Seite 1 von 1

Fernlichtkontrolle defekt

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 23:55
von ronny_d
Hallo Leute,

seit kurzer Zeit funktioniert meine Fernlichtkontrolllampe nicht mehr.
Habe zuerst mal den Tacho ausgebaut und die Lampe getauscht, was keine Veränderung gebracht hat.
Dann hab ich mal angefangen durchzumessen und bin draufgekommen, dass egal ob Fernlicht an oder nicht immer nur 4 Volt bekomme.

Hat vielleicht irgendwer von euch eine Idee was da sein könnte bzw. wie ich das wieder hinbekomm ?

lg Ronny

-edit- aja es handelt sich um einen P8 Bj. 90 mit Zwei-Stecker-Tacho

Verfasst: Do 4. Nov 2010, 22:06
von ronny_d
Fallt echt niemandem was ein ?
Hat vielleicht wer einen Schaltplan von dem Auto ?

Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 10:43
von lostprophet
ohne Schaltplan ist das tatsächlich schwer. Das Fernlicht an sich funktioniert aber? Hast du mal gemessen was bei anderen Kontrolllampen geschaltet / ungeschaltet anliegt? Ansonsten mal direkt am Fernlicht schalter messen

Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 10:55
von ronny_d
Hey, danke mal für Antwort.

Fernlicht funktioniert.
Jop, bei den meisten liegen 12V an und die Masse wird geschaltet.
Hab auch alle Ausgänge am Schalter direkt durchgemessen aber da kommen weder 4 V irgendwo raus noch bekomm ich dort irgendwo ein Signal, dass ich verwenden könnte um Fernlicht an bzw nicht an zu unterscheiden..

Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 11:25
von lostprophet
leuchtet die kontrolllampe auch bei lichthupe? bzw. muss das so sein? (muss ich mal ausprobieren :D )

edit: ansonsten blebit nur leitung mit durchgangsprüfer verfolgen. widerstände am geschalteten / ungeschalteten kontakt messen. ohne schaltplan oder das wissen ob die lampe vom relais oder direkt vom lenkstockschalter ihren saft bekommt ist man ansonsten aufgeschmissen

Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 14:24
von ronny_d
Kontrolllampe sollte sowohl bei Fernlicht, als auch bei Lichthupe leuchten.

Schaltplan wär halt echt was praktisches.