Seite 1 von 1
K u N Tauschfilter zu empfehlen?
Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 20:49
von Agent Gibbs
hallo ja die frage steht ja schon dran
ist dieser filter von K u N zu empfehlen?
KuN Filter
Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 20:57
von Quite
Ist zumindest ein Schritt in die Richtige Richtung, den sowas bringt mehr als ein offener Luftfilter.
Ein Klatluftansaugsystem wie CDA oder Twister bringt allerdings ist allerdings noch besser
Wie viel es tatsächlich und nicht nur geistlich bringt :nixweis:
Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 20:59
von Agent Gibbs
gut aber falsch ist es nicht ?
ich hoffe es ist besser als original zeugs
Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 21:31
von Quite
Das auf jeden Fall, nur sind 60€ nicht gerade wenig für ein einfaches Panel, für etwas mehr bekommt man auch Kaltluftsysteme
Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 21:38
von Agent Gibbs
aber muss man wieder eintragen und umbauen

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 23:13
von Quite
Eintragen muss man die Matte auch, sofern man keine ABE hat.
Umbau ist einfach, muss aber selbst entscheiden
Verfasst: Do 7. Mai 2009, 17:00
von Starlet P9 Nipponstyle
Uhhu Also ich hab den Filter auch bei mir drinne und hab keine schlechte Erfahrung damit gemacht.
ah und dann wollte ich noch sagen das es sich da um einen "Tauschluftfilter" handelt das heisst der ist TÜV-Frei und muss nicht eingetragen werden.
Gruss Nipponstyle
Verfasst: Do 7. Mai 2009, 18:46
von Agent Gibbs
ahh einer der ihn drin hat

merkt man das zumindest ein bissel?
holen werde ich mir den mit sicherheit
Verfasst: Do 7. Mai 2009, 19:01
von *Tunestar*
Ich hab den auch drin, beim TÜV keine Probleme, da wie gesagt ein Tauschfilter.
Obs spürbar ist, ich sage mal so:
Ich merks nciht wirklich am Fahrverhalten, denke aber das es schon etwas besser für den Motor ist, ist halt nur ein Tauschfilter und kein Twister oder so, Soundtechnisch hatse auch keine veränderung.
Würde ihn aber generell weiterempfehlen, da man ihn einfach sauber halten kann.
Verfasst: Do 7. Mai 2009, 19:06
von Agent Gibbs
hehe dann werde ich mein money mal dafür ausgeben wo habt ihr den denn gekauft und wieviel hat er euch gekostet
Verfasst: Do 7. Mai 2009, 19:56
von E-Lurch
*Tunestar* hat geschrieben:Soundtechnisch hatse auch keine veränderung.
Kann ich so nicht unterschreiben, hab seit jetzt ca 5 Jahren die Tauschmatte von K&N drin und finde schon, dass man den Unterschied hört (im oberen Drehzahlbereich).
Hatte ne Weile auch den "Rüssel" am Luffi-Gehäuse ab, dann hört man ihn auf jeden Fall. Wurd mir aber irgendwann zu aufdringlich (mal davon ab, dass er dann auch u.U. die wärmere Luft hinter der Batterie zieht).
P.S.: Verjüngung am Luffideckel war aber immer ent"drehmelt"

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 20:04
von Agent Gibbs
ja ^^ ich hab auch keine drossel mehr drin ^^
Verfasst: Do 7. Mai 2009, 21:11
von starletto
Hab den auch drin, finde es ok, erwarten sollte man nicht zuviel, nur falsch macht man damit auch nichts.
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 21:25
von Starletter
Hab das gute Stück auch drin. Habe ihn vor ein paar Jahren auch bei ebay entdeckt. Bezahlt habe ich damals 56 Euronen. Ein bisserlchen meine ich hat er schon was gebracht, auch der Klang hat sich etwas zum besseren verändert. Mir hat halt gefallen, dass die Ansaugluft nicht so stark gebremst wird wie beim Papierfilter und das Teil pflegeleicht ist.
Bin soweit sehr zufrieden. Habe ihn bislang nur ausgeklopft/ausgeblasen und sieht noch immer Top aus. Das Öl zur Regenerierung habe ich noch nicht verwendet - hat da jemand Erfahrungen mit?