Seite 1 von 1

p9 brauch länger zum starten

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 23:15
von chaos
hallo zusammen,ich bin neu hir,und freu mich auf dieses forum ;)
ich besitze einen toyota stalet p9 moonlight,bj.97 mit 48000km,nun zu meinem problem,wenns denn eins ist...

ich habe den wagne jetzt seit ca.einem jahr,normaler weise wenn ich den motor starte,spring der p9 sofort an,leider ist das seit heute nicht mehr!
ich muss ihn ca.10 sec.anlassen,dann kommt er,was könnte da die uhrsache sein???
vieleicht die zündkerzen,wenn ja welche sind am besten,die vom toyota händler oder ???

danke für eure mühe!

mfg.chaos

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 00:17
von Dotwin
Die Kontakte vom Anlasser sind wohl verschlissen....

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 00:41
von Starli
??? was soll das ganze mit Anlasser zu tun haben... der geht ja!

klingt für mich nach Zündung und/oder Kraftstoffversorgung....

habe selber das Problem hin und wieder...hab bei mir das Kaltstartventil, oder die Kaltstartanreicherung, wie immer des Ding nunmal heisst....is zumindest beim P8 von unten in die Ansaugbrücke geschraubt.... kann sowas schuld sein? weiss da jemand was?

lg thomas

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 09:29
von chaos
also der anlasser geht prima,ich werde später mal neue zündkerzen kaufen,denke daran könnte es liegen!
da der letzte zündkerze wechsel ca.1 1/2-2 jahre zurückliegt..

werde heute abend wider online sein.

lg.chaos

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 18:42
von Dotwin
lol was sollen dann bitte die Kerzen damit zu tun haben?! Dann dürft der Motor ja auch nicht richtig laufen sobald er im Leerlauf läuft, wenn es an den Kerzen liegen sollte.... Wieviel km sind die Kerzen denn drinn? In der Arbeit kommen die Kerzen auch alle 4 Jahre oder 60 tkm neu....

Wenn mal überlegst dein Auto hat erst 48 tkm gelaufen und ist schon 11 Jahre alt.... D.h. viel Kurzstrecke und das heisst oft Motor an und aus.... Und dann kann es schon sein dass die Kontakte verschleissen....
Beim Kollegen der fährt einen Corolla E10 und der hat auch den 4E-FE Motor drin und da war auch das Problem dass der Motor nicht sofort anspringen wollte...

Andererseits wie sieht es mit deiner Batterie aus? Wie alt ist die? Vll. noch die erste oder wurd sie schonmal gewechselt?

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 19:45
von Starli
hallo dotwin,

da du ja anscheined nur ein lachen für das geschriebene übrig hast, erklär doch endlich mal wie die KONTAKTE mit dem NICHTSTARTEN des motors zusammen hängen...
so wie ich das verstehe dreht der motor ja, nur er "zündet" nicht.... (so isses bei mir auch manchmal - sollte ich die frage falsch verstanden habe, nehme ich alles zurück!)

falls du die kontakte der verteilerkappe oder des zündfingers meinst, die heissen anders... ich hoffe auch bei dir "in der arbeit"...

lg thomas

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 21:06
von supra_chef
denke es ist die Batterie. Die Anlasser Kontakte sind auszuschliessen.
Da der anlasser dreht.

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 21:19
von Starli
...und wie dreht denn so nen anlasser?
also sofern der anlasser halbwegs flüssig dreht, und nicht kurz vorm abwürgen ist, hats bisher noch bei jedem auto zur zündung gereicht...

hilf mir mal einer, verstehe ich die frage nicht, oder will sie sonst niemand verstehen?! langsam werden die tips abenteuerlich....

lass mich gerne des besseren belehren, nur derzeit gehen alle tips entgegen meines verständnisses...

lg

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 21:20
von Blacky
Ich würde auch auf entweder Batterie (zieht nach dem Anlassen zu viel Strom), Zündkerzen, oder Zündsystem allgemein( Kabel, Verteiler ) tippen. Evtl. zieht der Verteiler ja Feuchtigkeit, oder eines der Kabel hat ne Macke.

@Dotwin bei mir haben sich die Zündkerzen auch auf die Art bemerkbar gemacht, nur wenn er kalt war lief er unrund, als er dann warm war war alles iO, obwohl eine der Kerzen total weg gebrannt war. Das kann durchaus auch eine Ursache sein. Nach dem Wechseln war alles wieder ok.
Generell mal bitte nicht so vorschnell mit solchen Äusserungen.

P.S. Zündkerzen sollte man nur Denso oder NGK nehmen, die Nummer für NGK für den P9 hab ich leider nicht im Kopf

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 21:24
von supra_chef
ich denke blacky hat die Erklärung geliefert.
Geh in ne Werkstatt und lass die Batterie testen

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 22:54
von Starli
... ich sag jetzt mal ncihts mehr dazu, nur das ergebnis oder die lösung würde mich echt interessieren!

lg thomas

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 23:12
von chaos
hallo zusammen!
das Problem ist gelöst,habe heute morgen 4 neue original Zündkerzen gekauft und gewechselt!
der Starlet springt sofort an,also nix Batterie und nix Kontakte :)
der Toyota Kfz Meister,lobte meinen Starlet,da er schon lange nicht so einen gut Gepflegten Starlet gesehen hat!
ist ja auch kein wunder,ich habe den wagen von einer alten Frau abgekauft,die den wagen nur zum Einkaufen benutzt hat,keine Autobahn fahrt und immer in der Garage,der Mettalic lack ist wirklich wie neu!

das einzige was ich machen muss,ist eine grosse Inspektion sprich Zahnriemen wechsel,da der wagen 11 Jahre alt ist,die bremsen sind noch top,bremsscheibe wie belege.

naja auf jeden fall,danke für eure antworten!

mfg.chaos

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 23:13
von Starli
:P