Federspanner

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
bandito01
Starlet-Bastler
Beiträge: 356
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:28
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Federspanner

Beitrag von bandito01 »

Sitzt dir ein Starlet im Nacken dann rutscht dir vor angst das Herz in die Hacken.
Benutzeravatar
mirK
Site-Techniker und nicht mehr...
Beiträge: 1029
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von mirK »

wenn man weis was man macht, ja!

wenn nein, dann lass es machen!
Bild
Benutzeravatar
bandito01
Starlet-Bastler
Beiträge: 356
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:28
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von bandito01 »

naja kann man ja nicht viel falsch machen
Sitzt dir ein Starlet im Nacken dann rutscht dir vor angst das Herz in die Hacken.
Benutzeravatar
bandito01
Starlet-Bastler
Beiträge: 356
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:28
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von bandito01 »

wobei ich die schon fast besser finde http://www.tuning-tempel.de/shop/::21370.html
Sitzt dir ein Starlet im Nacken dann rutscht dir vor angst das Herz in die Hacken.
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Also ich kenne die Conrad-Teile und da sind die oberen Klammern mit diesem Eisen verbunden, was meist dazu führt, dass die Klammern nicht wirklich in die Feder greifen.

Da sind die vom Tuningtempel besser, wobei man da auch wieder vorsichtig sein muss, dass die Federn auf beiden Seiten gleich angezogen werden.

ABER wozu willst dir denn extra Federspanner holen, warte einfach bis Quite wieder mal da ist und macht das zusammen.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Da find ich die aus dem Tuningtempel echt besser. Wenn du es noch nie gemacht hast leg da keine Hand an. So eine Feder haut dir den Kopf weg.

Gruss Alex
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Lasst diverse Experimente mit den Federn... ;)

Der Rekord im Domlager-Weitschuss ist sowieso mit 20m nicht leicht zu überbieten ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
Tower88
Starlet-Tuner
Beiträge: 934
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:40

Beitrag von Tower88 »

also ich wirde mir keinen von denen kaufen...
such dir lieber einen der nen vernünftigen hat für einmal einbauen.

ansonnnsten so was. gebraucht auch nicht so teuer^^

http://cgi.ebay.de/Klann-Federspanner-K ... 3effcb86a2
Bild
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Kommt mir vor wie der von VW Spezialwerkzeug. Klasse das Teil kannste auch die wangen wechseln, für verschiedene Federgrössen.
Benutzeravatar
bandito01
Starlet-Bastler
Beiträge: 356
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:28
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von bandito01 »

naja ich hatte ja schonmal mit so ein federspanner wie aus dem Tuningtempel gearbeitet und es ging gut

also ich denke da dürfte nicht schief gehen ( was der handhabung angeht)

ich denke mal ich kauf mir lieber die

http://www.stahlgruber.de/Kataloge/werk ... ner&page=1

sehen hochwertiger aus
Sitzt dir ein Starlet im Nacken dann rutscht dir vor angst das Herz in die Hacken.
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

die sehen aber ziemlich diesen ähnlich:

http://cgi.ebay.de/Federspanner-Set-2-t ... 5887ca9f0b


Falls man keine hat, habe ich bereits beschrieben, dass man auch Schnellspanner benutzen kann, ich hatte 4 gehabt, 2 mit Ratsche, 2 ohne. Damit konnte man stufenweise die Federn spannen und entspannen.
Dateianhänge
CIMG0840.JPG
CIMG0840.JPG (86.6 KiB) 1835 mal betrachtet
Umpelinchen
Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
Beiträge: 816
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40

Beitrag von Umpelinchen »

Genau mit Spanngurten geht das einwandfrei!
berdy
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 87
Registriert: Fr 21. Jul 2006, 17:57
Kontaktdaten:

Beitrag von berdy »

beim ausbau brauchst eh kein federspanner das geht sehr gut ohne ;)
musst nur schnell sein.

und a richtiger kfz'ler drückt die feder mit der hand zusammen *lol*
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

genau, denn die andere Hand braucht er für die Kippe :D
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

...mein Studienkollege, algedienter KFZ-Meister meinte: Federspanner zum Ausbau, bei den kürzeren Tieferlegungsfedern nicht nötig.......................
Benutzeravatar
bandito01
Starlet-Bastler
Beiträge: 356
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:28
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von bandito01 »

ja aber ich muss ja die alten raus bauen :gruebel:
Sitzt dir ein Starlet im Nacken dann rutscht dir vor angst das Herz in die Hacken.
berdy
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 87
Registriert: Fr 21. Jul 2006, 17:57
Kontaktdaten:

Beitrag von berdy »

kauf dir einfach die billigsten federspanner die du bekommen kannst.
so was braucht man nicht oft.
aber hoffe du hast ein schlagschrauber denn ohne isses ziemlich anstrengend....
Benutzeravatar
bandito01
Starlet-Bastler
Beiträge: 356
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:28
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von bandito01 »

ach es geht hatte die ja schon mal braussen ohne probleme
Sitzt dir ein Starlet im Nacken dann rutscht dir vor angst das Herz in die Hacken.
Antworten