Seite 1 von 1

Alternative zum Stellmotor LWR P8?

Verfasst: So 10. Mai 2009, 13:30
von mutschy
Hab jetz endlich fast alle Teile zusammen, um mein Wägelchen durchn TÜV zu bekommen. Was mir nun noch zum Glück fehlt, is der Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung auf der Fahrerseite. Wurden diese Motoren evtl noch in anderen Fahrzeugen (ggf auch ausserhalb des Toyota-Konzerns) verbaut?

Ich dreh noch am Rad, denn ich hab wenig Lust, ~180 € für n Stückchen Kupferdraht, das um nen Eisenkern gewickelt is, auszugeben; und aufm Schrottplatz gibts die Dinger auch nich für Geld u gute Worte :motz:

Gruss

Mutschy

Verfasst: So 10. Mai 2009, 13:43
von starletto
Keina Ahnung ob die aus anderen passen, ich hab glaube ich noch einen rumliegen, ich schau mal ob der noch funktioniert. andernfalls nimm doch einfach den Schalter innen raus, und dann aht er halt offiziell keine. Denke nicht das das auffällt, weil es den P8 ja auch ohne gab.

Verfasst: So 10. Mai 2009, 15:24
von mutschy
@starletto:
Das mitm Schalterausbau funktioniert nich mehr, da lt Auskunft des Prüfers auf meine Nachfrage in diese Richtung seit 1992 alle Fzg mit LWR ausgerüstet sein müssen :rolleyes: Wär natürlich toll, wenn du mir den Motor vermachen könntest, alles weitere regeln wir dann per PN.

Gruss

Mutschy :)

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 10:13
von mutschy
Hab den Motor durch Zufall von nem Bekannten eines Bekannten bekommen, der einen kannte... Bin aber trotzdem heute wieder durchgefallen, da der Prüfer abgefahrene u poröse Reifen bemängelte u ne durchrostung am rechten Schweller festgestellt hat...

Gruss

Mutschy

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 17:19
von VitoCalzone
der soll sich f***en.....

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 19:25
von Quite
Muss dem Prüfer da leider unterstüzen, Reifen ist eigentlich das wichtigste sicherheitsrelavante Teil am Fahrzeug. Wenn dieser Abgefahren oder achon 12Jahre alt ist gehört er maximal auf eine Kartbahn als Bande und nicht auf die Strasse.

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 20:55
von stroke
Quite hat geschrieben:Muss dem Prüfer da leider unterstüzen, Reifen ist eigentlich das wichtigste sicherheitsrelavante Teil am Fahrzeug. Wenn dieser Abgefahren oder achon 12Jahre alt ist gehört er maximal auf eine Kartbahn als Bande und nicht auf die Strasse.
JEPP !!!

Warum fährst du denn damit auch zum Tüv :gruebel: hast du das nicht gewusst ?

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 20:59
von starletto
Ich würde Reifen nicht länger als 4Jahre fahren, wenn sie überhaupt so lange halten.

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 11:44
von mutschy
Da im alten Prüfbericht nichts davon erwähnt wurde, hab ich einfach nur gehofft, dass es gut geht. Die bemängelten Winterreifen haben übrigens ne DOT von 1998 :angel: Nu bin ich aber auch schlauer, werd noch die Reifen wechseln u das Loch im Schweller verschliessen. Mal sehn, was der TÜVer das nächste Mal findet, um mich durchfallen zu lassen...

Gruss

Mutschy

Verfasst: Fr 29. Mai 2009, 14:36
von VitoCalzone
mal ne frage: ab wann müssen autos mit lwr ausgestattet sein? echt erst ab 1992? weil dann mach ich bei mir den schalter weg, mein geselle ist nämlich bj '91, das wär das billigste, was mir passieren könnte!

Verfasst: Fr 29. Mai 2009, 15:21
von worms2
VitoCalzone hat geschrieben:mal ne frage: ab wann müssen autos mit lwr ausgestattet sein? echt erst ab 1992? weil dann mach ich bei mir den schalter weg, mein geselle ist nämlich bj '91, das wär das billigste, was mir passieren könnte!
Ganz so einfach sollte es denke ich nicht sein.
Ich habe z.B. eingetragen bekommen, dass ich keine LWR habe. Wobei ich allerdings dazu sagen muss, dass ich nie eine verbaut hatte.

Verfasst: Fr 29. Mai 2009, 17:30
von VitoCalzone
hat sich eh schon erledigt, hab sie grad eben repariert....das gewindegestänge war total verbogen und somit konnte der stellmotor den zu grossen widerstand nicht mehr überwinden...glück gehabt, dass mir der motor nicht abgeraucht ist! jetzt muss ich nur wieder den scheinwerfer einstellen lassen :D

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 14:17
von mutschy
Der Drops "HU" is mittlerweile gelutscht, nachdem ich neue Reifen aufgezogen u das Loch im Schweller zugekleistert hab. Jetz is erstma Ruhe bis März 2011 (HU läuft im Jan ab, + 2 Mon "straffrei"), dann wird er eh geschlachtet...

Gruss

Mutschy