Seite 1 von 1
fensterheber
Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 22:33
von bandito01
ich wollte mal wissen wer bei dem p9 von anfang an fensterheber drin hatte.
wo geht das kabel vom fensterhebermotor hin??
ich hatte im fussraum links unter der amatur bei der fahrerseite ein stecker gefunden der nicht besetzt war. nun wollte ich mal wissen ob das der stecker ist wo drüber die fensterheber laufen.
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 00:22
von Quite
Das ist richtig, hinter den vorderen Schwellerabdeckungen sind zwei Stecker für die Türverkabelung. Darüber läuft bei ZV wie auch EFH. Allerdings sind bei Modellen ohne das eine oder das andere keine Faltenbälge zwischen Chassie und Tür sowie auch auf beiden Seiten logischerweise keine Löcher.
Es wird allerdings nur die ZV über eien Steuerbox im Fahrzeug (hinter dem Tacho) gesteuert, die EFHs haben als "Steuergerät" nur die Bedieneinheit in der Tür. Im Fahrzeuginnenraum verlaufen daher nur die Kabel von einer Seite zur anderen.
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 08:51
von bandito01
ahh okay aber dies währ doch kein grosser ackt da EFH einzubauen ich meine ein loch ine Karosse geht ja schnell.
und bekommt man bei toyota den originalen kabelbaum bzw. die kabel dafür
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 12:08
von Quite
Ansich ist das kein Ding, allerdings muss das Loch auch an der Richtigen Stelle sein sowie exakte Masse haben damit beim Öffnen und Schliessen der Tür nichts eingeklemmt und die Kabel keine Längenveränderung unterzogen werden. Um an diese Stelle zukommen wo das Loch Orginal und optimal liegt muss man die Tür abbauen.
Klar bekommt man den Kabelstrang von Toyota, die Frage ist dabei eher ob du dir dafür nicht lieber gleich einen Starlet mit EFH kaufts. Denn wenn ich mir die Preise für den "Kabelstrang" der Heckleuchten ansehe wirst du hier mit kosten um 200-300€ pro Seite rechnen dürfen, nur für die Kabel.
Dazu kommt ja noch die Schalterbox der EFH welche nochmal 220€ kostet, der auf der Beifahrerseite schlägt mit 45€ zu buche.
Die Mechanik kostet 63€, der Stellmotor 190€ und der passende Innentürgriff 60€, natürlich alles nur einen Seite.
Insgesamt liegt man dann also bei 891€ ohne Kabel somit bei warscheinlich 1300€.
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 12:27
von Umpelinchen
Also bei mienem Blauen waren die besagten Steckerboxen NICHT belegt also es kam kein Strom ect.
Musste die Kabel damals alle extra ziehen!
Beim Roten sind schon ZV und EFH drin!
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 16:00
von 23.Dirk
hm wo muss mak für die zv und die efhs die sicherungen reinstopfen?? und welche? hab durch glück alles recht günstig von nem 3 türer bekommen und bau das grad auf meinen 5 türer um^^
Was naderes noch wenn ich mich mal entschliessen sollte hinten auch die zv nachzurüsten... sind da auch schon die leitungen vorbereitet und wo muss man da bohren?
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 20:30
von bandito01
wo haste denn dies karbel herbekommen ??
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 21:12
von 23.Dirk
also die, die in den türen waren, einfach ausgebaut... und das was im amaturenbrett verläuft is doch schon da.
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 21:57
von bandito01
achso du hattes es schon vorher gehabt??
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 16:20
von 23.Dirk
also der p9, egal welcher, hat diesen kabelbaum für zv und efh standartmässig bis zu den türen verbaut. nur da, wo der kabelbaum aus dem auto in die tür gehen würde, ist schluss. da ist dann son stecker unter der letzten abdeckung. die Löcher in Karosserie und auto musste dann nur noch bohren und den gummischlauch durchwürgen. für zv musste die steuereinheit hinterm tacho einsetzen