Seite 1 von 9
Mein Corolla TS-C Seite 14: kleinere Projekte übern Winter
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 16:02
von xXEiseltXx
also ich hab mir mal so gedacht ich präsentier euch mal meinen anlagenumbau...wobei das sehr übertrieben klingt da ich eigentlich nur meine originalen lautsprecher ausgewechselt habe ^^
das war sozusagen ein kleines geschenk zum jahrestag an meinen corolla das er mir das ganze jahr immer so treu geblieben ist

das is zwar jetz schon ein paar wochen her habs aber bis jetz noch nich geschafft das mal hier vorzustellen. das ganze lief mit toller unterstützung von triplex in seinem autohaus, nochmals vielen dank an dieser stelle

naja ich würd sagen ich zeig euch erstmal was ich eingebaut hab:
als frontsystem hab ich mir das Audio System X-Ion 165 Flat gekauft.
das ist ein superflaches 2-wege composystem mit gelber kevlarmembran
Bestehend aus:
2 Hochtönern HS 25 PRO
2 Frequenzweichen
2 Mitteltönern AS 165 FL
Einbautiefe: 42 mm
Impedanz: 4 Ohm
Leistung: 2x 130/90 Watt
19mm Gewebehochtöner
6-fache Klanganpassung
und so siehts aus:
so nun zum einbau, die alten ls raus und dafür die neuen rein:

wems nich aufgefallen is das sind die originalen

hier sieht man wo wir die frequenzweichen hingebastelt haben, das hat sehr schön gepasst da wir nur diese komische plastikverkleidung etwas ausschneiden mussten und konnten dann schön die weichen dort drauf schrauben.
jetz blieb nur noch die frage: wohin mit den hochtönern? der hat ja original keine, also haben wir kurzerhand entschieden: wir bauen sie in die spiegeldreiecke.

also haben wir mit kegelfräser löcher reingebohrt...

...dann haben wir die "becher" in denen die hochtöner halten (sieht man auf dem oberen bild auf der rechten seite) mit gfk einlamminiert, gespachtelt und geschliffen...

...und zu guter letzt grundiert und lackiert.
und das endergebnis sieht nun so aus:
als nächstes werde ich noch die beiden ls im hinteren bereich links und rechts neben der hutablage auswechseln gegen folgende:
das sind carpower crb-130ps (mit freundlicher unterstützung von triplex

), 130mm mit 60W an 4 ohm. damit is mein ausbau dann auch eigentlich schon fertig denn mehr werde ich wahrscheinlich nicht machen, maximal noch 2 bässe in die hutablage aber mehr nicht da ich mein kofferraumvolumen nicht verlieren will (mit sicherheit entgegen vieler meinungen hier xD).
na dann diggn dank fürs reinschauen...reingehauen

Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 22:49
von TripleX
und wer hats erfunden mit den spiegeldreiecken ^^ :beep: :beep: :beep:
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 21:11
von xXEiseltXx
sooo mal ein kleines update zu meiner anlage. hat zwar etwas gedauert aber besser spät als nie

also da mir bei der ganzen geschichte die inzwischen schon drin ist noch etwas bums gefehlt hat hab ich mir letzte woche zwei hifonics kickbässe gekauft. natürlich wieder alles mit hilfe von triplex der wahrscheinlich noch nie so eine geile hutablage gebaut hat wie bei mir
so sehen die aus, das sind Hifonics ZSI 6.2 W kickbässe mit 125/250W rms/max. leistung.
los gings mit dem zurechtsägen der mdf platte in form der hutablage, was erstaunlicher weise auf anhieb sehr gut gepasst hatte.
naja und weil ich ja auf meinen kofferaum stauplatz nicht verzichten wollte und die neue hutablage auch klappbar bleiben sollte haben wir mit hilfe der halter der original klappe neue für die holzplatte gebaut (gedankt sei triplex' immer wieder erstaunlicher erfindergeist

)
nja zu guter letzt halt noch die kicker rein angeschraubt und ab gings ^^
dafür das die nur 16,5 cm durchmesser haben machen die ganz schön rabatz, wir mussten aber feststellen das die doch etwas verloren auf der grossen ablage aussehen...also werd ich wohl nächste woche nochmal welche bestellen
wenn wir dann nächste woche noch die anderen beiden eingebaut haben kommt die ablage natürlich noch zum sattler und wird schön mit schwarzem leder überzogen.
damit wird mein hifi ausbau wahrscheinlich erstmal wieder vorbei sein denn das nächste wird dann ein woofer werden den wir mit gfk in die ersatzradmulde einbauen. dazu brauch ich dann aber auch noch ne endstufe und das wird dann etwas teuer und da ja erstmal noch fahrwerk kommen soll wirds also wohl erst nächstes jahr denke ich. wenn die ablage beim sattler war werd ich nochmal 2-3 bilder hochladen.
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 16:45
von Tower88
Also das sieht ja schon mal nicht schlecht aus...
Aber kleiner sicherheitshinweis wenn dir den Leben lieb ist verschraub die hutablage.
kommt nicht so gut wenn die bei einer vollbremsung angeflogen kommt.
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 16:52
von TripleX
die hängt an den originalen haltepunkten und sitze etwas unterhalb der rücksitzbank also falls dies eintrifft sollte die von der rückbank gehalten werden
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 19:19
von xXEiseltXx
werd ich sehen bzw. merken wenns mal so weit is (gott beware das das nie passiert xD) aber ich denk mal auch das die dann eher von der rücksitzbank abgehalten wird. bei triplex seiner anlage damals hätt ich dann aber schon eher angst gehabt das ich auf einmal den 70 kilo woofer im nacken sitzen gehabt hätte bei nem frontaufprall...nix für ungut

Re: erster anlagenumbau
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 20:14
von Katana
sieht ja recht fein aus!
wenn du die türen schon zerlegt gehabt hast, hättest du sie gleich dämmen können, dann funzt das gleich viel mehr!
und noch was hab ich zum aussetzen. wenn du die kicker nicht in der hutablage, sondern irgendwo anders (kofferraum etc.), verbaut hätte4st, würden die auch noch viel mehr funzen!
naja, aber wenns dir so passt und der klang gut ist, dann vergiss was ich geschrieben habe!

Re: erster anlagenumbau
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 20:49
von xXEiseltXx
mit der dämmung magste recht haben, da haben wir in dem moment aber auch nich dran gedacht. die kicker wollt ich schon so in die hutablage haben da die ja auch ein echter blickfang sind mit dem beleuchteten hifonics logo in der membran und die machen schon echt druck, das hätten wir gar nicht gedacht.
an der stelle muss ich mal noch erwähnen das das diesen monat leider doch nix mehr wird da ich mal finanzen gecheckt habe und ich dafür leider nix mehr erübrigen kann

wird also doch erst nächsten monat mit der vollendung.
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 07:37
von Koxx
Ja schon recht schick aber wie hört es sich an?
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 21:43
von xXEiseltXx
auf jeden fall sehr gut, machen schon echt druck die hifonics und das frontsystem von audio system hat einen sehr guten klang finde ich. ansonsten wüsst ich net wie ich dir das jetzt erklären soll, nach meiningen komm ich ja leider nicht mit meinem corolla. kannste dir höchstens dann zum reisbrennen mal anhören falls du kommst.
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 08:28
von Koxx
Na klar komme ich und muss dir ehrlich sagen was eine Car-Hifi-Anlage angeht bin ich sehr genau
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 20:44
von xXEiseltXx
ha naja da wirste bei mir bestimmt was zu meckern haben aber mir reichts, ich wollte von anafang nur bisschen besseren klang und bisschen mehr bass

Re: erster anlagenumbau
Verfasst: So 29. Mai 2011, 00:17
von Koxx
Ja und meiner Meinung muss Bass eigentlich nicht laut sein sonder die Vibration ist wichtig und nix darf scheppern oder klappern und trotzdem nicht dumpf sonder klar sein
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: So 29. Mai 2011, 09:53
von Katana
Koxx hat geschrieben:Ja und meiner Meinung muss Bass eigentlich nicht laut sein sonder die Vibration ist wichtig und nix darf scheppern oder klappern und trotzdem nicht dumpf sonder klar sein
richtig, das seh ich genauso!
deswegn hab ich im starlet bis auf die hinteren türen alles gedämmt! vorder türen + heckklappe!
erstens klingt es viel besser und zweitens nützt man die leistung der woofer oder lautsprecher besser aus!
also eiselt, wenn du die doorboards vllt. nochmal runter gibst aus irgendeinen grund, mach dämmmatten drauf! ich war so überrascht, als ich den unterschied hörte!
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: So 29. Mai 2011, 12:58
von xXEiseltXx
also wenn ihr davon so begeistert seit dann werd ich das wohl mal noch in angriff nehmen

Re: erster anlagenumbau
Verfasst: So 29. Mai 2011, 13:34
von Koxx
Hilft wirklich..
Aber spar nicht am Material
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: So 29. Mai 2011, 18:45
von xXEiseltXx
wo bekomm ich so dämmmatten her? gibs da was spezielles oder kann ich da irgendwas x-beliebiges nehmen?
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: So 29. Mai 2011, 19:40
von weisvonnix
Das würde mich auch mal interessieren
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: So 29. Mai 2011, 19:50
von 23.Dirk
Ich zieh Armaflex als Dämmmatten vor! Ist nen INdustriezeug um z.b. Belüftungsanlagen für Hochhäuser etc. zu entlärmen. Man muss das aber kleben. Ich werd z.b. mein Auto innen damit dämmen, da das Zeug auch wärme bzw Kälte abschrimt... soll heissen ist im winter wärmer und im Somer kühler!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0370998079
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: So 29. Mai 2011, 20:23
von xXEiseltXx
armaflex war auch mein erster gedanke, mal sehen wir haben eine armaflex produktion bei uns vielleicht komm ich da günstig an was ran ^^
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: So 29. Mai 2011, 20:38
von 23.Dirk
OOh halt mich da mal auf dem laufenden^^ dann brauch ich nicht immer bei unseren isolierern schnorren xD
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 19:26
von xXEiseltXx
ich hab sogar 2 kumpels die dort mal gearbeitet haben, die haben uns immer mit armaflex für unseren renn-trabbi versorgt aber einer arbeitet jetzt nioch mehr dort das weiss ich genau. wie es beim zweiten aussieht weiss ich nicht aber ich glaube der arbeitet auch nich mehr dort, is schade aber kann man halt nix machen.
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 19:37
von Katana
also ich hab diese hier drinnen:
http://www.soundonstreet.at/shop/produc ... 50-cm.html
die sind extra für Car - HiFi gemacht! sind echt super und dämmen komplett ab!
wichitg beim dämmen ist halt, dass man sehr penibel ist man jedes kleine loch zumacht und matten drauf gibt! umso genauer man da ist, umso grösser der effekt! aber das erklärt sich irgendwie e von selbst!
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 19:58
von xXEiseltXx
sieht ganz gut aus, wieviel braucht man so im schnitt?
Re: erster anlagenumbau
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 20:32
von Katana
xXEiseltXx hat geschrieben:sieht ganz gut aus, wieviel braucht man so im schnitt?
also ich sag mal, 5 matten pro tür sicher! bei mir beim p8 starlet
besser ein bisschen mehr bestellen, wenn was überbleibt kannst du ja noch die heckklappe dämmen! beim p8 brauchst da zumindest nicht viel! keine ahnung wie das beim corolla e11 ausschaut!