Seite 1 von 2
Elektrikprobleme P8
Verfasst: So 13. Dez 2009, 18:31
von TheDarkOne
moin leute
hab mal wieder ne kleine frage, hab folgendes problem. wir wollten vorhin nen auto holen steigen ein und machen die zündung an, da fing gleich der lüfter an zu laufen. also schnell den schlüssel abgezogen und es passierte nix, die zündung war noch an, erst als wir die batterie abgeklemmt haben war gut, als wir sie dann wieder angeschlossen haben war alles ok, mann konnte ganz normal auf ACC schalten da war alles gut nur bei der zündung immer das gleiche problem.
das prob war das der wagen nicht lief, bzw er sich nicht starten lassen wollte, da wollten wir nachschauen, haben erst vermutet das es die wegfahrsperre ist weswegen der nicht startet. die haben wir dann kurzerhand ausgebaut und das problem war noch da. wir haben weiter gesucht aber nix gefunden, einmal hat es aus dem fahrer fussraum kurz gequalmt, aber nix verschmortes zu finden.
was noch komisch ist, wenn man zündung anmacht hört man eein relais schalten, welches erst wieder schaltet wenn man die batterie abklemmt. kann es sein das mit dem relais zündung geschaltet wir und das hängt? weswegen läuft gleich der lüfter? fehlerspeicher wollten wir auslesen, ging aber nix, haben die beiden pins gebrückt, zündung ein und die motorlampe leuchtete dauernt, als wenn man nix macht. hoffe mir kann da jemand von euch helfen oder nen paar tips geben!
MfG TheDarkOne
Verfasst: So 13. Dez 2009, 18:39
von zero_2k3
Welches Auto ist es denn??
Denke das Elektroteil hinter dem Zündschloss ist defekt.
Verfasst: So 13. Dez 2009, 18:40
von TheDarkOne
ist nen p8, nein das teil ist es nicht, hatten wir schon getauscht!
Verfasst: So 13. Dez 2009, 18:47
von zero_2k3
Das der Lüfter läuft könnte ein Kurzer in der Leitung an dem Stecker auf der rechten Aramturenbrett Seite sein. Direkt hinter dem Handschuhfach der dicke Stecker. Die dicke Sicherung für den Anlasser?
Beim Auslesen richtigen Kontakt beim brücken gehabt?
Gruss Alex
Verfasst: So 13. Dez 2009, 18:49
von TheDarkOne
dann werd ich mir den stecker nochmal genau anschauen!
ja hatte definitiv die richtigen pins!
was mich wundert ist das die zündung anbleibt wenn man den schlüssel abzieht!
Verfasst: So 13. Dez 2009, 18:50
von TheDarkOne
welche sicherung ist denn das für den anlasser!
es hatte ja auch einmal gequalmt aus dem fussraum ich denke mal das da was hops gegangen ist! nur was
Verfasst: So 13. Dez 2009, 19:15
von zero_2k3
Hab mich geirrt der Anlasser Kreis hat selbst keine Sicherung. Die Hauptsicherung ist AM1 60A. Sitzt vorne im Motorraumsicherungskasten. Ist das von dem ein auf den anderen Moment gekommen?
Verfasst: So 13. Dez 2009, 20:38
von TheDarkOne
du ich hab ihn so bekommen! der ehemalige besitzer wusste nicht was los ist!
beim fahren ist wohl erst das licht dunkler geworden, dann ist er irgendwann aus gegangen und nicht wieder angesprungen. als wir ihn heute vormittag abholen wollten kam dann auf einmal das prob mit der zündung! er meinte er wüsste davon noch nichts!
Verfasst: So 13. Dez 2009, 20:46
von zero_2k3
Ist das der hier aus em Forum??
Kabelbrand?? Der Rauch könnte vlt ein anzeichen sein das die Zündung vlt mit einem Kabelkurzgeschlossen ist das wenn die Zündung eingeschaltet ist Strom bekommt und von dem Relais angesteuert wird. Schaltest du jetzt die Zündung aus bleibt sie weiterhin an weil sie sich selbst mit Strom versorgt.
Klemmst du hingegen die Batt ab so fällt das Relais wieder in die Ruhepostion.
Verfasst: So 13. Dez 2009, 20:50
von TheDarkOne
jep ist aus dem forum hier!
ja genau so ist das! irgendwas passt da leider ganz gewaltig nicht mit dem ding!
der starlet hat doch auch irgendwo nen leistungshauptrelais und ne stromversorgungsschaltung, kann es sein das die durchgebrannt sind? hat da schonmal jemand was dran gemacht?
Verfasst: So 13. Dez 2009, 20:55
von zero_2k3
Hab mal grad nachgesehen. Bei der ersten Stellung vom Zündschloss wird die 10A Radio-Cig. Sicherung bestromt, bei der zweiten IG1 bekommt 20A Wiper, 7,5A Turn, 30A Defog, 7,5A Gauge und 10A ECU-IG bestromt und bei IG2 also Start wird das Motorhauptrelais bestromt. Könnte in dem Kabelbaum sein die Unterbrechung sofern eine vorhanden ist. Das könnte das Relais sein das hängt bzw sich nicht mehr abschalten lässt.
Motorhauptrelasi sitzt auch vorne im Motorraumsicherungskasten zwischen den zwei Runden.
Gruss Alex
Verfasst: So 13. Dez 2009, 21:47
von TheDarkOne
so wir waren grad nochmal unten haben noch nach einigen relais gesucht und mal nen paar nach ein ander gezogen, das hat leider nix gebracht! was mit allerdings noch aufgefallen war, ist, das die innenleuchte nicht geht, also überhaupt nicht, und das wenn man den schlüssel abzieht zwar die zündung an bleibt aber die uhr ausgeht! also schaltet die erste stufe schonmal wieder ab und es bleibt nur die zweite an!
Verfasst: So 13. Dez 2009, 22:04
von zero_2k3
Die Uhr hängt wie die Innenbeleuchtung an der Dome 15A Sicherung. Zusätzlich kommt zur Uhr noch die Sicherung Radio Cig 10A die wird bei Acc bestromt. Ja also kann es nur noch an IG1 oder IG2 liegen. Werd mal schnell in die Schaltpläne schauen.
Verfasst: So 13. Dez 2009, 22:10
von TheDarkOne
ja da mal schauen was da alles dran hängt und was die grätsche gemacht haben könnte und dann per ausschlussverfahren! werd aber erst morgen rein schauen, heute versteh ich da so oder so nix mehr!
danke schonmal für deine hilfe! werd auf jedenfall wieder schreiben wenn ich was raus gefunden hab! und wenn nicht auch!

Verfasst: So 13. Dez 2009, 22:17
von zero_2k3
Also an IG1 und IG2 hängt nur das Motorhauptrelais und Schaltkreisrelais. Das sitzt auf der rechten Seite hinter dem Handschuhfach. Ein Leistungshauptrelais sitzt im Armaturenbrett wo die Sicherung sind in der Nähe.
Gruss Alex
Verfasst: So 13. Dez 2009, 23:39
von BEN
Das klingt nach def. Lichtmaschine!!!!
Licht wird wärend der Fahrt dunkler, Zündung spinnt,.......
Ziehe die 15a Sicherung ECU im Motorraum und probiere es nochmal, gehen die anzeigen im tacho aus ist es ein Masse Problem von der Batterie!
Also das Masse Kabel von BATT ,Getriebe auf den Rahmen ausbauen, Kontakte schleifen einbauen und fertig!
Sicherung natürlich rein!
Geht nicht!?
Spannung direkt ander LiMa testen.
Hatte erst vor zwei Tagen sowas bei einer Kundschaft, hoffentlich hat es dir das + Kabel am Zündschloss nicht verschmort!
Dann ist es sicher die LIMA
lg
Verfasst: So 13. Dez 2009, 23:52
von zero_2k3
Bei der LiMa bleibt dann die Zündung einfach hängen?? Das Auto startet ja auch nicht.
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 06:57
von TheDarkOne
ja das die LiMa durch ist hab ich mir auch schon gedacht, kann mir aber nicht vorstellen das da das problem mit der zündung her kommt! oder täuscht mich das?
edit: die kabel am zündschloss sahen so noch recht gut aus! nix verschmorrt! das muss woanders weg gekommen sein! ausserdem hätten wir das doch gerochen als wir 20 min später das ding in der hand gehabt hätten!
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 21:19
von TheDarkOne
wird denn der lüfter nur über den temperaturfühler gestuert oder noch anders? weil der ja auch dauernt läuft!
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 21:25
von zero_2k3
Ach du meinst den Motorlüfter

Ich dachte im Innenraum der
Der vom Motor hat nen Thermoschalter am Kühlerflansch rechts am Zylinderkopf wenn de davor stehst. Hat ein Kabel wenn de den abziehst läuft der Lüfter immer.
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 21:27
von TheDarkOne
ja der motorlüfter! sobal die zündung halt an ist läuft der im akkort! kann es sein das da einfach der schalter durch ist? das wäre dann schonmal eine sache, oder gibt es noch andere gründe warum der dauernt läuft?
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 21:30
von zero_2k3
Zieh den Stecker ab. Halt das Kabel gegen Masse und dann sollte er anhalten. Sollte weiss sein der Stecker. Sitzt hinten am Kühlerflansch. Richtung Spritzwand
Gruss Alex
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 21:33
von TheDarkOne
wunderbar! dank dir werd ich gleich morgen ausprobieren!
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 17:14
von Spook
Hi!
ich denke auch das BEN recht hat und der Generator defekt ist. Denn der Generator wird auch über die Sicherung GAUGE mit Strom versorgt. Wahrscheinlich ist im Generator ein Kurzschluss, denn wenn Du die Zündung ausschaltest wird der Stromfluss umgekehrt. D.h. der Strom kann über den Gernator zur Sicherung GAUGE bzw. davor fliessen. Und da auf der Sicherung fast die ganze Zündung hängt, bleibt die Zündung an, ebenso fliesst der Strom durch die Sicherung und der Schaltkreis von IG1 ist mit Strom versorgt. Das würde bedeuten, dass die Sicherung ECU-IG auch mit Strom versorgt wird und damit auch der Lüfter. Wie mein Lehrer und ich am Anfang der Woche festgestellt hatten ist ein Temperaturschalter verbaut welcher einfach ab einer Temperatur auf Masse schaltet. D.h. wenn Du den Stecker abziehst muss Ruhe herrschen und wenn Du dann das Kabel auf Masse legst muss der Lüfter wieder rennen, wie gesagt am Monntag hatten wir das in der Schule ausprobiert.
Gruss Spook
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 17:37
von Spook
Hier noch ein kleiner Anhang:

Das ist die Schaltung die wir dann ermittelt hatten. Ich muss aber dazu sagen, dass es sich um einen P9 mit Klimaanlage handelt. Aber ich denke, dass das Grundprinzip des Masse geschaltenem Temperaturschalters gleich ist.
Spook