Neues Mitglied mit schwarzem Reiskocher
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 27
- Registriert: So 23. Jan 2011, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
"Hygiene" geht erst mal vor - immerhin hatte der Innenraum die letzten Jahre nie einen Putzlappen gesehen.
Ansonten der Zeitplan:
März: Heckscheibe noch tönen, Windabweiser
April: Si-Sitze? Alufelgen
Mai: ein schöner nicht zu bulliger ESD
Juni/Juli: Kampf dem Rost + cm-dicke Kampfversiegelung für den nächsten Winter
Je nachdem wie es im Februar im Geldbeutel aussieht zieht sich alles etwas nach vorne.
Da werden nämlich sämtliche Versicherungen abgebucht :rolleyes: . Aber die braucht man ja auch.
Ansonten der Zeitplan:
März: Heckscheibe noch tönen, Windabweiser
April: Si-Sitze? Alufelgen
Mai: ein schöner nicht zu bulliger ESD
Juni/Juli: Kampf dem Rost + cm-dicke Kampfversiegelung für den nächsten Winter
Je nachdem wie es im Februar im Geldbeutel aussieht zieht sich alles etwas nach vorne.
Da werden nämlich sämtliche Versicherungen abgebucht :rolleyes: . Aber die braucht man ja auch.
- Tower88
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 934
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:40
sieht echt noch gut aus für die km..P8_Ricer hat geschrieben:Schon 200000 runter. Sieht gut aus für das Alter. Den Motorraum stelle ich mir schon altersgezeichnet vor, aber ansonsten.
Ist einer der letzten die sie gebaut haben, sieht man an dem Tacho.
falls den motor dich im stich lässt oder du mal eine was jungern in sachen km stand haben willst. ich hätte da noch einen liegen mit getriebe


Was willst du dafür, bei wieviel Tachostand?
--------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich dann mal meinen wieder noch mehr schätze, käme bei vorausgesetztem Kleingeld in zirka 24 monatiger Zukunft ein neues Herz infrage. Jetzt seh ich das mit gelassener Zufriedenheit, er ist wie man auf Englisch sagt in it's prime.
Und wenn sich die nächsten 220 Tageskilomter von jetzt 280 gefahrenen als für den Motor ölverlustfreie bzw. gering erweisen, denk ich ist dieser P8 Motor nicht der mieseste. Was sag ich, er ist gut.
Sowieso ist mir bekannt, dass so ein EP81 eh immer nur gefahren werden will. Ein noch zumutbarer Ölverbrauch ist da ein Augenzwinkern.
--------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich dann mal meinen wieder noch mehr schätze, käme bei vorausgesetztem Kleingeld in zirka 24 monatiger Zukunft ein neues Herz infrage. Jetzt seh ich das mit gelassener Zufriedenheit, er ist wie man auf Englisch sagt in it's prime.

Sowieso ist mir bekannt, dass so ein EP81 eh immer nur gefahren werden will. Ein noch zumutbarer Ölverbrauch ist da ein Augenzwinkern.
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 27
- Registriert: So 23. Jan 2011, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Danke für das positive Feedback!
Km sind mir bei bestimmten Autos eigentlich egal. Anschauen, drunterlegen, Probe fahren, ggf. mal den TÜV nachschauen lassen.
Die alten Japanermotoren sind bei guter Pflege schön langlebig und treu.
Bei dem wurde ja jetzt so gut wie alles überholt. Und wenn der bisher vorhandene Rost weg ist und gut vorgesorgt wird, müsste einer langen Zukunft nichts mehr im Wege stehen (ausser durch Unfall, etc).
Und wenn ich im Lotto gewinnen sollte, bekäme der gleich was "Richtiges" eingepflanzt
.
Aber mal eine Frage am Rande:
Das mit den Si-Sitzen werde ich wohl sein lassen, da zuviel Arbeit. Welche -sportlicheren und bequemeren- Sitze passen denn "einigermassen" problemlos in den P8??
Oder hat hier jemand noch P8 Sitzschienen zum Verbasteln über?
Wenn jemand gerne einen netten Motor hätte: Ich habe hier noch den Teilespender rumstehen. Hat Tüv, bin den ja noch eine Zeitlang gefahren und der Motor hängt super an den Pedalen. Wegen sonstigem Teiletausch lohnt der sich aber nur noch zum Ausschlachten. Ansonsten geht er nach Afrika.
@DayDream: Ja
und wenn das deine T23 auf dem Avatar ist, dann habe ich sie auch schon mal gesehen. Hier im Kreis fahren in dieser Farbe nämlich 2 rum (ich liebe Celicas).
Edit: Japp, die kenne ich
(hab das Bild mal unter die Lupe genommen).
Km sind mir bei bestimmten Autos eigentlich egal. Anschauen, drunterlegen, Probe fahren, ggf. mal den TÜV nachschauen lassen.
Die alten Japanermotoren sind bei guter Pflege schön langlebig und treu.
Bei dem wurde ja jetzt so gut wie alles überholt. Und wenn der bisher vorhandene Rost weg ist und gut vorgesorgt wird, müsste einer langen Zukunft nichts mehr im Wege stehen (ausser durch Unfall, etc).
Und wenn ich im Lotto gewinnen sollte, bekäme der gleich was "Richtiges" eingepflanzt

Aber mal eine Frage am Rande:
Das mit den Si-Sitzen werde ich wohl sein lassen, da zuviel Arbeit. Welche -sportlicheren und bequemeren- Sitze passen denn "einigermassen" problemlos in den P8??
Oder hat hier jemand noch P8 Sitzschienen zum Verbasteln über?
Wenn jemand gerne einen netten Motor hätte: Ich habe hier noch den Teilespender rumstehen. Hat Tüv, bin den ja noch eine Zeitlang gefahren und der Motor hängt super an den Pedalen. Wegen sonstigem Teiletausch lohnt der sich aber nur noch zum Ausschlachten. Ansonsten geht er nach Afrika.
@DayDream: Ja

Edit: Japp, die kenne ich

-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 27
- Registriert: So 23. Jan 2011, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- DayDream
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 18:09
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
Re: Neues Mitglied mit schwarzem Reiskocher
Arbeite in Martinthal und wohne in Kiedrich kann schon sein das man sich das ein oder andere mal gesehen hat!!
Fährst du nach Meiningen?
Fährst du nach Meiningen?
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 27
- Registriert: So 23. Jan 2011, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: Neues Mitglied mit schwarzem Reiskocher
Für eine Zusage müsste ich lügen, von daher: Dieses Jahr nicht. Müsste eh Do-Sa arbeiten und Ersatz ist immer schwierig.
Um ehrlich zu sein, war mir dieses Treffen sogar unbekannt. Aber wenn frühzeitig der nächste Termin bekannt ist, wird entsprechend Urlaub eingereicht. Soll sich ja auch lohnen.
Aber zum Chaos am Nürburgring fahre ich.
Um ehrlich zu sein, war mir dieses Treffen sogar unbekannt. Aber wenn frühzeitig der nächste Termin bekannt ist, wird entsprechend Urlaub eingereicht. Soll sich ja auch lohnen.
Aber zum Chaos am Nürburgring fahre ich.
