Seite 1 von 1
Reifenempfehlung 145/80R13 fürn P9
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 21:09
von ds-90
Tach,
unser P9 brauch neue Sommerreifen. Könnt ihr mir da nen bestimmtes Modell empfehlen in der brachialen Grösse 145/80R13T? Die letzten BF Goodrich warn echt fürn Arsch bei Nässe deshalb sollens jetzt vernünftige werden. Ich würde mich über nen paar Antworten freuen

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 21:53
von bandito01
also in der Grösse kann ich es nicht sagen aber ich habe 185/65 R14 als uniroyal Rain .... und ich muss sagen die sind gut
wenn nicht schau doch mal beim ADAC vorbei die testen auch immer reifen
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 22:36
von ds-90
ja hab ich schon gesucht nur die testen da leider die kleine grösse nich. das kleinste warn glaub ich 175er die ich da gefunden hatte
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 11:28
von Sgt.Maulwurf
auf dem P9 darfst du ja auch 165/70 R13 fahren. ich fahr die grösse sommer wie winter und das ist wesentlich angenehmer als 145er (wir haben noch 2 starlets mit 145er drauf)
der spritverbrauch geht dann natürlich n bissl hoch.
ich hab 165/70 R13 79T von Fulda und dann mich nicht beklagen. ich glaube 192€ haben die bei der örtlichen werkstatt inkl aufziehen und wuchten gekostet.
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 11:38
von ds-90
das problem ist aber das man die ja dann nich auf den originalen stahlfelgen fahrn darf oder? wir ham nämlich ehrlich gesagt nich vor da noch andre felgen drauf zu packen die sommerstahlfelgen sehn nämlich noch aus wie neu

Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 12:59
von VTroll
Ich hatte auf meine Original Toyota Felgen 165 draufgehant, aber das ist nach mein wissen nicht zugelassen, daher hatte ich extra neue felgen gekauft,denn 145 wollte ich mir nicht antun.
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 13:23
von Stefan256
Also ich hatte am anfang, allerdings P8, sommerreifen 165/70 R13 und als Winterfelgen 145/xx R13, die Felgen waren von der Breite her unterschiedlich. Hab die aber "leider" einfach so weggegeben. Hatte dann zum schluss 195/50 R15 drauf und irgendwie war kein wirklicher unterschied im Verbrauch Sommer / Winter zu messen. Lag wohl an den Zusatzverbrauchern im Winter.
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 17:53
von starletdriver
Bei meinem ersten P8 hatte ich auch 145er und 165er auf die gleichen Standartfelgen montieren lassen.
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 19:20
von Spook
Hi!
ich hatte das Thema der Reifenfrage am Anfang des Jahres. Die 145er sind nur auf einer 4,5x13 Felge zugelassen. Und die 165er auf einer 5x13 Felge.
Empfehlen würde ich die Reifen von Pneumant.
Spook
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 00:48
von Overdrive
Ich rate von 145ern komplett ab!
165er sind ok. Im Sommer dann breitere zB 185er auf 14-Zoll Felge, läuft.
Hab das bei einem Fahrsicherheitstraining und 1-2 Wochen später bei einem Auffahrunfall gemerkt, dass die 145er gar nix taugen.
Ist nix für deutsche Strassen und Fahrweise (eher sportlich). Und den letzten Reifentest in 155er Breite, 13-Zoll hat der ADAC gemacht, vllt. da mal reingucken!
Gab enorme Unterschiede zwischen sehr guten Markenreifen und Pseudo Mittelklasse (s.o. BF Goodrich)..
Gruss Markus
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 11:37
von ds-90
alles kla dann schau ich mal nach dem test. danke!
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 19:41
von Overdrive
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 19:46
von ds-90
ja ahtte ihn auch gefunden. danke für den tipp

haben jetzt die continental eco contact 3 bestellt weil halt keine andren felgen gekauft werden sollen... bin ja mal gespannt die letzten warn die bf goodrich touring die sind laut adac nicht empfehlenswert kein wunder das die so fürn arsch waren. und sowas bekommt man von ner werkstatt empfohlen -.-
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 19:53
von Overdrive
Tja, die hatten bestimmt noch als Ladenhüter liegen o.ä.
Aber ist ja gut mal nen Feedback zu haben, dass die Empfehlungen vom ADAC doch was taugen und es nicht nur "Jammern auf hohem Niveau" ist, wenn ein Reifen abgewertet wird wegen mangelhafter Leistungen, z.B. Nässe.
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 19:54
von ds-90
also der war echt richtig schlecht. die räder ham fast beim mit standgas anfahrn schon durchgedreht und bremsen war sowieso sone sache. also die warn richtig fürn arsch die kann man keinem empfehlen bei nässe!
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 21:33
von starlin
ich fahre die ecocontact 3, ist ein guter reifen.
allerdings nur als 165er, ich habe keine probleme bei nässe.
zugegeben, ich fahre aber auch 90% der zeit nur so schnell wie erlaubt.
nächstes jahr werde ich allerdings auf hankook k715 wechseln, der reifen ist bei einen bekannten etwa 30% leiser.
MFG
sebastian