Felgen P8 - P9
- Starletter
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 124
- Registriert: Do 2. Apr 2009, 20:21
Felgen P8 - P9
Passen die Felgen vom P9 auch auf den P8 oder gibts da Unterschiede?
Besten Dank im Voraus!
Besten Dank im Voraus!
Let it be, let it be, let it be, let it be...
...a Starlet!
...a Starlet!
- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Starletter
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 124
- Registriert: Do 2. Apr 2009, 20:21
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 74
- Registriert: Sa 24. Okt 2009, 19:02
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- 76
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:38
Wees ik doch, nur hatte ich leider die Reifendimension zu Hand.Quite hat geschrieben:Die Tachoabweichung liegt nicht an der Felgengrösse sondern an falschen Reifendimensionen.
Zu wenig dürfte der Tacho auf keinen Fall anzeigen.
Habe gesehn ihr habt hier oben einen Reifenrechner. Der funzt bei
mir hir im Auslande aber nicht. Habe aber etwas ähnliches, leider nur
auf Schwedisch, hoffe ihr könnt es trotzdem gebrauchen.
Einfach mal bis Toyota runterscrollen.
:ausheck:
Ups ! Hier is er :rolleyes: http://www.dackgrossisten.se/BultcirkelGuiden.aspx
Lycka till !!!
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- 76
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:38
Da hat ja jemand aufgepsst
Wenn du schonmal in Schweden warst, dann hast du vll gesehn
das der " TüV ", der hier Bilprovning heisst, etwas andere
vorraussetzungen hat und das mit den reifen ist zwar irgendwo
unter irgendeiner Nr. vermerkt, interessiert hier aber keine Sau.
Nachbar fährt z.b. mit seiner Sommerkarre ohne beifahrertür
und fussball grossem Loch in der Fahrertür durch die gegend.
Soviel zur EU und aus Schweden.
Ha det sÃ¥ bra och hej dÃ¥

Wenn du schonmal in Schweden warst, dann hast du vll gesehn
das der " TüV ", der hier Bilprovning heisst, etwas andere
vorraussetzungen hat und das mit den reifen ist zwar irgendwo
unter irgendeiner Nr. vermerkt, interessiert hier aber keine Sau.
Nachbar fährt z.b. mit seiner Sommerkarre ohne beifahrertür
und fussball grossem Loch in der Fahrertür durch die gegend.
Soviel zur EU und aus Schweden.
Ha det så bra och hej då

Lycka till !!!
- Pupu
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34
Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und das auch nicht ganz ohne Grund.
Ich fahre einen Starlett P8 und brauche neue Winterreifen. Jedoch bin ich etwas vom Fahrzeugschien irritiert.
Dort sind ersteinmal 2 Reifen/Felgengrössen eingetragen.
145/80R13
165/70R13
Zusätzlich steht unter Bemerkungen, dass ich auch 185/60R14 fahren darf (das sind meine Sommerfelgen die zur Zeit im Keller lagern).
Nun meine eigentliche Frage: darf ich auch Winterreifen mit 185er Spurbreite fahren? Das ist ja sicherlich nicht nur auf Sommerreifen beschränkt.
Dann bräuchte ich aber neue Stahlfelgen. Nach fahrzeugschein wären das 6Jx14. Einpresstiefe ist ET-35 von meinen derzeitigen Alufelgen.
Wenn ich mir nun Stahlfelgen kaufe, müssten die dann in etwa die selbe Einpresstiefe haben ?
Ich bin neu hier im Forum und das auch nicht ganz ohne Grund.
Ich fahre einen Starlett P8 und brauche neue Winterreifen. Jedoch bin ich etwas vom Fahrzeugschien irritiert.
Dort sind ersteinmal 2 Reifen/Felgengrössen eingetragen.
145/80R13
165/70R13
Zusätzlich steht unter Bemerkungen, dass ich auch 185/60R14 fahren darf (das sind meine Sommerfelgen die zur Zeit im Keller lagern).
Nun meine eigentliche Frage: darf ich auch Winterreifen mit 185er Spurbreite fahren? Das ist ja sicherlich nicht nur auf Sommerreifen beschränkt.
Dann bräuchte ich aber neue Stahlfelgen. Nach fahrzeugschein wären das 6Jx14. Einpresstiefe ist ET-35 von meinen derzeitigen Alufelgen.
Wenn ich mir nun Stahlfelgen kaufe, müssten die dann in etwa die selbe Einpresstiefe haben ?
- Pupu
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34
Also ich hab nun Stundenlang im Intenet nach Felgen gesucht und irgendwie gibts nirgens 6Jx14 Stahlfelgen mit 100x54 . Dann werd ich im Winter wohl weiterhin die 145er Reifen fahren müssen, denn Alus kann ich mir derzeit nicht leisten.
EDIT:
Kann ich 4x100x56 felgen an meinen Starlet bauen? oder kann man da nur 4x100x54 dranschrauben? Machen die 2 mm gross was aus?
EDIT:
Kann ich 4x100x56 felgen an meinen Starlet bauen? oder kann man da nur 4x100x54 dranschrauben? Machen die 2 mm gross was aus?
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 32
- Registriert: So 15. Nov 2009, 20:12
- Kontaktdaten:
also ich hatte das gleich Problem vorkurzem auch,
da ich einen neuen Satz Winterpuschen brauchte.
In meinem Fahrzeugschein steht 145/80R13 auf 4/1/2 Zoll Felge.
Etwas anderes darf ich laut meinem Reifenhändler auch nicht fahren da es ansonsten zum erlischen des Verischerungsschutzes führt.
Habt ihr wieder rum eine 13 Zoll felge mit Breite 5/1/2 Zoll änderts sich das ganze wieder und ihr dürft sie ohne das der Versicherungsschutz verfällt mit anderen Reifen fahren.
So und nun zum Abschluss wollt ihr grössere Felgen/Reifen bzw Querschnitt fahren bleibt bei einem Starlet P8 nur Alufelge.
da ich einen neuen Satz Winterpuschen brauchte.
In meinem Fahrzeugschein steht 145/80R13 auf 4/1/2 Zoll Felge.
Etwas anderes darf ich laut meinem Reifenhändler auch nicht fahren da es ansonsten zum erlischen des Verischerungsschutzes führt.
Habt ihr wieder rum eine 13 Zoll felge mit Breite 5/1/2 Zoll änderts sich das ganze wieder und ihr dürft sie ohne das der Versicherungsschutz verfällt mit anderen Reifen fahren.
So und nun zum Abschluss wollt ihr grössere Felgen/Reifen bzw Querschnitt fahren bleibt bei einem Starlet P8 nur Alufelge.
-
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 602
- Registriert: So 17. Okt 2004, 18:16
- Kontaktdaten:
also du musst auf jeden fall Felgen mit dem lochkreis 4x100 nehmen ausser du willst dir für viel Geld Lochkreisadapter kaufen.
für die 54mm Mittenzentrierung gibt es günstigere Adapter für Alufelgen ob es auch so was für Stahlfelgen gibt weis ich ned.
ich würde für den Winter die 165 70 13 empfehlen.
sollten auch recht günstig zu bekommen sein.
Ich denke das man auf allen 3 Starlets (p7p8p9) 5j13 et35 Felgen aufziehen darf ohne extra Tüvabnahme und Erlöschung der Betriebserlaubnis bzw. des Versicherungsschutz.
Was interessant währe habt ihr schon nen neuen oder noch nen alten Fahrzeugschein?
In den neuen fahrzeugpapiernen stehen nicht alle zugelassenen Radreifenkombis drin.
Weswegen es sehr Sinvoll ist erst mal in den alten Fahrzeugbrief zu schauhen falls noch vorhanden.
Da sollte noch andere eigetragen sein
für die 54mm Mittenzentrierung gibt es günstigere Adapter für Alufelgen ob es auch so was für Stahlfelgen gibt weis ich ned.
ich würde für den Winter die 165 70 13 empfehlen.
sollten auch recht günstig zu bekommen sein.
Ich denke das man auf allen 3 Starlets (p7p8p9) 5j13 et35 Felgen aufziehen darf ohne extra Tüvabnahme und Erlöschung der Betriebserlaubnis bzw. des Versicherungsschutz.
Was interessant währe habt ihr schon nen neuen oder noch nen alten Fahrzeugschein?
In den neuen fahrzeugpapiernen stehen nicht alle zugelassenen Radreifenkombis drin.
Weswegen es sehr Sinvoll ist erst mal in den alten Fahrzeugbrief zu schauhen falls noch vorhanden.
Da sollte noch andere eigetragen sein
neuestes projekt:
