Seite 1 von 1
Was soll ich machen ??
Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 23:00
von Carfield
Hi,
Ich habe einen Starlet P8 Bj 93.
Und jetzt steht jetzt der Tüv an. Ich bezweifle allerdings das ich ihn noch mal durch bekomme. Es währe etliches zu machen: Kat ist defekt, Schweller durchgerostet, Öl schlucken macht er wie ein grosser, Kupplung ist auch fertig und die Bremsen hinten müssten auch gemacht werden.
Jetzt stellt sich mir die Frage: ob ich das alles noch mal mache oder mich nach einem Anderen umsehe ? Wenn ein anderer dann wieder ein Starlet.
Das hier ist er:
[img]
[img]http://img204.imageshack.us/img204/1586/dsc00315u.jpg[/img][/img]
Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 23:24
von 19zlekno90
also so wie er da steht, sieht man ihm garnicht die ganzen defizite an...
ich weiss ja nicht was die reparatur von alldem kosten würde, da ich mich damit nicht auskenne, aber ich würde halt mal schauen was letztendlich günstiger kommt und wie sehr dein kleiner dir am herzen liegt ^^
Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 23:26
von zero_2k3
Ich nehm deinen
Nee mach ihn doch wieder fit. Sieht doch noch gut aus! ROST?? Kat kriegste doch auch gebrauchte günstig. Hinten die Bremsen würde ich einfach nur mal nachstellen (lassen). Wegen nem Motor! Bei der BUCHT gibts doch einige noch sogar mit wenig Kilometer.
Gruss Alex
Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 23:47
von Carfield
Das mit dem Rost kommt daher, ich hatt vor Jahren mal nen Unfall gehabt.
Da wurde ein Stück des Schwellers erneuert. Und genau an der Schweissnaht ist er durchgerostet.
Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 00:05
von mike-gap
Schweller erneuern macht jede freie Werke. KAT gibt es gebraucht oder beim Schrottie. Bremsen ist normaler Verschleiss.
Würde ich alles machen lassen, und mit neuem TÜV in Ruhe nach einem neuen / gebrauchten Motor Ausschau halten, und ihn dann sammt neuer Kupplung wechseln.
Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 00:37
von VitoCalzone
ja...und vorallem in ner gescheiten vertragswerkstatt den tüv machen lassen, die haben meistens beziehungen, dann sagste deinem händler er soll ihn irgendwie nochmal durchknüppeln und dann kannst ihn nochmal zwei jahre lang fahren!
Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 01:22
von 19zlekno90
also ich an deiner stelle würde es nochmal mit dem tüv versuchen

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 01:38
von Overdrive
Ja, mit dem Schweller haben wir schon mehrmals machen lassen.. War nit nur Opel, sondern auch nen Nissan.
Da kommt sowas wohl öfters vor.
Problem: Wenn an der Stelle geschweisst wurde und Plakette zugeteilt, dann heisst es nicht, dass man auch noch 2 x TÜV damit bekommt. Stichwort Rostvorsorge.. Das ist ja ne Welt für sich!!
Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 01:46
von mike-gap
Ich empfehle auch, den TUV bei einer Werkstatt machen zu lassen. Zum Einen gibt es da garnicht alle Prüfmöglichkeiten, z.B. "Rüttelplatte", zum Anderen, wenn der Prüfer und der Mechaniker gut miteinander können, geht das Alles ganz locker und zügig.
Bei mir etwa 5 min., ohne Mängel.

Gesprächsthema: Bayern, Wolfsburg, Magath, Schalke.
Verfasst: So 30. Aug 2009, 23:02
von starletdriver
Was hast du da für ne Schürze vorn drann? Die sieht mir net nach Standart aus

Verfasst: So 30. Aug 2009, 23:56
von Carfield
Kann ich jetzt aus dem ff nich sagen. Ich glaube die war von der Firma FOH.
Hatte ich vor x Jahren mal gekauft. Vorne ist sie aber zur zeit sehr beschädigt. Schei.. Bordstein. Habe auch die Heckstosstange u. die Schweller dazu.
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 17:26
von Blacky
Müsste eine Postert sein.