P8 startet nicht - Elektrik-Problem
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
P8 startet nicht - Elektrik-Problem
Hallo,
mein P8 will seit gestern urplötzlich nocht mehr anspringen.
Habe ihn gestern vormittag gestartet, ging auch alles wunderbar. Habe dann die Scheiben freigemacht und während dessen ging der Motor einfach aus als hätte jemand den Zündschlüssel gedreht.
Dachte erst, verdammt Sprit alle, aber nix da, Sprit is genug drin.
Versucht wieder zu starten aber es tat sich nix.
Kurz mal die Symptome zusammengefasst:
-Zündung an
-Batterie is völlig in Ordnung und auch voll geladen
-Radio läuft
-Anzeigen im Tacho leuchten auf und gehen nach gewisser Zeit auch wie gewohnt aus
-Licht geht
-E-Fensterheber gehen
Das komische ist, dass wenn ich die Zündung anmache kein einziges Klacken aus dem Motorraum zu hören ist.
Also die Relais scheinen nicht zu funktionieren.
Habe sie ausgebaut und getestet, aber die sind völlig in Ordnung.
Alle Sicherungen geprüft und auch diese sind in Ordnung.
Wo könnte das Problem liegen?
Wenn ich den Zündschlüssel auf Starten drehe passiert gar nichts.
Nur die Uhr im Cockpit wird dunkler. Alles andere bleibt wie es ist.
Starterrelais scheint auch nicht zu reagieren.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
mein P8 will seit gestern urplötzlich nocht mehr anspringen.
Habe ihn gestern vormittag gestartet, ging auch alles wunderbar. Habe dann die Scheiben freigemacht und während dessen ging der Motor einfach aus als hätte jemand den Zündschlüssel gedreht.
Dachte erst, verdammt Sprit alle, aber nix da, Sprit is genug drin.
Versucht wieder zu starten aber es tat sich nix.
Kurz mal die Symptome zusammengefasst:
-Zündung an
-Batterie is völlig in Ordnung und auch voll geladen
-Radio läuft
-Anzeigen im Tacho leuchten auf und gehen nach gewisser Zeit auch wie gewohnt aus
-Licht geht
-E-Fensterheber gehen
Das komische ist, dass wenn ich die Zündung anmache kein einziges Klacken aus dem Motorraum zu hören ist.
Also die Relais scheinen nicht zu funktionieren.
Habe sie ausgebaut und getestet, aber die sind völlig in Ordnung.
Alle Sicherungen geprüft und auch diese sind in Ordnung.
Wo könnte das Problem liegen?
Wenn ich den Zündschlüssel auf Starten drehe passiert gar nichts.
Nur die Uhr im Cockpit wird dunkler. Alles andere bleibt wie es ist.
Starterrelais scheint auch nicht zu reagieren.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
- lostprophet
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
- Kontaktdaten:
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- lostprophet
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
- Kontaktdaten:
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
nee is bleibt still. das einzige was zu hören ist, ist der Schlüsselbund.
die RelaisÂÂ hab ich alle getestet. Spulen sind ok und die Kontakte auch. hab sie an 12v vom pc gehangen und die RelaisÂÂ ziehen auch ganz normal an und schliessen die Kontakte (bzw. bei dem einen öffnen sie, aber das soll so sein)
werd dann ma die Abdeckung vom Zahnriemen runter nehmen und ma vorsichtshalber nachschauen.
die RelaisÂÂ hab ich alle getestet. Spulen sind ok und die Kontakte auch. hab sie an 12v vom pc gehangen und die RelaisÂÂ ziehen auch ganz normal an und schliessen die Kontakte (bzw. bei dem einen öffnen sie, aber das soll so sein)
werd dann ma die Abdeckung vom Zahnriemen runter nehmen und ma vorsichtshalber nachschauen.
- lostprophet
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
- Kontaktdaten:
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Er läuft wieder!!!
Hab zwar ma aufn Anlasser rumgekloppt, aber daran lag es nicht.
Nach dem Klopfen also ma probiert zu starten, tat sich aber nix.
Dann stellte ich fest dass bei eingeschalteter Zündung der Heizungslüfter gar ni lief.
Also ma bissl an der Lüftung rumgespielt und dem Schalter für die Heckscheibenheizung. Als ich dann aus Langeweile ma den Warnblinklichtschalter drückte ging plötzlich der Heizungslüfter an.
Dachte mir wenn der jetzt plötzlich geht dann geht der Motor vielleicht auch an.
Und siehe da er sprang sofort ohne zu mucken an.
Ich hab keine Ahnung warum wieso weshalb. Bin zwar erstma froh dass der Karren wieder läuft aber wüsste gern ma wieso es ni ging und wieso die Warnblinkanlage die Blockade plötzlich löste.
Wenn einer ne Idee hat wäre ich dankbar.
Manchmal kann Elektrik schon komisch sein.
Hab zwar ma aufn Anlasser rumgekloppt, aber daran lag es nicht.
Nach dem Klopfen also ma probiert zu starten, tat sich aber nix.
Dann stellte ich fest dass bei eingeschalteter Zündung der Heizungslüfter gar ni lief.
Also ma bissl an der Lüftung rumgespielt und dem Schalter für die Heckscheibenheizung. Als ich dann aus Langeweile ma den Warnblinklichtschalter drückte ging plötzlich der Heizungslüfter an.
Dachte mir wenn der jetzt plötzlich geht dann geht der Motor vielleicht auch an.
Und siehe da er sprang sofort ohne zu mucken an.
Ich hab keine Ahnung warum wieso weshalb. Bin zwar erstma froh dass der Karren wieder läuft aber wüsste gern ma wieso es ni ging und wieso die Warnblinkanlage die Blockade plötzlich löste.
Wenn einer ne Idee hat wäre ich dankbar.
Manchmal kann Elektrik schon komisch sein.
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- PeterToyota
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 19:45
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
Ich würd mich nit drauf verlassen und den Zündschlosschalter mal checken.
Andererseits hat sich mein kleiner auch mal selbst repariert. Hatte einen merkwürdigen Sicherungsfressenden Warnblinker. Blinker selber gingen aber. Hat sich dann aber gegeben. (Das ganze ging aber zusammen mit mehrmals Stossstange runter, Kotflügel war demontiert nach nem Rempler.
Andererseits hat sich mein kleiner auch mal selbst repariert. Hatte einen merkwürdigen Sicherungsfressenden Warnblinker. Blinker selber gingen aber. Hat sich dann aber gegeben. (Das ganze ging aber zusammen mit mehrmals Stossstange runter, Kotflügel war demontiert nach nem Rempler.
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- VitoCalzone
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Katana
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1656
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Katana
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1656
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: P8 startet nicht - Elektrik-Problem
So, ich den Thread nochma beleben.
Das Problem ist wieder da.
Allerdings heute auf dem Weg zur Arbeit.
Zum Glück is er mir erst in der letzten Kurve ausgegangen.
Jetz steht er dort rum. Heut abend wird er erstma heim geschleppt.
Wenn einer ne Idee hat woran es liegen kann, dann bitte hier posten.
Bin für jede Idee dankbar.
Das Problem ist wieder da.
Allerdings heute auf dem Weg zur Arbeit.
Zum Glück is er mir erst in der letzten Kurve ausgegangen.
Jetz steht er dort rum. Heut abend wird er erstma heim geschleppt.
Wenn einer ne Idee hat woran es liegen kann, dann bitte hier posten.
Bin für jede Idee dankbar.
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Problem mit Motorsteuergerät
Heute is es wieder passiert.
Motor ging einfach aus und wollte dann ni mehr angehen.
Im Cockpit wurde auch die gelbe Motorleuchte ni angezeigt, die aufleuchtet wenn man die Zündung anmacht.
Alles andere wurde vollkommen normal angezeigt.
Nach dem ich die Sicherung "STOP - 10A" mehrmals gezogen habe ging es wieder und er sprang sofort an.
Wenn ich Sicherung ziehe sollte ja der Fehlerspeicher im MSG gelöscht werden.
Jetzt vermute ich, dass im MSG irgendein Fehler abgelegt wird, der dann zum Ausfall dessen führt.
Oder das MSG selbst hat ne Macke.
Was werden im MSG für Fehler eingetragen? Kann es überhaupt sein, dass es durch Fehlereinträge das komplette Steuergerät lahm legt.
Da die Lampe im Cockpit auch ni angezeigt wird, kann ich auch keinen Fehlerspeicher auslesen.
Hoffe mir kann diesmal jemand weiter helfen.
Motor ging einfach aus und wollte dann ni mehr angehen.
Im Cockpit wurde auch die gelbe Motorleuchte ni angezeigt, die aufleuchtet wenn man die Zündung anmacht.
Alles andere wurde vollkommen normal angezeigt.
Nach dem ich die Sicherung "STOP - 10A" mehrmals gezogen habe ging es wieder und er sprang sofort an.
Wenn ich Sicherung ziehe sollte ja der Fehlerspeicher im MSG gelöscht werden.
Jetzt vermute ich, dass im MSG irgendein Fehler abgelegt wird, der dann zum Ausfall dessen führt.
Oder das MSG selbst hat ne Macke.
Was werden im MSG für Fehler eingetragen? Kann es überhaupt sein, dass es durch Fehlereinträge das komplette Steuergerät lahm legt.
Da die Lampe im Cockpit auch ni angezeigt wird, kann ich auch keinen Fehlerspeicher auslesen.
Hoffe mir kann diesmal jemand weiter helfen.
-
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 172
- Registriert: So 14. Jan 2007, 15:33
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
Re: P8 startet nicht - Elektrik-Problem
Das Motorsteuergerät im P8, wie auch im P9, prüft eigentlich nur die Sensoren. Ich denke nicht das ein Fehler abgelegt wurde, denn dann sollte sie MIL eigentlich an gehen.
In Deinem Fall denke ich, dass eher die Spannungsversorgung der MR aussetzt. Und deswegen leuchtet die MIL nicht und der Wagen springt nicht an. Warum jetzt die Spnnungsversorgung aussetzt könnte viele Ursachen haben z.B. Hauptrelais defekt, Motormasse fehlt, Kontakte oxidiert usw..
Gruss Spook
In Deinem Fall denke ich, dass eher die Spannungsversorgung der MR aussetzt. Und deswegen leuchtet die MIL nicht und der Wagen springt nicht an. Warum jetzt die Spnnungsversorgung aussetzt könnte viele Ursachen haben z.B. Hauptrelais defekt, Motormasse fehlt, Kontakte oxidiert usw..
Gruss Spook