Seite 1 von 1

Heizungslüfter

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 18:33
von heinetz
Hallo Forum,

der Motor meines Heizungslüfters gibt gerade den Geist auf und muss ausgetauscht werden. Ich habe bei ebay einen aus einem BJ 94 gesehen,
meiner ist BJ 91. Das Teil sieht auf dem Foto aus, als würde es passen.

Was meint Ihr ?

danke und

beste gruesse,
heinetz

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 19:49
von zero_2k3
Sollte passen. Ist alles es selbe Zeugs in der P8 Reihe.

Gruss Alex

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 19:57
von heinetz
thanx!

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 14:19
von VitoCalzone
wenn da grad ne frage wegen heizlüfter aufkommt, bei mir stimmt auch etwas nicht mehr.......wenn ich über ne bodenwelle fahr oder was ähnliches, dann setzt der motor gaaanz ganz kurz aus...in dem moment wo ich halt über die welle fahr...normal ist es auf jeden fall nicht mehr, hat jemand ne erklärung, wie man das abstellen kann? vllt irgendwo n wackler oder so?
und dann noch was.....jeden morgen, wenn ich den wagen an mach und den lüfter anschalt kommt mir ein modriger gestank entgegen, hab auch schonmal nach nem filter oder so gesucht, bin aber vom handschuhfach nicht richtig dran gekommen, kann mir jemand vielleicht verraten, wie man an den filter rankommt, falls es einen gibt?

mfg david

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 16:00
von supra_chef
P8 hat kein Filter

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 17:30
von zero_2k3
Würd bei dem modrigen geruch eher sagen das es der Wärmetauscher ist und der schon ein "wenig" undicht ist und die feuchtigkeit die dabei entsteht diesen modrigen geurch ausmacht. Habe das im mom auch jeden morgen.

Mach mal das Handschuhfach raus und dahinter ist auch shcon das Gebläse. Da ist ein drei poliger Stecker. Mach die Lüftung an und Wackel mal dran.

Gruss Alex

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 21:22
von VitoCalzone
und was hats mit dem wärmetauscher auf sich? mir is auch aufgefallen, dass ich erst voll warm bekommen, wenn ich wirklich auf voll rot stelle, wenn ich aber nur einen zacken runter geh, merkt man schon ganz deutlich, dass viel weniger warm rein kommt, wenn ich drei so kleine stufen runtergeh is das schon fast so wie "neutral".....hängt das auch mit dem wärmetauscher zusammen? wie teuer wär son ding vom schrottplatz und wie aufwendig wäre das zu wechseln? oder kann das n laie gar nicht alleine machen?

ja, dieser dreipolige stecker gilt aber nur für gebläsestufe zwei und drei, hab ihn mal abgezogen gehabt, stufe eins hat aber trotzdem funktioniert.....daran liegts also nicht

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 22:06
von Maresch
VitoCalzone hat geschrieben:und was hats mit dem wärmetauscher auf sich? mir is auch aufgefallen, dass ich erst voll warm bekommen, wenn ich wirklich auf voll rot stelle, wenn ich aber nur einen zacken runter geh, merkt man schon ganz deutlich, dass viel weniger warm rein kommt, wenn ich drei so kleine stufen runtergeh is das schon fast so wie "neutral".....hängt das auch mit dem wärmetauscher zusammen?
Ist glaub normal.. hab ich oder naja hatte ich auch.

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 22:19
von zero_2k3
Der kann zu sein, also innen drin zu gesetzt mit irgendwelchem zeugs. Kannst die beiden schläuche an der Spritzwand mal abziehen und Wasser durch jagen mit nem Gartenschlauch, aber nicht zu stark aufdrehen. Hab das Problem auch wollte mal vorne diese Drossel ausbauen die den Kreislauf unterbricht und mal schauen ob's vielleicht daran liegt.

Gruss Alex

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 13:00
von VitoCalzone
und jetzt kommt die frage des laien: wo sitzt denn das ding und wo sitzen die schläuche an welcher spritzwand? ;) macht das dem wärmetauscher nichts aus, wenn man da einfach wasser anstatt luft durchjagt?

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 22:20
von zero_2k3
Der wärmetauscher sitzt im Auto, die Spritzwand ist von aussen gesehen im Motorraum die hintereste Wand. Da gehen zwei Schläuche mit wenig Abstand zueinander in diese Wand herein bzw auf zwei herausstehende Metallrohre
Der Wärmetauscher tauscht nur die Wärme die er von der Kühlflüssigkeit bekommt, die Luft im Innenraum strömt nur an dem vorbei und nimmt die Wärme auf. Wie die Heizung in der Wohnung, sofern keine Elektroheizung :D

Hab hier mal noch ein Bild hoffe man kann es erkennen:

Einfach die zwei Schellen mit einer Zange zusammendrücken und nach unten weg führen.

BildBild

Gruss Alex

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 22:30
von VitoCalzone
ah danke! werds mal machen.....sammal du hast aber nen verrosteten motorblock :eek:

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 22:33
von Voigt
Wenn wir schon dabei sind: Ist es normal, dass mir der halbe Herbst (Laub, Pollen, ...) entgegenkommt, wenn ick die Heizung anmache?
Gibt es da nen Filter oder so?

Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 06:54
von zero_2k3
Normal! Ist nur äusserlich :D wollt ihn eigentlich damals noch etwas sauber als er so "nackig" war aber das hab ich dann doch nicht mehr gemacht...

Gruss Alex