Seite 1 von 1
Sub einbau
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 22:05
von bandito01
HI leute ich habe vor mir eine SUBWOOFER-BOxe zu kaufen.
Ich mein auto befindet sich jetzt ein radio was 4*50 watt raushaut und ein verstärker (GTA 270 von blaupunkt) wo zwei Boxen angeschlossen sind.
Nun wollte ich mal fragen, ob ich mir den selben verstärker kaufen kann und den Subwoofer XPRESS 15 von MAGNAT und diesen dann dort anschliessen kann.
Merkt man von diesen Sub ein bischen was oder empfehlt ihr etwas anderes
lg bandito
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 23:04
von DayDream
Also ich habe auch eine magnat Rolle im Auto ist Top aber letztens hab ich einem Kumpel ein Hyfonics eingebaut und war überrascht was der für einen rums hat!!
Übrigens war das die kleinst Kiste von Hyfonics hat ca. 150 € gekostet!!
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 14:50
von *Tunestar*
Hifonics und Magnat kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen. Hifonics ist um vielfaches hochwertiger in verschiedensten Hinsichten.
Ich weiss jetzt nicht was das für eine Amp ist die du da ahst, aber sofern es eine 4 Kanal Amp ist kannst du den Subwoofer noch mit dadranklemmen.
Ich habe als Beispiel für 2 Amps in meinem Wagen eine 4 Kanal Eton Endstufe für Front und Heck Lautsprecher und einen Monoblock(also nur eine Anshclussmöglichkeit) für den Subwoofer. Wenn 2 Amps dann nehm für den Subwoofer einen Monoblock.
Viele gRüsse,
Tune
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 15:52
von bandito01
weis einer wie gross die kiste sein kann um sie bequem ins auto zu bekommen
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 17:10
von 23.Dirk
willste nochn kofferaum haben oder nicht xD
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 22:59
von bandito01
naja ein bischrn schon wa ^^
Verfasst: Do 10. Sep 2009, 00:58
von 19zlekno90
Verfasst: Do 10. Sep 2009, 17:11
von 23.Dirk
Nimm am besten eine einerkiste mit nem 30 er Woofer. Ich hab diesen
Woofer .
Die Endstufe hab ich dann rechts an die kiste geschraubt und nen kleinen ausbau gemacht... Reserverad rausgeschmissen und ne klappe in die holzplatte die den kofferaumboden nun ersetzt. Da gibts dann acuh neuen Stauraum!!
Mfg Dirk
Verfasst: Do 10. Sep 2009, 23:29
von the2blood
hi
also das mit abstand schlechteste was man mit ner endstufe machen kann ist sie direckt an den subwoofer zu schrauben!
will ich ganz davon abraten.
da schraub sie lieber an die rücksitzbank oder pack sie in die rrm so.
@ dirk: der link funzt ned.
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 16:14
von bandito01
naja die endstufe habe ich mit klettband befässtigt
erzeug eine sub-boxe gebau den kleiche effeckt wie eine kiste
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 17:40
von 23.Dirk
Hm Wieso is es das schlechteste? Hm ja und der link... das ist von
www.conrad.de und da unter Auto und navi die Power packages auswählen. Meins ist von Chrunch der Fatboy.
Mfg Dirk
Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 00:00
von the2blood
ich würde sagen das die platine mit ihren zarten lötstellen das nicht gerne hat wenn es immer so komisch vibriert.
habe deswegen schon einige wesentlich hochwertigere endstufen einschicken müssen.
also egal wie pracktisch es auch is für die amp is es ned doll.
Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 22:34
von VTroll
Guten nabend, ich habe mal ne anfänger frage über autoradio. Ich habe heute ein eine subrolle geschenkt bekommen mit niedlichen 300watt.
Ich habe ein Alpine CDE-9880R nun wollte ich fragen welche farbe das subwoofer kabel hat und ob ich ohne verstärker ocer andere zusatzgeräte den subwoofer anschliessen kann da im radio ein verstärker mit verbaut ist.
http://www.alpine.de/products/details/c ... 9880r.html
Edit: Würde es sich lohnen die alten Lautsprecherkabel die ursprünglich drinne waren gegen neuere und dickere auszutauschen? Wenn ja wie macht man das am besten?