Motorkontrollleuchte vs. Öl&Fliehkraft

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Motorkontrollleuchte vs. Öl&Fliehkraft

Beitrag von Damadin »

Habe heute eine lustige oder besorgniseregende Entdeckdeckung gemacht... ich hoffe ihr könnt mir das sagen:

Als ich noch mit realtiv kalten Motor ein relativ steile Abfahrt runter gefahren bin, der direkt im Anschluss eine scharfe Rechtskurve folgt ist das passiert:
Ich bin die Kurve sehr schnell gefahren, zumindest so, wie es (gute) 145er-Winterreifen zulassen ( :D ). Während der Kurve habe ich zufällig mein Blick nen bissel gesenkt und was seh ich da: Die Kontrollleuchte brannte für ca. 2 Sekunden während des kurvenduchrfahrens!

Ich natürlich schon das schlimmst gedacht... aber nachdem ich meine Starleta abgestellt habe und das Öl hab sacken lassen, war der Pegel etwas auf 90% von Maximal.

Passiert das beim Starlet ab un zu mal, dass wegen der Schwerkraft der Sensor trocken läuft?

Ansonsten gibt eig nix zu bericht... schnurrt nach wie vor wie ne 1!
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Motorkontrollleuchte vs. Öl&Fliehkraft

Beitrag von picolino27 »

ist bei mir das gleiche.

nur bei mir passiert dass immer öfter

ist für mich ein Zeichen ma wieder Öl nachzukippen.
aber das liegt daran dass mein Motor Öl verbraucht.

solange es bei dir ni in normalen Rechtskurven mit angemessener Geschwindigkeit passiert, würd ich mir keine Gedanken machen.
nur Ölstand regelmässig kontrollieren.
Bild
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Motorkontrollleuchte vs. Öl&Fliehkraft

Beitrag von Damadin »

Ah... super! Kann ich doch halbwegs beruhigt sein!
Danke dir!
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Re: Motorkontrollleuchte vs. Öl&Fliehkraft

Beitrag von starletdriver »

Ersetzt bei mir auch nahezu vollkommen den Ölmessstab ^^
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
BenSen
Starlet-Tuner
Beiträge: 951
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 15:40

Re: Motorkontrollleuchte vs. Öl&Fliehkraft

Beitrag von BenSen »

hatte ich auch 1x^^
Bild

ich Liebe das forum^^
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Motorkontrollleuchte vs. Öl&Fliehkraft

Beitrag von Damadin »

^Hab ich was verpasst und der Stralet hat ne Trockensumpfschmierung die "trocken" läuft, wie wenn de bei nem Standart Porsche Carrera Seimslicke drauf machst und zu schnell in der Kurve fährst... :D :D

Okay... na das ist gut zu wissen das das ab und zu mal vorkommt. :)
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Motorkontrollleuchte vs. Öl&Fliehkraft

Beitrag von 23.Dirk »

Ich hoff mal di ist klar was ne Trockensumpfschmierung überhaupt ist^^

Ich hatt das Phänomen auch mal, allerdings bei doch etwas niedrigerem Ölpegel. Ich hab damals den Karren sofort ausgemacht und bin die Abfahrt runtergerollt^^ Dann gleich Öl nachgekippt, da der Ölstand kurz vor min war.
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Motorkontrollleuchte vs. Öl&Fliehkraft

Beitrag von Damadin »

23.Dirk hat geschrieben:Ich hoff mal di ist klar was ne Trockensumpfschmierung überhaupt ist^^
Naja... deswegen ja die " :D :D "
...das war nen Joke! :D

Hm, bei mir war der Pegel wiegesagt kurz vor max.
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
morscherie
Motor-Spezi
Beiträge: 701
Registriert: Do 27. Sep 2007, 06:30
Fahrzeugtyp: Starlet P7

Re: Motorkontrollleuchte vs. Öl&Fliehkraft

Beitrag von morscherie »

hatte ich auch schon wenn das öl sehr kalt ist weill dann noch ein haufen im kopf stehen bleibt und nur sehr langsam in die ölwanne zurückläuft.

deswegen habe ich mir ja eine grössere ölwanne gebaut.
mfg morscherie
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Motorkontrollleuchte vs. Öl&Fliehkraft

Beitrag von Damadin »

habe gesehen, das auch nur 10w40 drin ist... war sicher auch ein grund! ich danke euch nochmal allen!
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Re: Motorkontrollleuchte vs. Öl&Fliehkraft

Beitrag von Overdrive »

Auch schon erlebt, sehr schnell Autobahn auffahrt, rechtsrum. Öldruck fällt dann weil das Öl auf der dem Filter abgewandten Seite konzentriert bzw. hinschwappt.

Bei niedrigem Ölstand passiert das bestimmt schneller als normal.

PS: 145er und schnell durch die Kurven.. :D Sagen wir mal so, erstaunlich wie früh man Reifen quietschen hört. (Hatte die ja auch am Anfang und beim Abbiegen jede Kurve haben die gewimmert)
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Motorkontrollleuchte vs. Öl&Fliehkraft

Beitrag von Damadin »

Overdrive hat geschrieben: PS: 145er und schnell durch die Kurven.. :D Sagen wir mal so, erstaunlich wie früh man Reifen quietschen hört. (Hatte die ja auch am Anfang und beim Abbiegen jede Kurve haben die gewimmert)
:D :D
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Motorkontrollleuchte vs. Öl&Fliehkraft

Beitrag von TripleX »

ich hatte das problem auch als der ölstand gestimmt hat in schnellen rechts kurven
da fliesst das öl aus die linke seite und die ölpumpe zieht luft
das ist auf dauer nicht gut

meine abhilfe war ölwanne abbauen und 2 schwallbleche eingeschweisst damit das öl in einer schnellen kurve nicht so schnell nach aussen fliesst
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Antworten