Seite 1 von 1

Flugrost im Ölfilter?!?

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 13:31
von LockDoc
Ich hab mir gestern einen neuen Ölfilter gekauft für den anstehenden Ölwechsel. Beim Kauf habe ich ihn mir nicht angeschaut und als ihn dann gestern ausgepackt habe ist mir aufgefallen das er innen etwas Flugrost hat. Sollte ich den lieber wieder zurückbringen oder kann ich den einbauen?!?

Ich weiss ist schon fast eine idiotische Frage... aber kann ja sein das man den auch so einbauen kann...^^

Ich mach gleich noch ein paar Bilder von dem ATU Qualitätsprodukt :D

So sieht das ganze aus:
Bild

ist das schlimm??? Kann ich den so einbauen?

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 19:12
von VitoCalzone
bild is nicht da...aber wenns nur flugrost is, scheiss drauf, kratz es n bissl weg und dan ab damit, rein in die karre...is ja nachher eh alles zu mit öl und das konserviert ja einwandfrei ;)

edit: jetzt is das bild da...ist die frage dein ernst gewesen?! :gruebel: :D

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 20:51
von eyekeyfun
Normalerweise sind die Dinger ja auf der Unterseite mit Plastik verschweisst... :nixweis:

Spart ATU da etwa...

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 21:33
von starletdriver
Also mein Bosch-Filter vom letzten Mal sah sauber aus, obwohl er auch nicht mit Plaste verschweisst war.

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 22:29
von Overdrive
Kaufe die beim kleinen Autozubehörladen. Wird man direkt freundlich bedient und letztens hab ich da keine 4€ oder keine 5€ bezahlt für den Filter.

Hatte bisschen das Gefühl, als hätte ich den Laden bestohlen. Also wie in dem blöden Spruch aus der Werbung.

Hersteller Hepco Busch. Gleiche Firma, wovon ich auch den überholten Anlasser herhabe!

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 23:51
von Dotwin
starletdriver hat geschrieben:Also mein Bosch-Filter vom letzten Mal sah sauber aus, obwohl er auch nicht mit Plaste verschweisst war.
sind auch nur bei Originalen Filtern unten mit Folie verklebt. Zubehör sind unten offen und muss man selbst die Dichtung leicht mit Öl benetzen.

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 23:53
von eyekeyfun
Also ich kaufe meine Ölfilter nicht bei Toyota direkt, ebnesowenig bei ATU...
Bei meinem Zubehör-Laden waren die bisher immer unten verschweisst...
;)

Die Dichtung muss man immer selbst einnätzen...
Ebenso das Gewinde...

Das gehört aber zum "heiligen" Filter-Wechsel Ritual ;) :haudrauf:

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 15:23
von LockDoc
So, ich war gestern nochmal bei denen und hab mir dann auch einen neuen Filter geben lassen der unten auch verschweisst war.
VitoCalzone hat geschrieben:edit: jetzt is das bild da...ist die frage dein ernst gewesen?!
Naja, mein Gedanke bei der ganzen Sache war halt das es sich ja um einen "verunreinigten" Filter handelt^^ is ja schon irgendwie nich so toll ;)
Overdrive hat geschrieben:Wird man direkt freundlich bedient...
Kaum zu glauben!!! Aber ich hatte gestern auch zum aller ersten mal einen freundlichen ATU-Mitarbeiter erwischt :eek: :D Der war bestimmt noch ganz neu bei denen :D