Unterschiede Aufhängung P8 normal und Turbo?

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Rolly
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 92
Registriert: Di 7. Mär 2006, 20:48
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Unterschiede Aufhängung P8 normal und Turbo?

Beitrag von Rolly »

Ich wil mein Auto eine bessere Strassenlage geben und Einlenkungen. Hat die Turbo-Variante eine andere Aufhängung als die normale P8 und wenn ja, lässt sich die problemlos auf einen normalen drunterbauen?
Greetings,
Rolly
Bild
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Achsschenkel und Querlenker sind nahezu identisch, ebenso die Spurstanen und Kugelköpfe. Was anders bei GT/Glanza zu den normalen Modellen ist ein steiferer Frontstabi, andere Federn vorn und ringsum andere bzw. härtere Dämpfer. Die Domlager sind auch anders, inwieweit das Unterschiede hervorruft weiss ich nicht, dürfte aber ansich nicht wirklich was sein da doch sehr ähnlich. Alle Turboteile kann man in den Normalen übernehmen bis auf die Bremsanlage, da werden die P8 ABS oder P9 Achsschenkel benötigt.
P8 hat vorne keinen Stabie sofern es kein SI ist daher sind auch keine Halter vorhanden welche aber Problemlos nachgerüstet werden können.

Es gab für den GT übrigens sogar ein Elektronisch verstellbares Fahrwerk welches 90-92 verbaut wurde, allerdings habe ich noch nie so ein Teil live gesehen.

Um das Fahrverhalten zu verbessern kann ich empfehlen ein ordentliches nachrüst Fahrwerk zu verbauen.
Bild
Benutzeravatar
DD-XT78
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1090
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 13:42
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von DD-XT78 »

Es gab für den GT übrigens sogar ein Elektronisch verstellbares Fahrwerk welches 90-92 verbaut wurde, allerdings habe ich noch nie so ein Teil live gesehen.


GEIL !!! wie nennt sich das ?
Bild

*WiNtEr EdItIoN 11/12*
Kapitaen_Rotbart
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 298
Registriert: So 6. Jan 2008, 21:29

Beitrag von Kapitaen_Rotbart »

Was anders bei GT/Glanza zu den normalen Modellen ist ein steiferer Frontstabi,
Wo bekommt man so einen Stabi? Ebay??
Habe den vom SI drin und der ist nur aus einem dünnwandigem Rohr.
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Das System hiess "TEMS" (Toyota Electronic Modulated Suspension), ein hintere Dämpfer müsste so um die 220€ das Stück kosten allerdings ohne Actuator und Domlager. Die Vorderen liegen bei 180€, also ein teuer Spass.
Das System verstellt Dämpferhärter und Ansprechverhalten der Dämpfer.
Ob auch die Federn und Position (Sturz, Nachlauf) dabei verändert werden weiss ich nicht, zumindest ersteres ist aber sehr warscheinlich da der Actuator des System (je eine Einheit pro Feder/Dämpfer) gleichzeitig das Domlager ist.

Das EDFC (Electronic Damping Force Controler) von TEIN welches optional für Tein-Gewindefahrwerke angeboten wird hat kein spezielles Domlager und verstellt auch nur die Dämpferkennline.

GT-Stabi kann ich mal schaun ob ich einen auftreiben kann, allerdings ist das auch nur ein oft gebogendes Rohr (etwas dicker), ein Vollstab macht ja auch so kaum einen Sinn, sofern man nicht vom Bauraum exrem begrenzt ist.
Bild
Benutzeravatar
Rolly
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 92
Registriert: Di 7. Mär 2006, 20:48
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Rolly »

Super Danke für die Info.
Greetings,
Rolly
Bild
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von TripleX »

also ich habe in meinem einfach vom P9 einen Stabi reingeschraubt

Insofern man ein brutal hartes kompromissloses Rennfahrwerk hat reicht der originale Stabi allemal da die richtige gewinde bzw besseren Sportfahrewerke lle für das fahverhalten ohne stabi ausgelegt sind und den fehlenden stabi versuchen zu kompensieren

aber mit stabi ist der unterschied schon sürbar
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
starlet_glanzaP9
Ganz Neu hier
Beiträge: 2
Registriert: Mi 6. Okt 2010, 18:06

Beitrag von starlet_glanzaP9 »

Hey hey :)
ich hab einen P9 und habe vor mir einen 4EFTE Turbo Motor einzubauen. Meine Frage wäre jetzt, da ich die Bremsanlage ja umbauen muss und mir aufgefallen ist das die Bremsscheiben vom Turbo 15mm grösser sind, muss ich den Achsschenkel wechseln oder reicht es aus die Bremssattel zu wechseln?

MFG OLLI
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Die Turbo-Bremssättel gehen plug&play an die P9 Achsschenkel sofern man nicht den frühen 96ger hat, hier wurden noch die P8 Bremsen verbaut.
Bild
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Katana »

@quite:

kannst du vllt. ein foto reinstellen wo das stabi befestigt ist?
Antworten