Seite 1 von 1
Wie würdet ihr den Starlet für den Winter vorbereiten?
Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 15:09
von P8_Ricer
Welche Mittel? Ohne grossen Kostenaufwand.
Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 16:43
von Dotwin
M+S Reifen, Frostschutz Kühlmittel prüfen, Fostschutz bzw. Scheibenklar in Scheibenwaschanlage nachkippen, Lack polieren und mit Wachs versiegeln, Türschschlösser mit Enteiser behandeln, Türgummis "fetten" bzw. da gibt es Mittel damit die Geschmeidig bleiben.....
Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 16:49
von P8_Ricer
M+S Reifen=Winterreifen?
Wie prüfe ich denn das Frostschutzkühlmittel? Nachmessen?
Reicht es wenn ich nur noch mit Wachs versiegele? Habe den Wagen iM Sommer bereits poliert.
Unterbodenschutz sollte in der Werkstatt gemacht werden oder? Habe keine Hebebühne und ich kenne auch keine Stelle hier wo man den Wagen unterhalb im Stehen hätte.
Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 16:57
von Kapitaen_Rotbart
Wenn du Frostschutzmittel und Wasser 50% ZU 50% mischst bekommst du zimmlich genau -25° hin, das sollte wohl reichen für unsere Temperaturen.
Ich würde die Batterie noch auf ihre Ladung checken. nicht das du dann nicht mehr weg komst.
Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 17:01
von starlin
ganz wichtig ist aus den radhaus allen schmodder raus zu pulen, besonders in der falz. wenn da dreck sitzt der immer wieder schön feucht wird ist das radhaus ruck zuck durch.
MFG
sebastian
Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 17:31
von P8_Ricer
Reicht dazu eine Baumarktbürste? Was ist die Falz?
Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 17:48
von grafkoks
nicht die sondern der falz
starlin meint bestimmt in den radhäusern den dreck zu entfernen der sich oberhalb des falzes absetzt
mit falz ist das ende des kotflügels gemeint welcher umgelegt wird und in das radhaus hineinrakt
Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 18:05
von P8_Ricer
Ah. THX.
Verfasst: So 12. Okt 2008, 02:51
von RedStar
P8_Ricer hat geschrieben:M+S Reifen=Winterreifen?
Auf den Begriff würde ich mich nicht verlassen,der ist nämlich nicht geschützt.Die können Dir so gut wie alles als "M+S Reifen" unterjubeln.Von Ganzjahresreifen halte ich ebenso wenig.
Re: Wie würdet ihr den Starlet für den Winter vorbereiten?
Verfasst: So 12. Okt 2008, 08:35
von starmotion
P8_Ricer hat geschrieben:Welche Mittel? Ohne grossen Kostenaufwand.
so mach ich es:
volltanken, stahlräder drauf, batterie raus, decke drüber und einen erholsamen winterschlaf wünschen
ok, ich gehe mal davon aus das du ihn im winter fährst, daher würde ich dir einfach raten ihn gründlich zu waschen,
besonders den unterboden und die radhäuser von dreck befreien, anschliessend wachsen und gut is.
bzgl. frostschutz würde ja schon alles gesagt.
desweiteren würde ich öffentliche waschanlagen in der winterzeit meiden, wenn schon waschen dann dort wo du genau weisst wie die qualität des wassers ist.

Re: Wie würdet ihr den Starlet für den Winter vorbereiten?
Verfasst: So 12. Okt 2008, 10:45
von starletdriver
starmotion hat geschrieben:P8_Ricer hat geschrieben:Welche Mittel? Ohne grossen Kostenaufwand.
so mach ich es:
volltanken, stahlräder drauf, batterie raus, decke drüber und einen erholsamen winterschlaf wünschen
Meiner hat den ganzen Sommer verpennt, da soll er wenigsten noch im Winter nen bisschen im Schnee spielen
Der wird wenn er wieder richtig aufgeweckt wird gewaschen, poliert und gewachst. Winterräder drauf, Frostschutz spindeln (Spindel bekommst bei ATU) und evtl. Glysantin nachfüllen. (evtl. tauschen wir auch mal das komplette Kühlwasser aus). Dann mit Silicon oder Hirschtalg die Türgummis einreiben/einsprühen. Noch nen Schwapp Frostschutz ins Waschanlagenwasser und das wars dann schon fürn Winter.
Beim Kühlwasserfrostschutz solltest du aufpassen welchen du nimmst. Und solange du keinen Komplettaustausch vornimmst immer den selben reinkippen. Bei uns in der Firma hat die Werkstatt mal zwei verschiedene Mittelchen vermischt - da is das Zeug ausgeflockt. Gibt verschiedene Typen - Glysantin von BASF ist wohl das bekannteste, gibt dann noch verschiedene mit Freigaben von VW oder MAN. Sind glaub ich alle unterschiedlich eingefärbt (rot/grün/lila)
Verfasst: Do 16. Okt 2008, 12:01
von KeX
Hi!
Wie Lass ich denn das wasser von der Scheibenwischanlage raus? Wollte das mal komplett erneuern!
und wie überprüf ich die Ladung der Batterie?
Verfasst: Do 16. Okt 2008, 12:47
von VitoCalzone
einfach den behälter im motorraum rausschrauben und ausleeren...die schwierigkeit dabei ist, dass der kühlerausgleichsbehälter mit dranne hängt....musst halt irgendwie dicht machen, dass nur das scheibenwischwasser ausleerst und das kühlwasser im ausgleichsbehälter bleibt....und dann das restwasser aus den schläuchen halt per knopfdruck bzw. "knopfdreh" bei angeschalteter zündung im auto rauslassen, aber nur bis das wasser draussen ist, alles andere tut der wasserpumpe nicht gut...
mfg david
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 00:53
von Overdrive
... und nit zuviel Winter-Wischwasser reinkippen, bei uns z.B. braucht man das so selten, habe den Sommer über noch das gefahren, was ich letzten Winter reingekippt habe...

Re: Wie würdet ihr den Starlet für den Winter vorbereiten?
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 01:03
von stroke
starmotion hat geschrieben: unterboden und die radhäuser von dreck befreien, anschliessend wachsen und gut is.
desweiteren würde ich öffentliche waschanlagen in der winterzeit meiden, wenn schon waschen dann dort wo du genau weisst wie die qualität des wassers ist.

meinst du den Unterboden wachsen :gruebel:
Und was meinst du mit Wasserqualität ? auf was achten und woher weiss ich wer was benutzt :nixweis:
Re: Wie würdet ihr den Starlet für den Winter vorbereiten?
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 07:44
von starmotion
nee mit "wachsen" meinte ich den lack versiegeln.
den unterboden wasche ich mit nem hochdruckreiniger, allerdings mit geringerem druck.
die wasserqualität hängt davon ab ob eine waschanlage eine wasseraufbereitung hat oder nur frisches wasser verwendet.
im falle einer wasseraufbereitung ist das wasser oftmals so salzhaltig das du dir wirklich keinen gefallen damit tust deinen wagen dort zu waschen
woran man die erkennt kann ich dir auch nicht sagen,
ich hab nur zufällig mal einen waschanlagen/waschboxen test aus meiner region gelesen, meine stammwaschbox hat gut abgeschnitten

Verfasst: Sa 18. Okt 2008, 20:46
von commanderkuehn
Unterboden von Dreck befreien? ööhm...in normalfall ist da ne Teerversiegelung drauf...also ja nicht mit der Drahtbürste rumfriemeln...
Wer lustig ist macht noch was on dem Kram druff...und fertsch ist....bzw, Öl+Benzin und mal nen bissle einsprühen...ansonsten Winterreifen, alles mal nen bissel fetten, Batterie mal checken

Frostschutz etc....aber die Radkästen würde ich nie sauber machen....Dreck konserviert
