War soeben beim TüV...

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
KeX
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 23:13
Kontaktdaten:

War soeben beim TüV...

Beitrag von KeX »

Hallo,

ich war soeben beim TüV!
Man das war was, ein hoch und runter, Stimmungsschwankungen wie bei einer Schwangeren ;-).

Ich muss sagen, der Prüfer wahr sehr cool :)

Am Anfang hat er mich schon gefragt was das für diverse Aufkleber aufm Auto sind :)

Naja dann gings los mit dem Bremsen Test...
Perfekt, wie ein Neuwagen, wahr total überrascht und stolz auf mein kleinen ;)

Licht auch erstmal(!) alles in Ordnung

Unterboden Begutachtung^^ war auch sehr gut, lediglich die vorderen Staubschütze der Stossdämpfer sind kaputt und die hinteren Bremsleitungen fangen an einer kleinen Stelle an zu rosten.

Aufeinmal guckt er verdutzt die Reifen an :gruebel:

Ich hab 165er drauf, im FZS sind aber nur 145er eingetragen, darauf hab ich noch nie geachtet, dazu habe ich noch Alu Felgen drauf welche ebenfalls nicht eingetragen sind.
Ich fahre also seit 2 Jahren ohne Betriebserlaubnis O.o
Ich war total geschockt :eek:
Nun, der Prüfer sagte ich muss nach einer ABE für das Auto und die Felge im Internet suchen und damit wieder zum TüV kommen.

So dann gings weiter mit der Lichtkontrolle...
Aufeinmal was ganz merkwürdiges...
Licht an, Bremsleuchten leuchten immer, auch wenn nicht gebremst wird!
Licht aus, Bremleuchten leuchten nur wenn gebremst wird, ABER Kennzeichen Beleuchtung leuchtet auch beim bremsen :eek:
Das ist mir noch nie aufgefallen!?

Dann gings weiter zur AU...
6-7 mal den Test gemacht einfach nicht durchgekommen, schon mit paar mal Motor hochjagen, keine Chance :(
Dann drückt mir der prüfer nen Tuch in die Hand und meinte ich soll den Auspuff zuhalten, aber Vorsicht HEIss.
Ich mit dem Tuch ab zum Auspuff und schön dicht halten, wurde zwar ziemlich heiss aber ich dachte mir "da muss ich jetzt durch" ;)
Dann kam ich wirklich HAARSCHARF durch. Man was ein Schwein^^

Soooo...
letztendlich habe ich TüV bekommen, die Mängel sind alle als geringe Mängel eingetragen :).

Nun habe ich hab ich aber ein Problem, ich finde nirgends die ABE für die Felgen bzw Reifen :(

Ich hab hier mal alles was auf der Felge steht abgetippt:
Reifen:
RADIAL 102 Trocmok
165/70R13 79T

Felgen:
Fondmetal
5 1/4 3x13 H2
ET:30
4000 B1

Vielleicht habt ihr ne Ahnung wo ich das noch her bkeomme oder jemand hat zufälligerweise die gleichen :)

Hoffe ihr könnt mir helfen

Gruss
KeX
skyscraper
Starlet-Praktikant
Beiträge: 117
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:06
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von skyscraper »

Meiner Meinung nach musst du die ni eintragen lassen. 165/70 R13 darf der Starlet von Haus aus fahren. Schau nur mal wenn du die Fahrertür aufmachst was da für Reifendrücke stehen und die Masse dabei. Dir wird auffallen 165/70 R13 stehen dabei. Hab auch das selbe Felgenmass. Irgendwelche Rial-Felgen in schwarz mit silbernen Bett. Gabs damals als extra bei dem Kleinen. Also mach dir darüber keinen Kopf. Im Handbuch müsste das Reifenmass auch stehen ;)

Grüsse

Ronny
MEIN HOBBY IST GOLF UND MEIN SCHL
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

Also für die Reifen brauchst du kein Gutachten. Nur für dioe Felge. Es wäre von Vorteil, wenn du Bilder der Felge hättest. Ebenfalls wäre die KBA nummer der Felge interessant. Anhand derer kann der Tüv nach Gutachen suchen. da müssteste aber deinen Typ da nochmal anhauen ob er dir was raussucht.
Bei deiner Lichtorgel würde ich einfach mal auf einen durchgescheuerten Kabelbaum tippen oder auf einen feuchten Stecker. Musste halt im Kofferaum mal alles kontrollieren.
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Hast du in letzter Zeit hinten mal die Birnen gewechselt?
Kann durch aus sein das dort anstatt einer zweifaden Lampe eine einfaden Lampe verbaut wurde. Nimm einfach die oberste Lampe raus und schau nach.
Bild
KeX
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 23:13
Kontaktdaten:

Beitrag von KeX »

Hi!
sorry das ich mich so lange nicht in meinem eigenen Thread gemeldet habe :nono:

Also. ich hab gestern nach langem hin und her herausgefunden was der Auslöser für das Problem mit dem Licht war!
Und zwar war einer der Birnen fürs Schlusslicht im Eimer, die hatte Durchgang.
Nach wechsel der Birne lief alles so wie es soltle :-D
Verblüffend das eine kaputte lampe alles anrichten kann -.-

Ich habe wie gewünscht Bilder von den Felgen gemacht...

http://sebastianseichter.de/trash/IMG_2499.JPG

http://sebastianseichter.de/trash/IMG_2501.JPG

http://sebastianseichter.de/trash/IMG_2504.JPG

Wo finde ich diese KBA Nummer?

Noch eine Frage:
Wenn ich die Staubschutzdinger an den Stossdämpfern wechseln lasse, hab ich jetzt von mehreren Seiten gehört das es sich nicht lohnt nur die zu wechseln sondern direkt die kompletten Stossdämpfer, was sagt ihr dazu!?

Was würden neue Stossdämpfer kosten

Dank Euch
Gruss und Schönes Wochende
Kex
Benutzeravatar
Pupu
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34

Beitrag von Pupu »

KBA nummer steht normalerweise auf der innenseite der Felgen.
KeX
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 23:13
Kontaktdaten:

Beitrag von KeX »

Hallo :)

so habs jetzt endlich geschafft mal einen Reifen abzumachen und mal auf die Innenseite zu schauen.
Ich hab dort keine 4stellige Nummer gefunden O.o

Ich hab mal Bilder gemacht, vielleicht erkennt ihr ja mehr als ich :)

http://sebastianseichter.de/trash/IMAG0492.jpg

http://sebastianseichter.de/trash/IMAG0493.jpg

http://sebastianseichter.de/trash/IMAG0491.jpg

Gruss KeX
:nixweis:
weisvonnix

Beitrag von weisvonnix »

Bei meinen Alufelgen steht die KBA auf der Aussenseite vom Felgenbett.Sollte im normalfall auch so sein,da man Zwecks prüfen das auch sehen soll und nicht erst das Auto auf die Bühne heben oder das Rad abbauen muss.
Wenn keine Nummer drauf ist sind es meiner Meinung nach keine in D.zugelassenen Felgen.
Benutzeravatar
Pupu
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34

Beitrag von Pupu »

Such nochmal grundlich die Felge ab. Da muss irgendwo eine 5 stellige KBA nummer stehen. Ansonsten: Die Firma gibts ja noch. Ruf da doch mal an und beschreib denen das Problem. Die müssen ja wissen wo sie die KBA Nummern stehen haben. Dann kannste auch gleich ne ABE anfordern.

Evtl. ist die Felge auch schon älter als das ganze KBA system?! Seit wann gibts KBA nummern?
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

Ist vllt ne doofe idee, aber könnte es sein, dass jemand die Felge mal auf ne Drehbank geschnallt hat und die jetzt blanken Flächen einmal plangedreht hat wegen irgendwelcher Macken....dabei könnte die Nummer auch verlohren gegangen sein. sieht irgendwie danach aus...weil oben zwischen den Speichen unterhalb der ausenkante auch noch blank ist.
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Pupu
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34

Beitrag von Pupu »

Bei meinen Felgen ist das auch so,dass ein Feld "Blank" ist. Denke mal das wird erstmal gemacht und wenn dann keine info reinkommt ist halt nicht so schlimm.
Gibt bestimt viele Felgen mit so freien Feldern.

Ich würd die Firma anrufen.
KeX
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 23:13
Kontaktdaten:

Beitrag von KeX »

okay, dann ruf ich da mal an!
fahr nur morgen erstmal in urlaub, komme anfang nächster woche wieder!
Werde dann berichten was bei rausgekommen ist...

Danke für Eure Hilfe :)
Antworten