Hilfe Mein P8 Spakt

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Hilfe Mein P8 Spakt

Beitrag von Vale »

Hallo zusamm,

in letzter Zeit spackt mein Starlet im Kalten zustand immer wieder rum.

Motor anlassen läuft Normal...
Und wenn ich dann anfahre is im ersten Augenblick nichts,
dann fängt er an zu zittern (MOTOR) Leistung fällt ab und er kommt nich. Wenn ich in den Gang dann weiterfahre gibts dann iwann mal nen Punkt wo es nen Ruck gibt und er normal wieder anzieht...
Deshalb will ich behaupten es hängt von der Drehzahl ab.
Nem ich wieder etwas Gas weg oder schalte ich hoch läuft er wieder normal..
Also in niedrigen Drehzahlen is alles normal aber höher, denke mal so ab 1400 U/min, fängts an.
Ich würde jetzt aufn Kaltstarter tippen, aber vill weiss hier jemmand mehr wie ich :gruebel:

Für Antworten jetzt schon mal nen schönen dank.... LG Vale
Benutzeravatar
shArki_p9
Starlet-Tuner
Beiträge: 865
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von shArki_p9 »

Könnt auch irgendwas an der Zündung sein...

aber da is mein Latein begrenzt :)
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Würde sagen das er zuviel Treibstoff bekommt und daher fast absäuft.
Kann an verdrecktem Luftfilter, nicht vollständig öfneden Zusatzluftschieber oder flaschen Sensordaten liegen. Durch die tiefen Temperaturen verstärkt sich der Effekt da das Gemisch noch weiter angereichert wird. Einfach mal weniger Gas geben, ist eh gesünder für kalte Motoren.
Bild
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

@ Sharki Das hab ich mir auch schon gedacht und werde nächste Woche estmal die Zündkerzen wechseln...

@ Quite Nee Antwort von dir hab ich mir erhofft doch das war ja vorher nich :nixweis: würde auch sagen das es an den kalten Temperaturen liegt und das er zuviel Sprit bekommt aber wo fange ich an auf Felhlersuche zu gehen ?
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

Ich hatte letztes Jahr dasselbe Problem mit meinem P9.Die Zündkabel waren porös und die Zündkerzen hinüber.Nach dem Erneuern lief er wieder wie ein Schweizer Uhrwerk ;) !
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Beobachte das Problem erstmal unter welchen Vorraussetzungen es Auftritt. Wenn zb. Feuchtigkeit ein Faktor dabei ist, dann ziehen die Zündkabel gerne diese auf und leiten dann deutlich schlechter. Ist es nur Temperaturabhängig dann ist der Fehler eher im Bereich Kaltstart und Gemisch aufbereitung zu suchen. Was ein häufiges Problem bei sehr tiefen Temperaturen darstellt sind zugefrohrene Unterdruckleitungen im Bereich des MAP-Sensors, vorallem bei den 4eftes sehr beliebt.
Ansonsten wie Redstar schon sagt, Zündkerzen tauschen und Luftfilter prüfen.
Bild
Benutzeravatar
Schakal
Starlet-Lehrling
Beiträge: 190
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Schakal »

Hab genau das gleiche problemm ^^ habs es die tage immer mal bei schlechtem wetter und starkem wind gehabt kurz darauf war es meist weck
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Tritt meistens auf wenn Auto über Nacht stand...
Nehme schwer an das es iwas m it dem Kaltstart zu tun hat...
Werde jetzt mal kommende woche Kerzen und Filter tauschen,
"selbstverständlich NGK" ,und das problem weiter beobachten
und berichten...
@ Schakal auch beim Kaltstrt oder Leistungsabfall bei schlechten wetter?

LG Vale
Benutzeravatar
Schakal
Starlet-Lehrling
Beiträge: 190
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Schakal »

ja genau das geht dann so 10-20 min und auf einmal ist es weck, warso schlim das e ine zeit lang der wagen nicht ansprigen wollte und es immer beim Starten geknallt hatt wie sau.
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Das nennt man dann Fehlzündung :))
Es ist einfach viel zu viel Treibstoff im System und wenn die Zündung noch etwas schwächelt dann passiert gaunau das beschriebene. Ist im übrigen für den Kat richtig schädlich.
Bild
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Also knallen tut mein Auto nur wenn andere damit fahren wollen und meinen in nem Fiesta einzusteigen... :D
BenSen
Starlet-Tuner
Beiträge: 951
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 15:40

Beitrag von BenSen »

mein Starlet hupt immer beim anmachen wenn es kalt ist :D :D
Bild

ich Liebe das forum^^
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

@ Bensen wie der hupt??? du meinst der knallt!!!
Nen knall gibts wen man beim starten gas gibt was bei diesen Auto absolut nich nötig ist... :nixweis:
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Hallo zusammen,

Kerzen und Filter hab ich heute gewechselt, und 2e von den kerzn sachen richtig dreckig aus...
Aber ob damit damit beseitigt ist werde ich wohl erst die Tage sagen können, da ich Heute den ganzen tag nur unterwegs war und der Motor nie richtig kalt wurde...

LG Vale
Benutzeravatar
Pupu
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34

Beitrag von Pupu »

Hatte ich auch mal, aber bei mir gings aber von alleine weg. Hab den mal auf der Autobahn ordentlich getreten und ab da trat das Problem nicht mehr auf.
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Mein Starlet wird min 2mal die woche auf der A2 richtig getreten...
Allerdings lässt es die momentane Witterungslage nicht zu und ich benehme mich... :D
Wie ich schon erwähnte sehen Zwei von Vier Zündkerzen richtig fertig aus.
Ich gehe mal davon aus das es durch Warmlaufen lassen im Stand geht, da ich gehrne mal morgens bein freischaufen und Qualmen mal laufen lasse....
Werde es in Zunkuft unterlassen ;)
Benutzeravatar
bennozzz
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 20
Registriert: So 10. Jan 2010, 14:08

Beitrag von bennozzz »

was ggf. möglich ist:
das Radio auf MW stellen (sofern dies möglich ist),
wenn das/die Zündakbel defekt sind und die Spg. vor der Zündkerze gegen Masse geht, hörst es am drehzahlabhängigen knacken im Radio (war bei meinem Benz auch so).

Gruss
B.
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

@ bennozzz.... hilfreiches input...Dankschön....

Stand der dinge, Problem is nach den Kerzentausch nich mehr aufgetreten... ;)

Danke für eure Beiträge...LG Vale
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Okay nach dem wechsel der Zündkerzen war 22 Tage RUHE und jetzt gehts wieder los...Starlet war heute morgen wieder am zittern und nahm kein gas an.... :nixweis:
Benutzeravatar
sixbeat
Starlet-Neuling
Beiträge: 47
Registriert: Di 5. Jan 2010, 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von sixbeat »

bei mir beim fiesta hab ich dis gleiche prob.. du musst einen gang runter schalten wenn du ihn "retten" willst ne? .
is die batterie ;) deswegen passiert nachts öfters weil nachts is kälter folgt: batterie hat weniger leistung.. wenn man die ersten paar minuten überstanden hat denn gehts ne?
Eigentlich wollte ich einen Lamborghini – aber ich wusste nicht, wie man das spricht!
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Hatte ähnliche Probleme beim Weissen im ersten Winter - Schuld war dort ein Zellenschluss in der Batterie. Lösung neue Batterie und nie wieder Probleme mit gehabt.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Batterie schliesse ich aus ist im Herbst neu gekommen Original Toyota Batterie...
Antworten