Seite 1 von 1
stossdämpfer vorne kaputt (nur noch 11%)
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 18:29
von glanzparade
Hallo Ihr Lieben,
nur ganz kurz:
mein Wagen war eben beim TÜV. Erstmal ist alles gut gegangen.
jetzt sagte der mechaniker, dass sie danach die stossdämpfer getestet haben.
sollen nur noch 11% haben.
Müssen nach seinen angaben unbedingt neu gemacht werden.
Kosten mit allem drum und dran (vermessen bla bla) lägen bei 411 EUR (!)
is das ein normaler kurs???
bitte sagt mal, ob ihr damit erfahrungen habt.
gruss aus hamburg
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 19:26
von Quite
Inklusive Montage ist das realistisch, alleine das Msterial bekommt man, sofern man nicht ins billigste Fach greift, kaum unter 200€.
Wenn man das richtige Werkzeug hat Steckschlüssel, Ringschlüssel, Drehmomentschlüssel und Federspanner bekommt man das ansich auch alleine hin, ist beim Starlet wirklich simpel.
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 20:32
von glanzparade
danke erstmal...
alleine kommt bei mir nicht in frage
muss nochmal online ein bisschen recherchieren... habe schon mal dämpfer gesehen, die bei 70 euro das stück lagen...
will ja keine rennen damit gewinnen

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 20:40
von Quite
Das hat nichts mit Rennen zu tun, Stossdämpfer sind ein Sicherheitsrelevantes Bauteil daher sollte man da keinen Schrott verbauen.
Zudem halten gute Dämpfer auch entsprechend.
280€ ist aber auch nicht gerade ein Kampfpreis, vorallem klär es mit der Werkstatt ab wo du die Dämpfer dann montieren lassen möchtest, denn oft weigern sich Werkstätten mitgebrachte Teile einzubauen.
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 20:44
von glanzparade
is jetzt schon mein dritter starlet... und immer wenn ich nochmal richtig investiert habe musste ich ihn bald danach auch endgültig weggeben...
der is jetzt 13 jahre alt und da reichen mir auch günstige stossdämpfer völlig aus. 400 EUR für besonders tolle sind mir da einfach zuviel...
wer weiss, wie lange ich den noch fahre?!?
gurke damit ja nur noch in der stadt rum.
achja... ich rede nur von den beiden vorne... die hinten sind noch super in schuss
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 20:46
von 23.Dirk
@Glanzparade Was für nen Starlet fährste denn? Vllt kann ich dir mit nem 138000 gelaufenem Satz Stossdämpfer incl Federn vom Verwerter helfen. Beim einbau kann ich gerne helfen, hab das nötige Werkzeug sowie Kenntnisse. Wenn dir das Komplattfagrwerk zuviel gelaufen hat können wir uns über mein altes unterhalten...hat knappe 80000 runter
Schreib mir ne PN wenn Interesse besteht
Edit: Die Dämpfer vorne incl. Feder und Domlager, also einbaufertig kosten beide zusammen 50€
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 20:56
von Quite
Das es nur die Vorne sind kamm nicht aus deinem Betrag hervor, da ist der Werkstattpreis definitiv überzogen.
Gute Dämpfer zb. von Bilstein, Kayaba müssen nicht unbedingt deutlich teurer sein als ein No-name-Produkt. Selbst bei Ebay finden sich neu Kayaba für 60€ für Vorne.
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 21:03
von linoleum
Bensen oder ich können Dir einen guten Preis für Dämpfer (z. B. Bilstein B4) machen.
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 21:47
von glanzparade
@ Quite: vielen dank für die infos.... habe das mit "vorne" nur in der überschrift erwähnt, sorry
@ die anderen helfer: ich komme evtl nochmal auf euch zurück. viiieeelen dank
habe gerade gehört, dass man nach so einem wechsel jede menge wieder einstellen muss (spur und so). das kann man doch bestimmt nicht mit eigenen "bordmitteln" bewerstelligen, oder?!
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 22:25
von 23.Dirk
Nein dafür musst du in eine qualifizierte Werkstatt, ATU kannste vergessen. Ich war in Lüneburg bei Reifen Lodders z.b.
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 22:25
von linoleum
Dämpfer wechseln ist nicht sonderlich schwierig, wenn man jemanden fragen kann

Danach ist Achsvermessung fällig. Ich habe in Berlin Spandau eine Werkstatt gefunden, die nach kurzer Verhandlung für 40 EUR das ganze gemacht hat.
Bei Interesse einfach PN schicken.
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 22:29
von Overdrive
Nö, Spur einstellen kostet zB hier unheimlich güsntige 40€ inkl. Einstellen und Protokoll. Da ist schon atu und Konsorten deutlich teurer.
Ich kann dich verstehen, ich investiere auch nur das allernötigste.
Hab was anderes im Auge und dann kommt das Kleinwägelchen weg.
Dachte neulich auch, meine Stossdämpfer wären fällig, weil hoher Seegang (Schaukelfahrwerk).... Aber ADAC hat 80% Stossdämpferwirkung gemessen auf allen Rädern.
Hab dann mal nen Golf 3 gesehen. Der fiel auf, weil der nur 65km/h gefahren ist, wo unbegrenzte Landstrasse ist. Hier Standard = 90km/h aufwärts, es geht eh nur geradeaus.
An der Ampel als Linksabbieger die ganze Schlange "überholt", da hab ich dat Unheil gesehen. Der Golf 3 war total am Wippen mit dem Heck. Als hätte der gar keine Stossdämpfer.
Auf dem Rücksitz das Kind im Kindersitz!
(Dann besser mitm Bus, ganz ehrlich!)