Seite 1 von 1
Innerei der Trommelbremse aufgelöst
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 21:26
von VTroll
Nabend, nun ist es doch gekommen, die erste grosse reperatur an meinen Kleinen Starlet, mir ist am Mittwoch das Innenleben von meiner Trommelbremse flöten gegangen. Ich habe mitbekommen als es hinten rechts irgendwas ab und zu kurz geschleift hat. War dann heute in der Werkstatt und die haben mir gezeigt das in der Bremse viele Kleinteile rumliegen, in dem er das Rad gedreht hat. Nun werde ich am Montag erfahren war es etwa kosten wird. Der Meister meinte zwischen 300-400€.
Weil fast alles komplett neu ersetzt werden muss, nur mit viel glück vieleicht das Gehäuse nicht.
Nun stellt sich die Frage,wenn ich eine neue abdeckung bekomme, in welche farbe soll die Lackiert werden:P Und was haltet ihr von den Preis.
Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 12:00
von Sgt.Maulwurf
kannst du nich mal ie schrottplätze abklappern und mal nach nem p8 ausschau halten. wird sicherlich billiger von nem alten p8 die bremse zu nehmen.
Verfasst: So 25. Apr 2010, 16:20
von VTroll
Hallo, ich gestern mal geschaut aber leider kein Starlet gefunden. War sogar auf 3 Schrottplätzen.
Verfasst: So 25. Apr 2010, 19:19
von grafkoks
was brauchst du denn alles neu???
soviel is da gar nich drin!!!!!!!!!
Verfasst: So 25. Apr 2010, 20:10
von mike-gap
Bremsbackensatz nebst Zubehör.
Bietet jeder Bremsenhersteller komplett an.
Verfasst: So 25. Apr 2010, 20:17
von Vale
KFZteile24.de teile von Herth und Buss sind empfelenswert...
Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 00:25
von VTroll
Der Meister meinte es müsste wohl alles Komplett getauscht werden mit trommel. zylindern usw.
Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 08:37
von starletdriver
Wie lange kannst du noch warten? Bei meinem will ich ABS nachrüsten, wenn das durch ist, hät ich zwei Trommeln komplett über. Nur neue Beläge solltest du dann evtl gleich mit machen.
Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 20:47
von VTroll
Er wird morgen schon repariert, er meinte es wird wohl doch etwas weniger kosten,als angedacht. Aber trotzdem danke.
Verfasst: Di 27. Apr 2010, 01:18
von Overdrive
Vale hat geschrieben:KFZteile24.de teile von Herth und Buss sind empfelenswert...
Jo, von denen hab ich meinen Anlasser und z.B. Luftfilter. Find ich auch, ne seriöse Marke.
@starletdriver: ABS hin oder her, ich überlege ob man nit nen grösseren Bremskraftversräker verbauen kann. So aus nem LKW o.ä. damit die Bremse mal etwas BISS bekommt.

:nixweis:
Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 15:41
von VTroll
Habe gestern meine Gurke wiederbekommen,musste 240€ berappen. Neue Backen, Federn, Zylinder und haben die innenseiten der Trommel geschliffen.