Seite 1 von 1

UiUiUi: Abgasprobleme bei der Bundesprüfanstalt

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 20:58
von gero
Er darf noch nicht nach Afrika!

Erst mal die Story:

Mein Starlet P8 Baujahr 90 war grad im Jänner beim Pickerl machen. Da kam gleich eine Reihe von Sachen dran, die gemacht werden mussten. Die grossen Brocken waren ein neuer Kühler, weil sich die Rippen des alten aufgelöst haben und er nicht mehr richtig gekühlt hat, und neue Bremsscheiben und -beläge. Lager einstellen, Wischerarme etc. als Draufgabe. Also mit Material und Arbeit ordentlich was liegengelassen.

Zwei Wochen später Post von der Negativ-Lotterie: Vorladung zur Überprüfung bei der Bundesprüfanstalt in der Trauzlgasse. Da kommt Freude auf.

Ergebnis: Die Abgaswerte stimmen nicht. HC ist bei 400 oder so (Den Zettel mit dem genauen Wert hat grad der Schrauber).
Da das Auto sonst nur zwei, drei leichte Mängel hat (angerostete Bremsleitungen, Auspuffrost und so) will ich ihn schon gern durchbringen.

Fehlercodes ausgelesen, alles in Ordnung.
Jetzt geht das Rätselraten los. Der Meister hat mir gesagt, dass er höchst unterschiedliche Werte bekommen hat. Mal perfekt und eine Stunde später wieder viel zu hoch. (Hat einen Ölwechsel gemacht, weil er vermutet hat, dass das Öl durch Benzin verdünnt war. Hat ein bisschen was, aber nicht genug gebracht.) Kann das Schanken der Messwerte auf Probleme mit der Zündung hinweisen? Oder doch eher irgendwelche Dichtungen aus denen er Öl zieht?

Wenn nur der Meister herumprobiert geht das halt ins Geld... Stunden und so...

Habt ihr einschlägige Erfahrungen?

Danke!

Gerold

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 21:13
von Quite
Wenn HC zu hoch dann ist in dem meisten Fällen Lambda falsch, allerding ist dann auch CO erhöht was der Kat aber teilweise auffangen kann.
Es kann aber auch ebensogut am Kat selbst liegen wenn Lambda korrekt bei 1 liegt.

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 21:19
von zero_2k3
Kat war warm zur Untersuchung? Wurde das Auto abgestellt zwischen den Untersuchungen? HC auf 400 gibt an das zuviel unverbrannter Kraftstoff in den Auspuff gelangt. Dadurch kann der Kat zerstört werden durch Verbrennungen im Kat. Möglichkeiten können unvollständige Zündungen sein (defekte Verteiler, Marderbisse an den Zündkabeln, zu hoher Widerstand der Zündkabel, defekte oder falsche Zündkerzen, Übergangswiderstand gegen Masse am Gewinde der Zündkerze) Einspritzventil, Motor läuft zu fett wegen defektem Temperatursensor, Kaltstartventil hängt.

So mal grob einiges was man als Laie jetzt nicht alles prüfen kann :D

Aber Zündkabel kannst du mal augenscheinlich Begutachten.

Gruss Alex

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 21:30
von gero
arrrggggg ich will zu meiner Mama!

Vor der Untersuchung bin ich extra 15 min Autobahn gefahren, er war alos ordentlich warm. Vor und bei der Überprüfung ist der Motor ständig gelaufen. Das Auto wird dort in der Halle an einen Abgasrüssel angeschlossen, der die ganze Prüfstrecke mitfährt. Vom Scheiwerfercheck bis zum Bremstest.

Danke für eure Rückmeldungen. Ich werd mir morgen die Zündkabel anschauen. Oder gleich neue kaufen. Macht das Kraut auch ncith mehr fett.

Für die erste Überprüfung bei der Bundesprüfanstalt schon 37 Euro hingelegt. Beim nachprüfen wird das gleich nocheinmal fällig. Und wenn man es in der Frist nicht schafft machen sie die Prüfung gleich wieder von vorne.

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 21:39
von Overdrive
Evtl. auch nen poröser Unterdruckschlauch, der mal dicht ist, mal Nebenluft zieht.

Könnte vieles sein.

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 21:50
von gero
Weihnachten ist leider noch weit weg. :(
Ich hab bei meinem Schrauber nur grad das gefühl, das er entweder überarbeitet ist, keine Lust oder aber wenig Plan hat. Ich selbst hab sicher nicht mehr Plan, bin aber stark gewillt das zu ändern. Also bin ich froh um alle Dinge auf die ich irgendwie selbst einen Blick werfen kann. Oder kennt ihr wen in Wien und Umgebung der ein Händchen dafür hat?

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 22:13
von BenSen
In Linz wohnt Ben unser Starlettuner der kann dir bestimmt helfen...

wenn dir das hilft würde ich ihn fragen ob ich dir seine Handynr. geben darf.

Ansonsten hab ich glaube noch ne funktionierende Lamda rumliegen.

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 22:28
von gero
Danke BenSen. Du hast eine PN.
Ich werde am Wochenende sicher viiiieeeel dazulernen.

Gerold

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 22:41
von BenSen
also an sein Handy ging er nicht.

aber ich hab ihm in einer Mail deine Handynr. geschickt mit einer kleinen Problembeschreibung.
ansonsten wird er mich anschreiben wenn ich dir seine Nr. geben kann ;)

jetzt heisst es warten oder du findest nen anderen.