Frühjahrsputz und offene Fragen

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Pupu
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34

Frühjahrsputz und offene Fragen

Beitrag von Pupu »

So hab mal meinen kleinen P8 nen Frühjahrsputz gegönnt. Nun strahlt er wieder. Jedoch kamen währenddessen einige offenen Fragen auf:

1. An den Schwellern bröckelt der Lack ab, das liegt daran, dass die Schweller nen Riss nach nem Unfall haben und an diesem Riss fängt der Lack an zu bröckeln. Gibts da Möglichkeiten dem fortschreitenden Verfall aufzuhalten?

2. An der B Säule sind auf beiden Seiten über der Gurtbefestigung Löcher. Weiss jemand woher die stammen und obs dafür evtl. eine Plastikabdeckung gibt? Sieht bisschen komisch aus wenn da einach nen Loch ist.

3. Für meinen zweiten Satz Aufelgen habe ich keine Muttern. Im Gutachten steht ich benötige M12 x 1.5 Muttern. Müssen die Muttern, welche ich im Winter drauf habe (ALufelgen) zwangsläufig passen? Wofür steht die 1,5? Bei ebay gibts ja solche Mutternsätze, jedoch in unterschiedlicher Länge.

4. Ich habe einen brauen Fleck auf der Karosserie entdeckt, welcher bisherigen Putzversuchen trotzt. Es ist kein Rost. Vermutlich Baumharz. Kann leider erst morgen ein Foto von machen. Hat jemand Erfahrung mit solchen "Baumharz Entfernern"?

5. Meine Frontscheibe hat richtig Tiefe Kratzer. Wenn man gegen die Sonne ist das schon sehr stöhrend. Helfen diese Micropolituren, welche Kratzer entfernen sollen? Oder muss am Ende doch eine neue Frontscheibe her?

6. Ich habe versucht meine Felgen zu reinigen und 2 habe ich auch komplett sauber bekommen. Die anderen 2 (wahrscheinlich Jahrelang vorne montiert) krieg ich aber mit Felgenreiniger nicht sauber. Gibts da nen Trick?



Ich weiss, viele Fragen. Der Vorteil am schmutzigen P8 war, dass einem die kleinen Makel nicht so auffielen :D

Schöne Frühlingsgrüsse
Pupu
Benutzeravatar
Tower88
Starlet-Tuner
Beiträge: 934
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:40

Beitrag von Tower88 »

1. mal ein bild davon da???

2. wenn du in die löscher mal genau rein schaust siehst du da einen stift mir einner mutter drauf. da ist das fenster fest gemacht.
oben sind die abgedeckt unten nicht. warum ka ist aber bei mir auch so. :nixweis:

3. die 1,5 steht für die steigung des Gewindes also wie viel höhe eine gewindedrehung hat.
schau mal ob die muttern passen und ob du auch die nuss rein bekommst. bei mir haben die schrauben zwar in die bohrund der felge gepasst aber die Nuss der ratsche nicht.

4. kannst es mal ganz ganz vorsichtig mit verdünnung versuchen aber pass auf da wird der lack schnell blind(matt)

5. je nach dem kannst du die kratzer mit hartz ausfüllen lassen macht z.b. carglas einfach mal hin fahren und fragen.

6. Nehm backoffenreiniger ist viel billiger und genau so gut wie felgen reiniger. da macht es dann auch nix wenn ein paar dosen dabei drauf gehen. und immer gut einwirken lassen.

hoffe ich konnte dir helfen ;)
Bild
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

naja oder wenn du ne teilkasko ohne sb hast bzw ne vollkasko dann warte auf nen steinschlag unbd lass die scheibe tauschen...ansonsten kannste ja steinschläge provozieren... also dichter hinter lkw herfahren
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Pupu
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34

Beitrag von Pupu »

Danke schonmal für die Tipps.
Bilder schaff ich erst morgen reinzustellen, werds dann nachholen.

zu den Muttern: Ich hab ja derzeit 16 Muttern, welche die Winteralus festhalten. Müssen das dan nnicht zwangsläufig M12x1,5 Muttern sein? Dann kann ich ja die einfach weiter nutzen, oder? Allerdings habe ich noch Muttern ovn den Serienfelgne, und das sind andere :confused:


Das mit Carglass und dem Backofenreiniger werd ich mal ausprobieren.
Ich muss sagen, da war die Reinigung von den 5-Stern Felgen 10 mal einfacher als die ollen Speichenfelgen, dafür sehen sie schöner aus wie ich finde.


Noch was: Irgendwer hat vor mir so einen hässlichen "D" Aufkleber (dieser Landesaufkleber) von innen auf die Heckscheibenheizung geklebt. Ich konnte das meiste entfernen, allerdings sind noch Aufkleberreste direkt auf diesen Heizungsfolien. Ich habe nun angst die Heizungsleitungen beim entfernen zu zerstören. Gibts da nen insidertrick mit dem das Gefahrlos geht?
Der Aufkleber war schon total verwittert und liess sich nicht abziehen. Der war steinhart und ist abgebröselt (bis auf die stellen auf dem Heizdraht).
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

mit nem haushaltsfön warm machen. aber nur bei warmen wetter damit die scheibe net so stark beansprucht wird. wenn des warm is mitm fingernagel vorsichtig abrubbeln. und IMMER auf dem faden und nich quer rüber!!!!
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Tower88
Starlet-Tuner
Beiträge: 934
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:40

Beitrag von Tower88 »

Pupu hat geschrieben: zu den Muttern: Ich hab ja derzeit 16 Muttern, welche die Winteralus festhalten. Müssen das dan nnicht zwangsläufig M12x1,5 Muttern sein? Dann kann ich ja die einfach weiter nutzen, oder? Allerdings habe ich noch Muttern ovn den Serienfelgne, und das sind andere :confused:
ja schon aber es gibt da unterschiedliche schlüsselweiten 17mm 19mm. probier einfach mal aus ob die nuss die auf die mutern passt in die felge rein passt
Bild
Benutzeravatar
Pupu
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34

Beitrag von Pupu »

So nachdem ich mein verschollenes USB kabel wiedergefunden habe hier die Bilder:


www.pupu83.de/fleck.jpg

www.pupu83.de/schweller.jpg
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

Fleck sollte damit wech gehen Bild
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

Bei den schwellern siehts so auss als ob deine türen durchhängen... oder haste da schon geschliffen? Um den riss am wandern zu hindern musste den freilegen die enden des risses aufbohren und den riss als solches nen bissle v förmig ankerben und alles mit plastikbond oder sowas zukleistern...

Edit: Ouuuhh bin ich blind.... da hängt gar nix durch^^ Der rest stimmt aba was ich geschrieben hab^^
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Pupu
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34

Beitrag von Pupu »

Der Riss verändert sich nicht, ausserdem zieht der sich durch den ganzen Schweller. Das ist von nem früheren Unfall.
Könnte man da vorsichtig abschmirgeln und dann drübersprayen?

Und wie kreig ich eigetnlich den Farbcode raus von dem Auto?
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Pupu hat geschrieben:...

Und wie kreig ich eigetnlich den Farbcode raus von dem Auto?
steht auf deinem typenschild im motorraum.
letzte zeile, die ersten drei buchstaben beziehungsweise zahlen. bei mir z.b. 1A0
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

naja das was man sufm foto sieht is spachtelmasse,oder?
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Pupu
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34

Beitrag von Pupu »

23.Dirk hat geschrieben:naja das was man sufm foto sieht is spachtelmasse,oder?
auf dem ersten foto?
also ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das baumharz ist. Mal sehen ob ich jemanden finde der harzentferner hat. will mri nicht für den fleck extra ne ganze sprühdose kaufen.
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

nee nich das erste bild das vom schweller. die weisse masse unterm lack. ist das das plastik des schwellers oder ist das spachtelmasse?
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
BenSen
Starlet-Tuner
Beiträge: 951
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 15:40

Beitrag von BenSen »

spachtelmasse^^
Bild

ich Liebe das forum^^
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

na dann runter mit dem scheiss und neu.... aber vorher den riss im plastik mit nem plastikverbundkleber behandeln. sowas wie plastik bond oder ähnliches. ansonstes bricht das immer wieder auf.
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Zu Frage 2:

Ist das Loch genau oberhalb/unterhalb der Gurt-Befestigung???

Der P7 hat nämlich die Möglichkeit das man die Gurte höher bzw. niedriger Montiert... (Da haben die Kleinen Japsen mitgedacht fürn Export) ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
Pupu
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34

Beitrag von Pupu »

eyekeyfun hat geschrieben:Zu Frage 2:

Ist das Loch genau oberhalb/unterhalb der Gurt-Befestigung???

Der P7 hat nämlich die Möglichkeit das man die Gurte höher bzw. niedriger Montiert... (Da haben die Kleinen Japsen mitgedacht fürn Export) ;)

Die Frage hat sich glaube erledigt. Das ist die Befestigung fürs Fenster. Unten ist ja ne Abdeckung über den Löchern. Nur oben nicht. komisch. fällt aber nicht sonderlich auf.

Das mit den Schwellern muss ich dann wohl mal in Angriff nehmen wenn Kohle da ist.
Antworten