motor (2e-e) zu mager

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

motor (2e-e) zu mager

Beitrag von KIKAO »

hi jungs und mädels,

hab das problem das meine kiste zu mager läuft. wahrscheinlich durch den offenen luffi.

ich erinnere mich grau daran das es die möglichkeit gab nen widerstand einzulöten um dem steuergerät vorzugaukeln der motor wäre kalt (dann läuft er fetter). die dinger gabs doch als "tuningzubehör" im ebay :P

auf jeden fall dachte ich mir das wäre die einfachste möglichkeit ihn fetter laufen zu lassen, mal sehen ob es was bringt. weiss jemand welchen widerstand ich genau brauche und wo der hinkommt?

wenn er kalt ist läuft er auch viel besser, zieht schneller hoch, spricht besser auf's gas an, etc.

bin also für jeden tipp dankbar!!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Kannst du doch einfach ausmessen, dazu im kalten zustand den Stecker abziehen und den Widerstand des Temperaturfühler mit einem Mulitmeter messen. Den der Fühler ist nichts weiter als ein Thermowiderstand der seinen Widerstand jenach Themperatur verändert.
Man kann den Fühler auch vorher auch nochmal in den Kühlschranklegen, aber bitte nicht ins Eisfach, wir wollens ja nicht übertreiben.

Allerdings ist diese Art der Nachjustierung sehr grob und ungenau, eine Messung mit Breitbandlambda würde genauen Aufschluss geben. Grössere Einspritzdüsen währen ebenfalls eine mögliche Massnahme den sofern man innerhalb der 15% Abweichung liegt reduziert des ECU bei passender Lambda die Menge herrunter, gibt aber die zusätzliche menge geregelt frei sofern sie benötigt wird.
Bild
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von TripleX »

vlt hat auch die lambdasonde eine macke dies kannst du auch ausmessen

also ich hatte nie das problem mit dem offenen luftfilter kann aber auch daran leigen das ich den lufttemperatursensor abgeklemmt hatte ^^
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

sorry aber ich hab ein paar beiträge gelöscht die absolut nix mit dem thema zutun hatten. bitte macht zukünftig nen extra thread auf!

danke!
Zuletzt geändert von KIKAO am Mo 11. Okt 2010, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

TripleX hat geschrieben:also ich hatte nie das problem mit dem offenen luftfilter kann aber auch daran leigen das ich den lufttemperatursensor abgeklemmt hatte ^^
was meinst du mit abgeklemmt? einfach das kabel ab, oder das ding irgendwo anders hingehängt?

wenn ne lambda kaputt wäre müsste man das am steuergerät doch eigentlich auslesen können?!

den fühler abklemmen werd ich mal probieren, ist ja gleich gemacht.
ich hab ihn direkt nach dem luftfilter in das rohr mitverbaut (also so wie er original eigentlich auch sitzt). der sollte also vom platz her richtig funktionieren. naja ich teste mal aus.

sonst kennt keiner mehr die geschichte mit den widerständen?!
danke für die tipps!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Die Widerstandgeschichte hatte Jorgmann damals bei seinem als Tuning verkauft ^^ - evtl. kannst ihn mal im Skype erreichen.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von TripleX »

nein kabel ab geklemmt

nein die muss ja nicht ganz kaputt sein sondern nur falsche werte liefern bzw kann es auch sein das das steuergerät auch ohne die sonde funktioniert und dann halt immer denkt der motor ist zu kalt wobei er da eher zu viel einspitzen würde
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

Also so wie ich das mal mitbekommen hab ist dieser tuningwiederstand eher schädlich, da der motor nur noch fett läuft... da wird dann quasi nix mehr geregelt.
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Ich hatte ja mal das Vergnügen, aber etwas radikaler:

Kühlwasser Inhalt zu niedrig. Der oberste Temp.-Fühler (lt. Quite hat der Starlet ja einiges an Thermostaten und Temp.-Fühlern im Kühlwasserbereich) hatte trotz langsam warm werdenden Motor gemeldet: "Sibirischer Winter, Kühlwasser eiskalt".. Motordrehzahl ging rauf im Leerlauf auf knapp 3000. Man konnte ohne Gasgeben schneller werden innerorts...

Der Spuk war vorbei, als mein alter Vater den Fehler gefunden hatte und wir Sonntags noch schnell Frostschutz an der Tanke gekauft haben!

Also die Temp.-Fühler haben definitv Einfluss auf die Motorsteuerung.

Nur ich befürchte: Die arbeitet ja die ersten Minuten nach Kaltstart ganz ohne Lambda Regelung (Vergleich Unterschied Euro 1 zu Euro 2, Warmlaufverhalten). Daher ist das Widernstandstuning schon pfuschig.. Vllt. sollte man es nit übertreiben, keine Ahnung..
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von TripleX »

jap es kann natürlich auch sein das ein temperatursensor einen falschen wert liefert und sagt kühlwasser ist wxtrem heiss und magert deswegen etwas ab es kann viele aufeinander folgen und dann im endeffekt einen u mageren lauf verursachen

du kannst wiklich nur das handbuch nehmen und sensor für sensor durchmessen

ist etwas langwierig aber ich nur so kanns gehen
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Antworten