Heute war es nun endlich soweit. In der Zwischenzeit hab ich schon einmal einen nicht originalen ESD via eBay für 60,- ersteigert und mir eine Schelle von ATU mitbringen lassen.. Toyota/Lexus hat dafür das doppelte verlangt. Ein Bekannter hat auch extra bei Toyota eine bestellen lassen, nun wird die aber nicht mehr benötigt und die wollen trotzdem Geld sehen.. aber der Preis von 38,- für eine Schelle ist unverschämt.
Da ich unter der Woche von 7:00 - 16:00 beim Zivi bin hatte ich bisher auch keine Zeit gefunden, denn noch hat das Freibad offen - dat muss ich nutzen.
Die Reparatur hat sich auch echt schwierig gestaltet, insgesamt haben wir ungefähr vier Stunden benötigt.
1) Abmontieren des alten ESD:
Das Gummi, an dem der ESD hängt, liess sich einfach nicht von den beiden Stiften ziehen, so dass wir die Halterung des ESD durchsägen mussten. Dannach konnte man dieses Gummistück mit Kraft und Zange herunterziehen.
2) Flexen
Die alte Bruchstelle, an der normalerweise die Schelle sitzt, musst abgeflext werden, so dass das kleine Stück Rohr vom ESD auch ab war.
Doch um auch den neuen ESD befestigen zu können musste das alte Hosenrohr auch entsprechend geflext werden, so dass auch die neue Schelle hält. Das war echt nen gutes Stück Arbeit.. denn zusätzlich mussten wir Hosenrohr mit MSD noch abschrauben, da aber die Schelle zwischen MSD und Kat verrostet gewesen war und sich nicht lösen liess --> Schrauben durchgeflext. Anschliessend haben wir mit einem Stück Gewindestange eine neue Schelle zurechtgebogen.
3) alles wieder anmontieren:
Das ging soweit deutlich einfacher, ein bisschen Öl hier, ein bisschen Waschmittel dort und alles flutschte wie es sollte. Die Schellen halten auch allesamt, so dass der Auspuff wider sitzt.
Alles in allem ein komisches Endprodukt, für einige sicherlich Pfusch. ^^
Aber für mich ist die Hauptsache, dass das Ding wieder fährt: Zusätzlich habe ich auch ein sportliches Brummen dabei.. man könnte fast meinen das wär nen schlechter Sport-ESD. Warum das so ist, weiss ich aber nicht.
Wie das alles aussieht, könnt ihr ja oben auf den paar Bildern sehen.
ps. in meiner 3/4-wöchigen Starlet-Abstinenz hab ich ja beim Zivildienst schon den ein oder anderen Dienstwagen gefahren (Renault Kangoo, Master, Dacia Logan, ..) und muss echt sagen: Der Starlet ist trotz seines Alters doch ein klasse Gefährt! Mann bin ich froh, dass das Ding wieder von allein rollen kann...
pss. wo ich schon dabei bin: der Bekannte, der mir heute geholfen hat ist auch derjenige, von dem ich die Visaton LS bekomme... werde wohl demnächst den Rest und die Frequenzweichen bekommen, so dass ich bald die Hutablage basteln kann. *freu*