UiUiUi: Abgasprobleme bei der Bundesprüfanstalt
Verfasst: Do 4. Mär 2010, 20:58
Er darf noch nicht nach Afrika!
Erst mal die Story:
Mein Starlet P8 Baujahr 90 war grad im Jänner beim Pickerl machen. Da kam gleich eine Reihe von Sachen dran, die gemacht werden mussten. Die grossen Brocken waren ein neuer Kühler, weil sich die Rippen des alten aufgelöst haben und er nicht mehr richtig gekühlt hat, und neue Bremsscheiben und -beläge. Lager einstellen, Wischerarme etc. als Draufgabe. Also mit Material und Arbeit ordentlich was liegengelassen.
Zwei Wochen später Post von der Negativ-Lotterie: Vorladung zur Überprüfung bei der Bundesprüfanstalt in der Trauzlgasse. Da kommt Freude auf.
Ergebnis: Die Abgaswerte stimmen nicht. HC ist bei 400 oder so (Den Zettel mit dem genauen Wert hat grad der Schrauber).
Da das Auto sonst nur zwei, drei leichte Mängel hat (angerostete Bremsleitungen, Auspuffrost und so) will ich ihn schon gern durchbringen.
Fehlercodes ausgelesen, alles in Ordnung.
Jetzt geht das Rätselraten los. Der Meister hat mir gesagt, dass er höchst unterschiedliche Werte bekommen hat. Mal perfekt und eine Stunde später wieder viel zu hoch. (Hat einen Ölwechsel gemacht, weil er vermutet hat, dass das Öl durch Benzin verdünnt war. Hat ein bisschen was, aber nicht genug gebracht.) Kann das Schanken der Messwerte auf Probleme mit der Zündung hinweisen? Oder doch eher irgendwelche Dichtungen aus denen er Öl zieht?
Wenn nur der Meister herumprobiert geht das halt ins Geld... Stunden und so...
Habt ihr einschlägige Erfahrungen?
Danke!
Gerold
Erst mal die Story:
Mein Starlet P8 Baujahr 90 war grad im Jänner beim Pickerl machen. Da kam gleich eine Reihe von Sachen dran, die gemacht werden mussten. Die grossen Brocken waren ein neuer Kühler, weil sich die Rippen des alten aufgelöst haben und er nicht mehr richtig gekühlt hat, und neue Bremsscheiben und -beläge. Lager einstellen, Wischerarme etc. als Draufgabe. Also mit Material und Arbeit ordentlich was liegengelassen.
Zwei Wochen später Post von der Negativ-Lotterie: Vorladung zur Überprüfung bei der Bundesprüfanstalt in der Trauzlgasse. Da kommt Freude auf.
Ergebnis: Die Abgaswerte stimmen nicht. HC ist bei 400 oder so (Den Zettel mit dem genauen Wert hat grad der Schrauber).
Da das Auto sonst nur zwei, drei leichte Mängel hat (angerostete Bremsleitungen, Auspuffrost und so) will ich ihn schon gern durchbringen.
Fehlercodes ausgelesen, alles in Ordnung.
Jetzt geht das Rätselraten los. Der Meister hat mir gesagt, dass er höchst unterschiedliche Werte bekommen hat. Mal perfekt und eine Stunde später wieder viel zu hoch. (Hat einen Ölwechsel gemacht, weil er vermutet hat, dass das Öl durch Benzin verdünnt war. Hat ein bisschen was, aber nicht genug gebracht.) Kann das Schanken der Messwerte auf Probleme mit der Zündung hinweisen? Oder doch eher irgendwelche Dichtungen aus denen er Öl zieht?
Wenn nur der Meister herumprobiert geht das halt ins Geld... Stunden und so...
Habt ihr einschlägige Erfahrungen?
Danke!
Gerold