Seite 1 von 1

Motorölspülung

Verfasst: So 17. Mai 2009, 01:49
von Overdrive
Hi,

habe "gestern" nen Ölwechsel geplant. Vorher von Liqui Moly die "Motor Spülung" besorgt.. Wird vorm Ölwechsel in den betriebswarmen Motor gefüllt..

Motor war warm, lt. Anleitung reichen 10min im Leerlauf (auf keinen Fall damit fahren!!), Internet sagt 15min, wir hatten es 17min oder 18min drin... Dann Öl ablassen, es kommt raus wie "Wasser"!

Haben anschliessend den Motor schön lange "ausbluten lassen", dazu nochmal kurz mit dem Anlasser die Reste aus der Ölfilteröffnung rausgepumpt. Grosse Sauerei, aber da kam die ersten male noch gut was raus.

Jetzt neues 5W-40 Teilsynthisch drin und die Karre läuft ruhiger und meine auch etwas besser.. Hab das Gefühl er geht untenrum viel besser. Fühlt sich an wie nen 1,8l... :)

Hab den aber aber auch gut getreten, ganz schlimmer Bleifuss. :D :cool:

=> Suche jetzt evtl. noch ein Motoröl-Additivpaket, was reinigende Wirkung hat und bis zum nächsten Ölwechsel drinbleibt. Vermutlich ist da ja immer noch etwas an "Schmutz" rauszuholen... :)

Gruss Markus

Verfasst: So 17. Mai 2009, 12:16
von Starli
...und vermutlich ist immer noch was vom "verdünner" drin, so dass die jetzige ölfüllung nur die halbe schmierleistung aufbringen kann... mal drüber nachgedacht?

lg thomas

Verfasst: So 17. Mai 2009, 13:26
von Kapitaen_Rotbart
...und vermutlich ist immer noch was vom "verdünner" drin
Da muss ich Starli recht geben. Mit solchen Miteln ist immer vorsichtig umzugehen.

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 02:37
von Overdrive
Nee, ist vom Sternendocktor ausm Motortalk abgesichert, der macht nen sehr seriösen Anschein. Tät mich nit wundern, wenn der wirklich schon nen Doktortitel hätte....

Mit dem Antritt wie 1,8l 2-Ventiler war leider vor allem auf meine Nachtblindheit zurückzuführen..... :D

Nichtsdestotrotz hab ich so nem ollen BMW 3er E30 mal im 2. und 3. Gang innerorts gezeigt wo der Frosch die Locken hat.. Damit hat der sicher nit gerechnet. Allerdings ist dazu ja auch immer der Fuss ganz unten und der DZM zeigt die 5000 Touren an.. Drüber ziehe ich ihn seltenst, weil das sich effektiv nit lohnt und die Maschine schon einiges runter hat..

Bin von dem Motor in dem Auto immer noch überzeugt!!!

Einzig untenrum wäre ne 2-Ventiler Charakteristik mit sofortigem Ansprechen und fülligem Antritt ein Traum... Finde da den ollen 1,8l VW-Motor selbst mit 75PS immer noch mustergültig... Nunja, hat auch Hubraumvorteil... Obenraus hat der bis 90PS auf jeden Fall nix zu kamellen gegen unseren P8er. :)