Seite 1 von 1

Corollamotor in P9

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 14:33
von 23.Dirk
Hallo Leute

Ich habe die Chance einen Corolla Motor 4efe günstig zu bekommen. Ich würde gerne wissen ob ich den so ohne wieteres, also steuergerät, änderung Kabelbaum in den P9 bekomme. Die Motoren unterscheiden sich rein optisch nur durch die Zündanlage und den Ansaugkrümmer.

Wenn das nicht so einfach passen sollte, würde ich gern wissen, ob ich den Kopf des Corollas auf den P9 Block bekomme (will den planen lassen).

Danke für eure Antworten

Mfg Dirk

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 14:38
von zero_2k3
Mit etwas technischem Verständnis kannste das schon machen. Die Motoren haben die selben Halter! Vom Kabelbaum her dürfte es auch denke ich mal kein Problem sein, ausser der Corolla ist ein E11 mit Wegfahrsperre!!

Ich denke mal wenn du schon sagst die Zündanlage und die Ansaugbrücke sieht anders aus, dann geh ich mal einfach davon aus das is einer.

Dann brauchste noch den Schlüssel von dem alten Corolla der auf die Wegfahrsperre programmiert ist und den Sensorring und sicherlich den Kabelbaum!

Sonst fällt mir mal grad nit mehr ein.

Gruss Alex

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 14:39
von 23.Dirk
Okay das ist schonma was womit ich etwas anfangen kann. Bitte mehr infos

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 15:22
von Umpelinchen
Was zahlst denn für den Motor?

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 15:35
von 23.Dirk
150 bis 200 € denke das ist sehr günstig. der Motor sol so 100.000 bis 120.000 Km aus der Uhr haben. Ich würde den vorher eh überholen mit nen paar freunden zusammen.

Mfg Dirk

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 16:29
von Umpelinchen
23.Dirk hat geschrieben:150 bis 200 € denke das ist sehr günstig. der Motor sol so 100.000 bis 120.000 Km aus der Uhr haben. Ich würde den vorher eh überholen mit nen paar freunden zusammen.

Mfg Dirk
Überholen ist gut!
Am besten gleich Kolbenringe neu machen dann hast du lang was an dem Motor!

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 16:41
von 23.Dirk
Hm ist der Preis aktzeptabel?

Weil nun ja eigentlcih wollte ich nur den Kopf zum planen und bearbeiten lassen haben und den Ansaugkrümmer... kostet in Hamburg bei kiesow zusammen 150€.

Sonst hol ich mir den trotzdem und geb den Rest aufn Schrott oder gegen kleines Geld an einen ders gebrauchen kann.

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 17:04
von Quite
Je nach dem welcher Corolla E10 oder E11 es ist kommen verschiedene Probleme auf dich zu. Bei beiden gleich ist das man den Kabelstrang verändern muss, Motoranbindungen, ECU belegung und einiges mehr ist anders und muss daher angepasst werden. Rein mechanisch ist es plug&play, sofern du den 4efe meinst, beim 4afe passt nichts.

Will man den Motor vom E10 in den P9 verplanzen hat man zudem ein rechtliches Problem da der GenI 4efe nicht die Euro 2 Norm wie der P9 erfüllt, somit er nicht verbaut werden darf.

Beim E11 sowie bei den späten E10 hat man das Problem mit der Wegfahrsperre, allerdings hält sich das ganze in Grenzen da man im Grunde nur die Orginale Wegfahrsperrenbox wieder an das Corolla Steuergerät anschliessen muss.

Der Kopf ist bei allen 4e und 5e Modellen nahezu identisch, es gibt nur unterschiede an den Nocken (4e,4efte,5e und 5ehfe) sowie unterschiedliche Ventildeckel des 4efte.

Wozu willst du überhaupt den Motor tauschen, deiner hat doch nichtmal 60000km auf der Uhr oder nicht?

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 17:08
von 23.Dirk
Okay Heisst also ich wäre besser damit bedient den Kopf zu bearbeiten und den Ansaugkrümmer zu verbauen als nen kompletten Motor.

Vielen Dank für die Antworten!!

Mfg Dirk

Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 00:41
von Umpelinchen
Quite hat geschrieben:Je nach dem welcher Corolla E10 oder E11 es ist kommen verschiedene Probleme auf dich zu. Bei beiden gleich ist das man den Kabelstrang verändern muss, Motoranbindungen, ECU belegung und einiges mehr ist anders und muss daher angepasst werden. Rein mechanisch ist es plug&play, sofern du den 4efe meinst, beim 4afe passt nichts.
Hi!
Finde ich nicht ganz richtig!
Also ich hatte einen Motor vom E10 drin und der ist vom Kabelbaum komplett gleich gewesen!
Also plug&play!