Waeco Tempomat

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Waeco Tempomat

Beitrag von Vale »

Hallo zusamm,

meinen Vater zum Geburtstag würde ich gern ein Tempomat schenken...
Auto ist ein KIA Cerato einbau würden wir Selbst vornehmen bzw. Hilfe vom Toyota Mechanicker im Anspruch nehmen...

Interessant wäre ein universeller Tempomat von Wäco...
hat da jemmand erfahrung mit???
http://www.wäco.com/de/4374_452.php
Spook
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: So 14. Jan 2007, 15:33
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von Spook »

Ich habe mir vor knapp 3 Wochen einen Tempomaten in den Starlet eingebaut. Für den Einbau hatte ich ungefähr 6Std. benötigt. Ich habe mir allerdings den Tempomaten bei der Firma Karl Spielberger bestellt. Dieser ist baugleich mit dem Tempomaten MS 400 von Wäco.
Den MS 50 hatte ich nicht gewählt, da mir der Abgriff des Geschwindigkeitssignals zu umständlich ist. Denn es müssen Magnete an einer Antriebswelle montiert werden und dazu noch ein Reedkontakt, der dann das Geschwindigkeitssignal liefert. So habe mit einfach das passende Kabel hinter dem Kombiinstrument gesucht und dort das Geschwindigkeitssignal abgenommen. Und das Bedienteil sieht auch alle male besser aus.
Zum Einbau noch ein paar Bilder.

Den Unterdruck-Servo habe ich an der Spritzwand befestigt.
Bild

Ich muss dazu sagen, dass dies nicht die optimale Befestigung ist, da man hört wie der Servo arbeitet. Deswegen habe ich diesen mit Moosgummi gelagert.
Bild

Die Befestigung des Zugseils war mit den mitgelieferten Bauteilen sehr einfach.
Bild

Das Zugseil des Servos und der Gaszug dürfen nur einen Winkel von max. 20° aufweisen, deswegen habe ich mir diesen kleinen Halter zurecht gebastelt.
Bild
Nur muss ich diesen nochmals ändern, da der Gaszug an der Stützstrebe der Ansaugbrücke schleift.

Und so sieht das Bedienteil des Tempomat aus.
Bild

Der Tempomat erkennt zwar ein auskuppeln aber trotzdem werde ich noch ein Kupplungsschalter verbauen. Dazu habe ich mir noch einen Bremslichtschalter besorgt. Diesen werde ich am Anschlag des Kupplungspedals einbauen.

Gruss Spook
Bild
P9: Bild E15 D4D:Bild
Bild
Spook
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: So 14. Jan 2007, 15:33
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von Spook »

Ach nochwas. Seit dem ich den Tempomaten eingebaut habe, war mein Vater ganz aus dem Häuschen und er wollte auch ein unbedingt in seinem Avensis T25 VFL haben. Dort habe ich mir einfach den Bedienhebel beim Toyo-Dealer für 80€ gekauft, ein Loch ins Lenkrad geschnitten und die 2 Pins des Bedienhebel in den Stecker des Schleifrings gesteckt. Und schon war der Tempomat am Avensis nachgerüstet, dafür hatte ich ne 1Std. gebraucht. Vielleicht geht das am KIA genauso einfach, ich hatte den Tipp, mit der Tempomat Nachrüstung, aus dem Avensis Forum, vielleicht gibt es auch eins für den KIA.

Gruss
Bild
P9: Bild E15 D4D:Bild
Bild
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Was haste den fürn Tempomaten bezahlz wen ich fragen darf???
Antworten