
Gestern Abend, bevor ich von der Firma nach hause gefahren bin, hab ich mal den Ölstand kontrolliert. Es war schon recht dunkel, aber diesmal hat scheinbar kein Tropfen Öl gefehlt nach über 1000km.
Magie? oder kann das durch Ölverdünnung von der Vorbesitzerin verursacht worden sein? Wäre schon enorm wenn der Ölverbrauch so stark zurückgeht.

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 11:21
von masterofdisaster
Standest du mit deinem Auto auch richtig grade?
Manchmal reicht schon nen leichte Neigung um das Ergebnis zu verfälschen!!!

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 12:03
von daniel
Denke schon, aber ich werd mich heute nochmal auf den selben Parkplatz stellen und schaun obs wirklich gerade ist. Um 19:30 ohne Strassenbeleuchtung ists schon recht dunkel gewesen.

Verfasst: So 22. Feb 2009, 16:53
von P8_Ricer
Vor ein paar Monaten hatte ich den P8 noch gelobt, jetzt seh ich das nicht mehr so.

Hatte bei 105.000 km das Öl gewechselt. Es ist 10 W-40. Heute kontrolliere ich den Stand nach und musste feststellen, dass er schon ziemlich niedrig ist. Mittlerweile bin ich 11.700 km seit dem letzten Ölwechsel gefahren.

Jetzt meine Frage: Wie kann das sein, dass er doch recht grosszügig Öl verbraucht? Er hat jetzt mittlerweile 116.700 km runter und ist bald 14 Jahre. Zündkerzen wurden letztens gewechselt.

Verfasst: So 22. Feb 2009, 17:46
von TheDarkOne
verstehe ich das richtig du meckerst wegen nem 14 jahre alten auto über nen ölverbrauch von unter einem liter auf 11tkm?

Verfasst: So 22. Feb 2009, 17:51
von masterofdisaster
Ich finde das auch völlig normal mit dem Ölverbrauch, da gibt es hier viel schlimmere Beispiele!!!
Das es vorher weniger war und jetzt halt mehr, ist zwar ärgerlich aber irgendwann setzt der Verschleiss der Teile ein und bei nem Auto was 14 Jahre alt ist, kann man mit dem Ölverbrauch nicht meckern!!!

Verfasst: So 22. Feb 2009, 17:54
von zero_2k3
Wenn ich 11tkm fahren würde ohne kontrolle wäre der Motor jetzt schon hin!

Also alle achtung das is ein echt guter wert!

Verfasst: So 22. Feb 2009, 17:58
von BEN
Die geliebten 2EE Motoren haben da eine ordentliche Streuung :D;)
Aber 1Liter auf 1000km ist total normal!
Man sollte 15W40 verwenden, die einbautoleranzen waren wärend der Produktion recht grosszügig!
Da gibts ordentliche Unterschiede, hatte schon paar 2EE da hatten 4 Kolben 2 verschiedene Durchmesser (hunderstel), Nockenwellen an den Haltezapfen zuviel Spiel,.............

Original Technikstand Anfang 80ÂÂer halt :D

Aber zum TUNEN ein SUPER Motor, ich liebe Ihn!:love:

lg Ben / Jürgen

Verfasst: So 22. Feb 2009, 19:25
von VitoCalzone
is es besser mim 15w40? normal soll man ja 10w40 nehmen, ich kann mir aber durchaus vorstellen dass der ölverbrauch wegen der höheren viskosität vom 15w40 abnimmt.....ich leer auf jeden fall immer son billiges baumarkt motorenöl rein, kostet der 5 liter kanister grad mal 8€.....

Verfasst: So 22. Feb 2009, 21:25
von supra_chef
Also ich habe immer voll synthetisches 5w30 verwendet. da brauchte mein Motor ca. 8dl auf 1000 km. Seit dem letzten Ölwechsel habe ich 20w50 von Kendall drinnen. Der Ölverbrauch ging auf 5dl auf 1000 km zurück. Dann habe ich ein Ölzusatz zum probieren gekriegt der eigentlich für 250 ml ca. 60 Euro gekostet hätte. Wenn ich das hätte bezahlen müssen wäre der nicht drin. Habe jetzt seit dem 2000 km gemacht und der Ölstand ist knapp unter Maximum. Alsso ca. 1 dl hat er gebraucht.
Eigentlich bin ich solchem Zeug immer sehr kritisch gegenüber gestanden.
Doch dieser Zusatz hat es wirklich gebracht. Keine AHnung was es für ne Marke war. War auch der letzte Zusatz. Jedoch denke ich das nicht alle Zusätze wirklich etwas bringen, und kann es mir auch nicht erklären wie das funktionieren soll. Hauptsache es funktioniert :D

Verfasst: So 22. Feb 2009, 22:38
von KeX
Ich fahre meinen Starlet nun seit etwa einem halben Jahr und hab noch nicht einmal Öl nachgefüllt, der Ölstand sieht noch so aus wie bei der ersten Fahrt!?
Mache ich etwas falsch :-D
fahre täglich etwa 30km!

lg kex