Drehzahlmesser läuft was dreht eurer wann?
- chaser
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:36
Drehzahlmesser läuft was dreht eurer wann?
Habe mir nen Drehzahlmesser gekauft.
jez steht in den ganzen Anleitungen die im Internet rumgeistern das die 3 Kabel haben! naja ÜBERASCHUNG meiner hat 4.
Was ich weiss is:
schwarz: (-) MASSE
rot: +
grün der geber
und orange is jez übrig....
jez steht in den ganzen Anleitungen die im Internet rumgeistern das die 3 Kabel haben! naja ÜBERASCHUNG meiner hat 4.
Was ich weiss is:
schwarz: (-) MASSE
rot: +
grün der geber
und orange is jez übrig....
Zuletzt geändert von chaser am Fr 19. Nov 2010, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Zündungsplus habe ich mir vom Schalter der Heckscheibenheizung geholt. (Dickes Kabel grün/weiss oder schwarz?)
Drehzahlsignal neben dem Diagnosestecker im Motorraum, in Fahrtrichtung links, beim Bremskraftverstärker. (siehe Bild)
Kabeldurchführung: Im Motorraum in der Spritzwand rechts, ist ein ovaler Gummistopfen. Der geht ohne Werkzeug raus. Darunter sind zwei Löcher im Blech. Also ein kleines Loch in den Stopfen, Kabel durch und durch das Loch im Blech. Stopfen wieder rein. Kommst unter dem Handschuhfach raus.
Drehzahlsignal neben dem Diagnosestecker im Motorraum, in Fahrtrichtung links, beim Bremskraftverstärker. (siehe Bild)
Kabeldurchführung: Im Motorraum in der Spritzwand rechts, ist ein ovaler Gummistopfen. Der geht ohne Werkzeug raus. Darunter sind zwei Löcher im Blech. Also ein kleines Loch in den Stopfen, Kabel durch und durch das Loch im Blech. Stopfen wieder rein. Kommst unter dem Handschuhfach raus.
- Dateianhänge
-
- dzm004.jpg (12.76 KiB) 6238 mal betrachtet
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8 open air, 04/94, 198 000 km
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- chaser
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:36
na geht doch danke schön.
Also zündungsplus werde ich von nem stecker abgreifen der
ungenutzt links unter dem lenkrad rumhängt.
Nähe tür. Keine ahnung wofür der vorgesehen is aber es kommt
zündungsplus an. Also isses auch egal.
Das geberkabel muss ich nochma schauen wo ich das langführe.
War grad kabel holen. Mein vorrat an kabeln is im lantis verschwunden.
EDIT:
so hab mal foto gemacht!
und dabei festgestellt des ich noch en bissel Putzen muss!

Also zündungsplus werde ich von nem stecker abgreifen der
ungenutzt links unter dem lenkrad rumhängt.
Nähe tür. Keine ahnung wofür der vorgesehen is aber es kommt
zündungsplus an. Also isses auch egal.
Das geberkabel muss ich nochma schauen wo ich das langführe.
War grad kabel holen. Mein vorrat an kabeln is im lantis verschwunden.
EDIT:
so hab mal foto gemacht!
und dabei festgestellt des ich noch en bissel Putzen muss!



Zuletzt geändert von chaser am Do 18. Nov 2010, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Ich hatte mir einen "Aufbau-Drehzahlmesser", wie auf dem Bild, bei eBää geschossen. Plaziert habe ich den neben dem Tacho. Weil ich mir den Ausbau des Tachos sparen wollte, habe ich das Geberkabel hinter dem Handschuhfach durchgezogen und den Rest hinter der Mittelkonsole oben abgegriffen. Ging so am schnellsten.
- Dateianhänge
-
- !B4jGu+gCGk~$(KGrHqN,!hME)7sYFYbIBMqQF4iu7w~~_12.JPG (27.64 KiB) 6262 mal betrachtet
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8 open air, 04/94, 198 000 km
- chaser
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:36
:gruebel:
so hier mal was zum lachen.
Hat alled prima geklappt.. Alles lief prima
drehzahlmesser hatte licht und zeigte auch die drehzahl an.
Bis ich die tür zu gemacht hab. Dann war alles aus.
Ich weis zwar immmernoch nicht wofür der stecker is aber ich
weis jez das er aus geht mit dem türkontakt...... :motz:
hier der Beweis!
so hier mal was zum lachen.
Hat alled prima geklappt.. Alles lief prima
drehzahlmesser hatte licht und zeigte auch die drehzahl an.
Bis ich die tür zu gemacht hab. Dann war alles aus.
Ich weis zwar immmernoch nicht wofür der stecker is aber ich
weis jez das er aus geht mit dem türkontakt...... :motz:
hier der Beweis!
- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- chaser
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:36
bin grad mim handy online. Deswegen nicht der editbutton.
Hab mir grad nochmal den letzten beitrag durch den kopf gehen lassen.
Da steht das der türkontakt auf masse geschaltet ist.
Das heist doch das der schalter minus trennt oder?
Wenn ja is mein problem in null komma nix behoben. Minus vom stecker den ich angezapft habe
ab und auf masse klemmen. Also so wie man es eigentlich macht.
Oder habe ich da jetzt nen denkfehler?
Hab mir grad nochmal den letzten beitrag durch den kopf gehen lassen.
Da steht das der türkontakt auf masse geschaltet ist.
Das heist doch das der schalter minus trennt oder?
Wenn ja is mein problem in null komma nix behoben. Minus vom stecker den ich angezapft habe
ab und auf masse klemmen. Also so wie man es eigentlich macht.
Oder habe ich da jetzt nen denkfehler?
- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Wenn es schnell gehen soll, lasse ich ihn bis 6000 drehen.
Das sind im 2. knapp 90 km/h, im 3. 130 km/h.
Wobei zu berücksichtigen ist, dass bei mir der Tacho etwa 10 % vorgeht.
Kann ja morgen mal die genauen Werte mittels Navie ermitteln.
Das sind im 2. knapp 90 km/h, im 3. 130 km/h.
Wobei zu berücksichtigen ist, dass bei mir der Tacho etwa 10 % vorgeht.
Kann ja morgen mal die genauen Werte mittels Navie ermitteln.

It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8 open air, 04/94, 198 000 km
- shArki_p9
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 865
- Registriert: Mi 5. Aug 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten: