Problem mit Motor bei nem Bekannten
Verfasst: Sa 1. Aug 2009, 20:20
Ja n Bekannter von mir hat n Citroen ZX oder wie das Ding heisst und er hat folgendes Problem:
Kaltstart -> Wagen läuft einwandfrei, auch bis er warm wird, und erkönnte ewig weiterfahren, wenn er nicht den Wagen abstellt
Wenn er ihn aber abstellt, dann krüppelt die Karre vor sich hin und er kriegt sie nicht mehr gestartet, dann muss er den Wagen fast ne Stunde abkühlen lassen damit er wieder gescheit läuft...nach ner viertel stunde würde er ihn auch schon wieder ankriegen, aber dann sagt er würde es sich so anfühlen, als ob das Ding kein Sprit kriegt und dann kriegt er wieder und dann wieder nicht, also voll im wechsel halt...
Fehlerspeicher hatte er schon ausgelesen weiss nur nicht welcher Fehler es war, auf jeden fall irgendwas mit Einspritzung eben...er hat auf jeden fall schon die benzinpumpe, einspritzdüsen, luftmengenmesser und und und gewechselt...
ich hab gemutmasst, dass es was mit irgendeinem Sensor im Kühlkreislauf zu tun haben könnte, was meint ihr?
Kaltstart -> Wagen läuft einwandfrei, auch bis er warm wird, und erkönnte ewig weiterfahren, wenn er nicht den Wagen abstellt
Wenn er ihn aber abstellt, dann krüppelt die Karre vor sich hin und er kriegt sie nicht mehr gestartet, dann muss er den Wagen fast ne Stunde abkühlen lassen damit er wieder gescheit läuft...nach ner viertel stunde würde er ihn auch schon wieder ankriegen, aber dann sagt er würde es sich so anfühlen, als ob das Ding kein Sprit kriegt und dann kriegt er wieder und dann wieder nicht, also voll im wechsel halt...
Fehlerspeicher hatte er schon ausgelesen weiss nur nicht welcher Fehler es war, auf jeden fall irgendwas mit Einspritzung eben...er hat auf jeden fall schon die benzinpumpe, einspritzdüsen, luftmengenmesser und und und gewechselt...
ich hab gemutmasst, dass es was mit irgendeinem Sensor im Kühlkreislauf zu tun haben könnte, was meint ihr?