Seite 1 von 1

Servolenkung Starlet P8

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 14:37
von michi-82
Hallo an alle hier.
bin noch neu hier. und hab ne frage wegen dem Achsschenkel von nem P8.
Uns zwar möchte ich in dem Starlet ne Servolenkung einbauen. Die Servolenkung an sich hab ich schon. Aber ich war jetzt bei meinem Toyo Händler geswesen und den ihr Meister meinte das ich auch die Achschenkel tauchen müsste gegen die von einem mit Servolenkung weil die wären anders. Jetzt wollte ich wissen ob man vielleicht die Achschenkel von nem P9 benutzen kann b.z.w. ob die ohne weiteres bei dem P8 passen?
ich hoffe das mir vielleicht mir jemad hier helfen kann hab noch wenn es hilft die Fahrgestellnummer von nem P8 ohne servo, von nem P8 mit servo und von nem P9.

Mfg Michi-82

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 16:27
von supra_chef
Hallo und herzlich willkommen hier.
Ich denke mal das das nicht passen wird, aber ich weiss es nicht

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 17:01
von starletdriver
warte mal ab bis Quite da ist und ins EPC geschaut hat. Mir ist nichts bekannt, dass es da unterschiede bei den P8ern gibt.

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 23:49
von michi-82
Danke euch soweit schonmal. Dann warte ich mal auf das Ergebnis von dem EPC. Mfg Michi-82

Verfasst: So 10. Jan 2010, 00:08
von Quite
Es gibt zwar mehre Achsschenkel für den P8 allerdings sind die Unterschiede nur bei den Bremsanlagen. Bzgl. Lenkung sind müssten die Kompatibel sein, zumal die Kugelkopfe-Anlenkungen (die Verbindung zwischen Lenkgetriebe und Achsschenkel) für die Manuell sowie für die Servo die selben sind. Die Länge des Lenkgestänges müsste auch identisch sein, ansonsten muss man, wird bei der vorzunehmenden Achsvermessung eh gemacht, die Länge über das Gewinde verändern. Was wirklich nicht passt ist die Lenksäule besser gesagt darin befindliche Lenkachse, hat am unteren Teil ein anderes Gelenk. Ob man das Servogelenk an die Manuell Achse ran bekommt weiss ich aller dings nicht.

P9 Achsschenkel würde im übrigen passen, unterer Kugelkopf und Federbein Aufnahmen sind identisch. Allerding sind die Bremssättel zwischen P8 ohne ABS und P9 (ausser den aller ersten) inkompatibel womit Bremssattel+Belege und Scheibe vom P9 übernommen werden müssten.

Verfasst: So 10. Jan 2010, 17:47
von michi-82
Hm dann weis ich net warum der Toyo Meister meinte das die Achsschenkel getauscht werden müssen???
Aber was ist den eigentlich EPC???
Hat den schon jemand hier in dem Forum ne Servo in nen P8 ohne Servo eingebaut?
Übrigens ich hab auch das Lenkgestänge von dem P8 wo die Servo drin wahr und wollte die auch mit tauchen dann müsste das doch auch passen oder net?
Mfg Michi-82

Verfasst: So 10. Jan 2010, 20:41
von Quite
Electronic Part Catalog sprich der Teilekatalog von Toyota, wen man auf das Wort geht sagt es einem auch das Forum selbst ;)

Wenn du das ganze System, also ab Lenkrad tauscht dürfte es eigenlich keinerlei Probleme geben. Einzig die Unterdruckschläuche müssen noch an die Ansaugbrücke angeschlossen werden.

Verfasst: So 10. Jan 2010, 22:24
von michi-82
Also sind Laut dem Teilekatalog die Achsschenkel gleich?
Aber wieso sollte ich den laut dem Toyo Meister den noch was tauschen oder hat der da mir nur mist erzählt?
Kannst du mir den sagen wo ich die Schläuche am bessten b.z.w. wie ich die am bessten befestige?
Hab hier noch nen Bild wo ich die Markiert habe die sind direkgt am Lenkgetriebe dran.

Mfg Michi-82


[img][img]http://s5.directupload.net/images/100110/yf7o9qwn.jpg[/img][/img]

Verfasst: So 10. Jan 2010, 22:40
von Quite
Hier eine Zeichnung dazu, aber BITTE AUFPASSEN!!!! diese Zeigt den Motor von hinten, somit ist rechts auf dem Bild in Wirklichkeit die Beifahrerseite.
Bild
Die Leitungen der Servolenkung gehen an die beiden unteren Anschlüsse der Ansaugbrücke und müssen entsprechend mit T-Stücken in die vorhandenen Leitungen zum Steuerventil (17650) ganz rechts auf dem Bild eingefügt werden.

Verfasst: Di 12. Jan 2010, 20:46
von michi-82
Hi Quite
Schon mal vielen dank für die Infos und die Zeichnung wegen den Schläuchen. Aber kannst du mir sagen wie ich die Zeichnung ausdrucken kann? Wenn ich die Zeichnung als Bild speicher werden die Farben umgedreht und man erkennt nix mehr auf der Zeichnung.
Mfg Michi-82

Verfasst: Di 12. Jan 2010, 23:36
von Pupu
öffne das bild mal mit paint. das kehrt (zumindest bei mir) die Farben nicht um.

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 20:35
von michi-82
Das problem was ich habe ist das es wenn ich es speicher sich die Farben schon tauschen. Hab auch mit paint dann geöffnet aber dort ist dann alles unleserlich.
Mfg Michi-82

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 21:15
von Quite
In Paint gibt es eine Funktion womit man die Farbe umkehren kann.