Seite 1 von 2

Scheiben von Innen vereist.

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 18:08
von VTroll
Nabend,seit dem es anfängt zu frieren, frieren immer gleich meine Scheiben von innen mit zu.

Weiss einer woran liegen könnte und wie ich das beheben könnte?

vielen dank im vorraus

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 18:21
von lostprophet
liegt wohl an feuchtigkeit im auto ;-)

das gleiche problem hab ich auch ab und zu, letzten winter aber bedeutend schlimmer. Helfen soll eigentlich allein schon das Reinigen der Scheibe von innen, da saubere Scheiber weniger schnell beschlagen und sich so auch dort weniger Eis bildet

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 19:35
von supra_chef
habe auch das Problem. Scheiben reinigen hat nichts gebracht :-(

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 19:36
von VTroll
danke,das mit den scheiben reinigen muss ich wirklich mal ausprobieren,wenn das stimmt dann müssen meine ja in dreck stehen^^

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 20:03
von mike-gap
Oder Du hast eben Wasser im Auto, z.B. feuchte Teppiche. Das Wasser verdunstet bei Sonneneinstrahlung, schlägt sich an den kalten Scheiben nieder und gefriert.
Also bei nächster Gelegenheit Karre gut durchlüften und trocknen. Eine oder zwei offene Packunen Katzenstreu unter den Sitzen können da sehr hilfreich sein, da sie Feuchtigkeit aufsaugen.

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 20:26
von 23.Dirk
oder reis!!!!!! am besten das zeug in diese teebeutel zum selberbefüllen zubinden und rein in den wagen. aber rechtzeitig auswechseln bevor die dinger sich selbstständig machen und von unten gegen den sitz klopfen :gruebel:

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 20:55
von Overdrive
Hatte eben auch geflucht und werde solange es kalt ist mit dem Bus fahren. Basta.

Aussen die Scheiben nach nem halben Tag ganz leicht eingefroren, 1min gekratzt und bisschen Scheibenenteiser drauf..

Innen sahs wild aus, alle Scheiben zugefroren, dank dem Enteiser konnte ich zwar halbwegs mit Sicht losfahren, aber zurück blieb jetzt ne verschmierte Stelle direkt im Sichtfeld.

Auto (ausnahmsweise diesen Abend) in die Garage gestellt, Türe zu, Scheiben alle wie getönt, kein Durchblick..

Frage mich auch wie das kommt, heute Mittag musste ich viel Kratzen, aber innen war weder Eis, noch Feuchte. Heut Vormittag war ich tanken, klar ist da Schnee und etwas Schneematsch ins Auto gekommen, aber das Problem hat ja jeder..

-> Vermute dass Schnee im Kasten von der Lüftung (da wo man normal die Blätter rausholt ab und zu) nicht besonders gut ist....... :-D

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 21:42
von Sgt.Maulwurf
villeicht hilfts ja, damit es schneller frei wird, auch die sonnenblenden runterzuklappen wenn die lüftung an ist. bei beschlagenen scheiben hilfts jedenfalls, warum nicht also auch bei zugefrorenen.

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 22:02
von mike-gap
Gute Idee!!
Dann staut sich die Wärme unter der Sonnenblende. Morgen früh gleich mal ausprobieren.

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 22:23
von lostprophet
ich kann nur von meiner erfahrung berichten: innen nichts eingerforen ... stelle auto ab, komme wieder, bissl beschlagen, ich wische das beschlagene weg. stelle auto wieder iwo ab, komme wieder und die stelle wo ich weggewischt habe war jetzt gefroren, der rest nicht. also ein bsischen anteil hat der schmutz denke ich schon ;)

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 22:34
von BenSen
Zeitung ins auto legen hilft auch... und vor ende der Fahrt nochmal richtig heiss lüften und dann zeiht es mit raus wenn man die türen auf macht....

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 23:34
von Nemesis
oder einfach mal schauen ob alle dichtungen i.o. sind, bei mir hat z.b. das rechte hintete fenster manchmal anwandlungen sich nen bissl aufzustellen nach ca 7-10 tagen (max. 1mm) aber da ziehts ja nun auch ryan!

C U Kev

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 21:37
von KeX
Nemesis hat geschrieben:oder einfach mal schauen ob alle dichtungen i.o. sind, bei mir hat z.b. das rechte hintete fenster manchmal anwandlungen sich nen bissl aufzustellen nach ca 7-10 tagen (max. 1mm) aber da ziehts ja nun auch ryan!

C U Kev
mein rechtes hinteres fenster geht leider nicht mehr richtig zu
gibts da irgendwie nen trick wie ich das richtig zu bekomme?

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 22:38
von VitoCalzone
neue dichtgummis...

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 23:26
von Nemesis
sind da überhaupt dichtgummis dran? glaube bald nur das das die komische fenstereinfassung ist und das wars dann!

falls jemand dichtungen braucht, ich komm an original toyota-teile sehr preiswert ran! :D

C U Kev

Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 02:26
von Overdrive
Mhh, also würd behaupten meiner ist von den Fenstern her dicht. Ich hab da auch nen Gehör für.. Der Starlet ist da eh ganz gut ausgerüstet, die Geräusche kommen dafür woanders her. :D

Naja, ich fahr morgen mit dem Bus, erspart mir 2x Kratzen und abends Zeit, weil mich nen Kumpel am Bahnhof abholt statt zuhause..

Von mir aus darf es gerne wieder wärmer werden! Hab ich NIX dagegen!

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 19:03
von Yarina
Beim Lidl gabs (oder gibts noch?) so Raumentfeuchter. Granulat mit Wanne für drumrum und drunter. Kostete letzte Woche im Angebot bei uns so um die 5€. Reicht für 8qm für 2-3 Monate ;) Den Starlet hält es 1a von innen trocken, ich hab keine beschlagenen Scheiben mehr innen. Und in 2-3 Monaten will ich keinen Schnee mehr sehen!!!

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 21:17
von VitoCalzone
das ist mal ne gute idee!

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 21:27
von supra_chef
Das hatte ich mal noch als ich noch Mazda 323 fuhr.
Hat nicht schlecht aber auch nicht perfekt funktioniert

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 00:06
von mike-gap
Yarina hat geschrieben: Und in 2-3 Monaten will ich keinen Schnee mehr sehen!!!
Mit Schnee rechnen wir hier von Oktober bis Ostern.

Warum malt man Ostereier bunt an?
Damit man sie im Schnee besser findet.... ;)

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 00:28
von Overdrive
Hab den Luftentfeuchter vom LIDL auch hinterm Beifahrersitz, bei dem Wetter liefert der aber höchstens Citrus-Duft. Im Herbst war das Auto aber dafür immer schön trocken. :-)

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 11:37
von Pupu
Musst bei mir jetzt auch die eltzten Tage von innen Kratzen. Stört mich eigentlich nicht so doll. Nur der ganze Schnee danch im Auto nervt ^^.

Denke mal das liegt an den undichten Klappfenstern neben der Rückbank.

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 12:34
von demon
Also ich habe seit 2 Wochen eine "altesocke" mit ca 200g reis gefüllt und in der mittelkonsole liegen. seit dieser zeit musste ich innen nicht kratzen und die scheiben beschlagen auch nicht mehr :)

Was ich wohl noch sagen sollte... Dachfenster steht immer 2cm offen (defekt) und die hinteren scheiben sind auch nicht mehr die besten.

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 14:39
von Pupu
Hmm Socke mit Reis. Das wäre ne Überlegung Wert. Die Lösung mit dem Katzenstreu fand ich nämlich nicht so ansprechend.

Was für Reis ist da am besten? Langkornreis? Milchreis? ;-) :haudrauf:

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 14:47
von lostprophet
10min-reis, der is sogar schon im beutel :D