Seite 1 von 1

sivas aus Darmstadt

Verfasst: So 8. Feb 2009, 20:33
von sivas
Hallo Gemeinde!

heisse Dieter, wohne in Darmstadt.

Habe mir 1992 einen neuen Starlet für 18.000 DM gekauft, nachdem mein '69-er C-Rekord das Zeitliche segnete. Hätte ihn wohl noch erhalten können aber allein der Spritverbrauch sprach gegen ihn (10-14 l Super).

So wurde es ein Starlet, nur weil mein Bruder mir sagte: "kauf den" und es begann eine neue automobile Zeit.

Da ich schon vorher Erfahrung mit durchrostenden Karossen hatte, wollte ich es diesmal besser machen, und behandelte die Hohlräume gleich mit WD-40.
Dazu kaufte ich mir eine el. Farbsprühpistole mit 'ner ca 1m langen Düsenverlängerung.

Teilweise baute ich Verkleidungen ab um überall hinzukommen, insbesonders aber die vorderen Kotflügel.

Rückblickend muss ich sagen, dass das genau das Richtige war. Nehmt mal die hintere Seitenverkleidung ab, dann könnt Ihr den Seitenschweller von innen begutachten. Bei meinem waren da nach 15 1/2 Jahren keinerlei! Ansätze von Rost zu erkennen.

Habe mir alle Werkstatthandbücher dazu gekauft und das Auto bis zum Schluss selbst gewartet / repariert. Ach so, 'ne Anhängerkupplung hab ich ihm auch verpasst.

Dem Tod begegnete mein Auto im Nov' 07, als eine Frau!, nachdem sie ihren Hund im Wald ausgeführt hatte, wieder auf die Strasse auffuhr: "da war kein Auto!".

Zu dem Zeitpunkt hatte es 430.000 km hinter sich gebracht.

Mittlerweile ist das Auto in Afrika (sehn,sehn).

Reparaturen fielen bis dahin keine an, ausser Bremsen / Stossdämpfer, sogar der Auspuff war noch original.

Eine Werkstatt hat mein Auto nur einmal von innen gesehen, nachdem mir ein Marder Unterdruckschläuche durchgebissen hatte und ich den unrunden Lauf selbst mittel Zündung-Einstellen korrigieren wollte. Das ging natürlich völlig daneben und da hab ich grad die fällige AU machen lassen, wo auch die Zündverstellung wieder korrigiert wurde.

so, das war's erst mal

Ach so, warum begrüst Ihr Euch nicht (hallo xxx)?
Dasselbe am Schluss Eures Beitrages.

Mit Grüssen aus Südhessen

Dieter

Re: sivas aus Darmstadt

Verfasst: So 8. Feb 2009, 20:54
von starletdriver
Hallo Dieter,

herzlich willkommen im Forum.
sivas hat geschrieben: Ach so, warum begrüst Ihr Euch nicht (hallo xxx)?
Dasselbe am Schluss Eures Beitrages.
Mittlerweile haben wir aufgehört Briefe zu schreiben in denen man mit Grussformeln arbeiten musste ;)

Hier ist es eher wie in einer grossen Gesprächsrunde - Am Anfang werden alle Neuen begrüsst und dann redet man einfach weiter ohne dass man jeden Satz mit Guten Tag anfangen muss ;)

Verfasst: So 8. Feb 2009, 21:18
von 23.Dirk
Willkommen im Forum

Verfasst: So 8. Feb 2009, 21:28
von stroke
Hallo Dieter ,
willkommen im Forum.
Hast du denn jetzt noch ein Auto ?

Gruss
Alex ;)

Re: sivas aus Darmstadt

Verfasst: So 8. Feb 2009, 21:30
von zero_2k3
Hi
und herzliches willkommen hier!

Damals um 92 waren doch Spritpreise noch SEHR niedrig?! :D

Aber schade um den Starlet und ja im inneren der Schwellern ist bei mir jetzt auch schon dran zu rosten.

Haste noch bilder von dem guten?
sivas hat geschrieben: Ach so, 'ne Anhängerkupplung hab ich ihm auch verpasst.

Noch einer mit AHK :D

Gruss Alex

Verfasst: So 8. Feb 2009, 22:04
von sivas
Danke für die Willkommensgrüsse

selbst fahr ich zu Zeit nen 22 Jahre alten Pajero (nach dem Unfall des Starlets für 300€ bekommen), mein Sohn fährt aber 'nen 93'er P8.

Wie's mit den Autos weitergeht weiss ich nicht, die Umweltprämie lockt ... , zumal der P8 meines Sohnes völlig hinüber ist, aber noch brav seinen Dienst tut.

Kann sein, dass ich den Starlet gegen nen neuen AYGO tausche, den Pajero verkaufe (<2500€) und wieder 2 bessere P8 zulege. Der neue AYGO wird dann wieder verkauft - aber das weiss ich noch nicht.

Verfasst: So 8. Feb 2009, 22:19
von sivas
Der Starlet meines Sohnes, nach einer Woche Führerschein

Bild

... mittlerweile repariert, war vor 3 Jahren

wie kommt so was zu stande?

das Auto bricht in ner Rechtskurve hinten aus, fährt in die Innenseite der Kurve rein, kracht mit dem rechten Scheinwerfer in den Graben und rollt dann über die Vorderfront ab und kommt, entgegen der Fahrtrichtung stehend, im Graben zum Stillstand.

Verfasst: So 8. Feb 2009, 22:23
von Agent Gibbs
ahh
Herzlich Willkommen

Gruss Alex

Verfasst: So 8. Feb 2009, 22:43
von supra_chef
willkomen im forum und viel spass

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 09:15
von masterofdisaster
Herzlich Willkommen im Forum!!!

Zum Unfall:Der Starlet hat original nicht grad das beste Fahrwerk und da kann zu hohe Geschwindigkeit und zu wenig Fahrerfahrung schon das K.O. Kriterium sein!!!

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 09:31
von Kapitaen_Rotbart
Herzlich Willkomen

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 10:38
von Chiara
Hi Dieter,
Ohwei die armen Starlets, aber hauptsache euch gehts gut,

ein Herzliches Willkommen aus Mainz (ja eigentlich Wiesbaden *g*) Kastel

~ Chiara

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 10:57
von sivas
Hallo Chiara,
die sassen damals im Odenwald zu dritt drinnen, waren gar nicht schnell, aber in der Kurve wars glatt, da noch nicht abgestreut. Der Wagen kam erst, nachdem's schon passiert war.
Den Wagen haben wir damals in Mainz gekauft, allerdings links-rheinisch.

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 16:39
von starmotion
HI :D