Seite 1 von 1

Sportbremsscheiben für P8

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 20:13
von Agent Gibbs
ich wollte mal fragen wo ich passende sportbremsscheiben für p8 finde die auch mit originalen bremsklötzen funktionieren und muss man eine tüv abnahme machen?

Gruss Alex der 2te

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 20:19
von Quite
Zimmermann bieten welche an, allerdings haben nicht alle Scheiben eine ABE, alle anderen bekommt man wenn nur über eine §21ger eingetragen, für Bremsscheiben alleine eigentlich nicht lohnenswert

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 20:44
von Agent Gibbs
Quite hat geschrieben:Zimmermann bieten welche an, allerdings haben nicht alle Scheiben eine ABE, alle anderen bekommt man wenn nur über eine §21ger eingetragen, für Bremsscheiben alleine eigentlich nicht lohnenswert
hab welche gefunden da ich mich mit starlets oder überhaupt autos auskenne wollte ich fragen ob diese ohne weitere umbauten an den bremsen passen
Zimmermannsportbremsscheiben

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 20:48
von BenSen
bremst das Auto auch dadurch wirklich besser?
und wie Lange halten solche Scheiben?

sorry für meine Nebenfrage...

mfg Ben

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 20:58
von Quite
Soweit ich mich erinnern kann gab es nur für die ABS Modelle eine ABE, die Scheiben sind breiter.

Durch die Löcher geben die Scheiben mehr Wärme ab, womit sie das Fadingverhalten verbessert. Mehr Bremsleistung = mehr Verschleiss.
Ob es wirklich besser Bremst weis ich nicht, noch nie solche verbaut oder gefahren.

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 23:11
von TripleX
also ich habe zimmermannscheiben drin und ich finde sie gehen besser man muss sie leicht warm bremsen aber dann gehen sie besser wie die originalen und die gelochten scheiben verziehen sich nicht so schnell denke ich mein tüv mann hat zu mir gesagt die muss man nicht eintragen reicht eine abe dazu

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 23:23
von Agent Gibbs
TripleX hat geschrieben:also ich habe zimmermannscheiben drin und ich finde sie gehen besser man muss sie leicht warm bremsen aber dann gehen sie besser wie die originalen und die gelochten scheiben verziehen sich nicht so schnell denke ich mein tüv mann hat zu mir gesagt die muss man nicht eintragen reicht eine abe dazu
hat dein starlet abs weil der vorposter hatte ja geschrieben abe nur mit abs bremssystem und geht das mit ori bremsanlage wie hasten du das gemacht einfach die bremsscheiben drauf und gut ist?

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 23:51
von TripleX
also ich habe kein abs ich habe die drauf gemacht und dann war gut die haben gepasst

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 23:53
von Agent Gibbs
TripleX hat geschrieben:also ich habe kein abs ich habe die drauf gemacht und dann war gut die haben gepasst
sind das genau die von dem link den ich da oben hingemacht habe
oder sind das andere?

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 23:57
von zero_2k3
Gibt entweder 229mm durchmesser das sind die ohne ABS und die 238mm die mit ABS.
Die ABS bremssysteme haben auch andere Bremssättel und auch nen Halter für den Bremssattel.

Die ohne ABS also 229mm durchmesser hab den Bremssattel direkt am achsschenkel.

Die ohne ABS haben aber auch keine ABE und somit mit Eintragungspflicht!

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 08:26
von TripleX
also ich hab die 229 drin die kannst denk ich mal ohne probleme bestellen aber um ganz sicher zu gehen kannst du ja die originalen nachmessen

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 08:54
von peteIX
also ich habe bei meinem brembo scheiben und ferodo beläge, hat super gebremst.

P.S. stehen jetzt zum verkauf ;)

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 10:12
von worms2
Brembo Scheiben...
Preise, Laufleistung, bitte per PN

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 10:50
von masterofdisaster
Also ich habe auch die Brembo Bremsscheiben und Original Toyota Beläge in meinem P8!!!
Bin sehr zufrieden und meiner hat mehr als das Standardgewicht zu bremsen :)

Zu Zimmermann Scheiben kann ich nur sagen, dass sie eine sehr gute Qualität haben, hatte sie aber selber noch nie verbaut!!!

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 00:32
von Mr.EP71
http://www.duw.de/shop/DetailView.aspx? ... tId=156607

Hab ich auch NOCH, Sind echt genial!!! Wärmeableitung 1+* Selbst bei härtester belastung tritst du nicht in weiche Butter...
Dafür musst du se öffter wechseln...sobald sie kleine risse an der Aussenbelüftung (Löcher) aufweisen!!!

oh wisst da schon, egal wollt auch ma n link setzen... :cool:

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 03:07
von Overdrive
Hab die Zimmermann (Zimmermäään! :D ) verbaut mit Lucas Belägen und Stahlflex Schläuchen. Bin soweit zufrieden. Hatte vorher beide vorderen Bremsscheiben mit "Schlag", bzw. einem Pulsieren in der Bremse, dagegen war der neue Satz natürlich ne Welt..

Glaube aber, mit nem gr. Bremskraftverstärker könnte die Starlet Bremse guut was fieser werden.. Meine damit, wieviel sich beim Antippen auf den ersten mm tut...

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 18:52
von grafkoks
ich ich denke das maximal das fadingverhalten verbessert wird
habt ihr bei ca 180 schonmal hart bremsen müssen???
also ich finde die bremse ist bei solchen geschwindigkeiten überfordert
abhilfe schafft da nur ne grössere bremsanlage sprich grössere scheiben + anderen sattel

Verfasst: So 15. Feb 2009, 01:41
von Overdrive
Ja. Die Bremse ist nicht zeitgemäss. Meine Ma' hat nen Kia ceed gekauft. Das Dingen ist kein bisschen schnelller als unser Starlet P8. Auf der Bremse (und beim Fahrwerks sowieso) rockt die Karre..... Da reicht antippen für nen giftiges Anprechen. Beim Sternchen passiert beim Antippen recht wenig.

In Gefahrbremsungen ist das ein Nachteil!

Wie gesagt, ich behaupte, mit nem grösseren Bremskraftverstärker bremst auch unser Starlet deutlich besser!
Habe den ceed mal mit abgeschaltetem Motor bergab gebrems, da war pure Kraft/ Gewalt gefordert statt Antippen...

Verfasst: So 15. Feb 2009, 12:27
von TripleX
naja was für eine bremsanlage würde denn ohne viel umbauen in den p8 passen

Verfasst: So 15. Feb 2009, 12:34
von peteIX
was habt ihr denn alle mit euren starlets vor damit ihr gleich ne grössere bremsanlage braucht :gruebel:

Verfasst: So 15. Feb 2009, 18:21
von Quite
Das giftige Ansprechverhalten ist bei den meisten Starlets in keinster Weise Optimal, den nicht ohne grund gibt Zimmermann keine ABE für die Non-ABS Scheiben. Ohne ABS muss die Bremse für einen normalen Fahrer kontrolierbar sein, den was nützt es wenn mir die Bremse bei antippen sofort blockiert. Mit ABS regelt das System das "Stottern entsprechend genau und schnell, daher kann man dort das Ansprechverhalten ganz andern auslegen.
Das die Starletbremse nicht gerade die beste ist steht ausserfrage.

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 00:47
von Overdrive
@Quite: Wenn es sich mal anbietet (=ich mich auf ein Treff verirre) kannste gern ne Runde Bremsen testen.

An den Zimmermann ist nix giftig!

Giftig find ich Bremse von den neuren Autos, 4er Golf (und andere aus dem Hause VAG) hatten das auch schon, dass die Bremse kein spürbares Spiel besitzt und direkt zur Sache geht. Da falle ich als Starlet-Fahrer dann bei der ersten Bremsung quasi-immer drauf rein.

Fehlende ABE liegt wohl eher an den Stückzahlen? Oder geben die für Starlets mit ABS ne ABE raus??

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 00:58
von Quite
Die Zimmermänner mit ABS haben soweit ich es aus dehren Listen entnehmen konnte eine ABE, die für ohne ABS nicht. Woran es liegt mag dahin gestellt, zumal es auch eher allgemein gemeint sein sollte, komme aber sicher auf das Angebot zurück :)

Der GT hat soweit das EPC es hergibt leider andere Aufnahmen für Bremssattel am Achsschenkel, den die ist deutlich besser, braucht aber auch min. 14" Felgen.