Hallo zusammen

Hier können sich unserere neuen MitgliederInnen vorstellen
Antworten
Tyro

Hallo zusammen

Beitrag von Tyro »

Hallo Leute, bin neu hier und wollt mich mal vorstellen.
Heisse Viktor, 25 aus NRW und fahre einen 97er P9.
Wenn ich schon hier schreibe wollt ich gleich mal nach etwas Hilfe fragen. Baue demnächst eine ZV ein und muss ein Kabelfaltenbalg von Tür zum Innenraum legen. Hat vll. jemand ein Modell mit originaler ZV oder Fensterhebern, bei dem der Kabelschutz von Werk aus verbaut ist? Kann er ein Foto machen davon? ich bin mir nicht sicher wo ich das ding befestigen soll und bevor ich losbohre frag ich lieber nach.
Gruss

P.S: Ich habe mir die vorposts über ZV durchgelesen, bin trotzdem nicht schlauer geworden.
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

willkommen im forum!

ich kann dir leider nicht helfen da ich mich mit solchem komfort kram nicht auskenne :nixweis:
Benutzeravatar
Tower88
Starlet-Tuner
Beiträge: 934
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:40

Beitrag von Tower88 »

Willkommen im Forum
Bild
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

ich hab das ganz einfach hingefriemelt, und man sieht: es ist schon fast wieder kaputt :D aber es hat jetzt ein jahr lang gehalten, von demher würd ichs wieder so machen! hab einfach n leerkabel der länge nach aufgeschnitten, um die kabel rum und dann einfach in die zwei löcher rein, die ich gebohrt hatte...hab halt geschaut, dass das kabel auf der einen seite fest blieb, während es auf der anderen seite beim öffnen und schliessen halt in dem loch verschwunden bzw. rausgekommen ist, so haste am wenigsten materialbelastung an den käbelchen ;) friemelst halt irgendwie hin...
gruss
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1795
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Also wenn man schon anfängt zu bohren sollte man es richtig machen, sonst kann man es auch ohne bohren ausführen, das hält nach meiner Erfahrung länger als ein paar Jahre.

Das Orginalloch für den Faltenbalg ist noch vor den Scharnieren, wenn man im Innenraum die Plasiktabdeckung ganz vorne im Fussraum entfernt (türleiste muss mit ab, einfach ziehen ist nur geclipst) dann sieht man ein Grosses Loch. Dort weiter nach aussen sitzt die Orginal bohrung. Im Treat "Vorsicht vor diesem Mann" (Lochfrass), einfach mal suchen, sieht man es gut beim P8 an der Stelle quasi gleich wie P9.
Bild
Benutzeravatar
Agent Gibbs
Starlet-Geselle
Beiträge: 211
Registriert: Di 3. Feb 2009, 00:01

Beitrag von Agent Gibbs »

Herzlich willkommen im Forum
Gruss Alex
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

Willkommen im Forum!!
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Hallo und herzlich Willkommen!
Benutzeravatar
Katalysator
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 22:45
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Katalysator »

Willkommen =)
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Herzlich Willkommen hier im Forum!!!
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Willkommen bei uns :)
Bild
Benutzeravatar
Schokomaeuschen
Admins- Frauchen
Beiträge: 522
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 11:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Schokomaeuschen »

ja dann auch von mir n herzliches hallöchen und allzeit gute fahrt...
:wink: alla Schoki :wink:
Antworten