ich hab schon in der Forensuche ähnliche Beschreibungen gefunden, will aber mal wissen, ob ihr aufgrund der ursächlichen Umstände eine genauere Diagnose geben könnt!?
Also das Problem ist mir letzten Winter schon 1-2 mal aufgefallen: Da trat es nur auf, wenn es sehr kalt war. Der Motor nahm beim Beschleunigen Gas nur widerwillig an, keine richtige Beschleunigung und ruckelte (wie Zündaussetzer also) bis er auf Temperatur war. Dann passierte lange nix.
Heute plötzlich (es hat den ganzen Tag geregnet) wieder das gleiche Problem. Der Motor läuft einwandfrei, auch beim hcohdrehen. Ausser beim Beschleunigen, da treten die besagten Probleme wieder auf. Nachdem der Motor warm war - ca. 5-6km - lief er wieder top. Auch beim Rückweg nach ca. 1h gabs keine Probleme.
Wo kann das Problem liegen (vllt. insbesondere in Bezug auf die Feuchtigkeit?) Danke!!
