P8 startet nicht - Elektrik-Problem

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

P8 startet nicht - Elektrik-Problem

Beitrag von picolino27 »

Hallo,

mein P8 will seit gestern urplötzlich nocht mehr anspringen.

Habe ihn gestern vormittag gestartet, ging auch alles wunderbar. Habe dann die Scheiben freigemacht und während dessen ging der Motor einfach aus als hätte jemand den Zündschlüssel gedreht.
Dachte erst, verdammt Sprit alle, aber nix da, Sprit is genug drin.

Versucht wieder zu starten aber es tat sich nix.

Kurz mal die Symptome zusammengefasst:

-Zündung an
-Batterie is völlig in Ordnung und auch voll geladen
-Radio läuft
-Anzeigen im Tacho leuchten auf und gehen nach gewisser Zeit auch wie gewohnt aus
-Licht geht
-E-Fensterheber gehen

Das komische ist, dass wenn ich die Zündung anmache kein einziges Klacken aus dem Motorraum zu hören ist.
Also die Relais scheinen nicht zu funktionieren.
Habe sie ausgebaut und getestet, aber die sind völlig in Ordnung.
Alle Sicherungen geprüft und auch diese sind in Ordnung.

Wo könnte das Problem liegen?
Wenn ich den Zündschlüssel auf Starten drehe passiert gar nichts.
Nur die Uhr im Cockpit wird dunkler. Alles andere bleibt wie es ist.
Starterrelais scheint auch nicht zu reagieren.

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Bild
Benutzeravatar
lostprophet
Starlet-Lehrling
Beiträge: 194
Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von lostprophet »

ich kenn mich da nicht so aus, aber könnte es der zahnriemen sein? denn wenn die uhr beim starten dunkler wird scheint er ja irgendwo strom zu ziehen, sodass zumindest von der elektrik her es ok sein sollte. und da er ja im Laufen ausgegangen is...
Bild
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

meinst der is gerissen?
is aber erst ca. 3 jahre drauf und die laufleistung hat der auch noch nicht weg (ich weis, kann trotzdem passieren)
aber das beim Startversuch gar nix passiert, is schon komisch.
am Main-Relais kommt ja ni ma Spannung an wenn ich die Zündung anmache
Bild
Benutzeravatar
lostprophet
Starlet-Lehrling
Beiträge: 194
Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von lostprophet »

wie gesagt, ist vllt. unwahrscheinlich aber wär ne alternative. erfahrungswerte habe ich da nicht. ist beim startversuch nicht mal ein leises surren? dann wirds vllt doch irgend ein relais sein...
Bild
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

nee is bleibt still. das einzige was zu hören ist, ist der Schlüsselbund.
die RelaisÂÂ hab ich alle getestet. Spulen sind ok und die Kontakte auch. hab sie an 12v vom pc gehangen und die RelaisÂÂ ziehen auch ganz normal an und schliessen die Kontakte (bzw. bei dem einen öffnen sie, aber das soll so sein)

werd dann ma die Abdeckung vom Zahnriemen runter nehmen und ma vorsichtshalber nachschauen.
Bild
Benutzeravatar
lostprophet
Starlet-Lehrling
Beiträge: 194
Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von lostprophet »

wenn alle sicherungen, relais, kontakte etc. ok sind, was bleibt denn dann noch? Steuergerät?
Bild
D.R.
Starlet-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: Mi 31. Aug 2005, 22:21

Beitrag von D.R. »

Zünd-Anlassschalter durchgebrannt, kommt gelegentlich vor...
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Würde ebenfalls auf den Anlasser tippen, vorallem auf den Magnetschalter.
Gerade wenns kalt ist neigen sie zum klemmen, gerade wenn sie vorher schon nicht mehr leichtgängig waren. Einfach mal ein paar schläge auf den Anlasser geben, dabei lösensich die Teile meist wieder
Bild
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

also Zahnriemen ist ok.

Das mit dem Anlasser werd ich dann gleich ma probieren.

Kontakte vom Magnetschalter habe ich vor knapp 2 Jahren neu gemacht.

Aber probieren kann ich ja erstma. Werde berichten.
Bild
D.R.
Starlet-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: Mi 31. Aug 2005, 22:21

Beitrag von D.R. »

Ich mein nicht den Schalter (Kontakt) im Anlasser sondern im Zündschloss..
Wenn du vor 2 Jahren die Kohlen erneuert hast, brauchst nicht aufm Anlasser rumklopfen ;-)
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

Er läuft wieder!!!

Hab zwar ma aufn Anlasser rumgekloppt, aber daran lag es nicht.

Nach dem Klopfen also ma probiert zu starten, tat sich aber nix.

Dann stellte ich fest dass bei eingeschalteter Zündung der Heizungslüfter gar ni lief.
Also ma bissl an der Lüftung rumgespielt und dem Schalter für die Heckscheibenheizung. Als ich dann aus Langeweile ma den Warnblinklichtschalter drückte ging plötzlich der Heizungslüfter an.

Dachte mir wenn der jetzt plötzlich geht dann geht der Motor vielleicht auch an.
Und siehe da er sprang sofort ohne zu mucken an.

Ich hab keine Ahnung warum wieso weshalb. Bin zwar erstma froh dass der Karren wieder läuft aber wüsste gern ma wieso es ni ging und wieso die Warnblinkanlage die Blockade plötzlich löste.

Wenn einer ne Idee hat wäre ich dankbar.

Manchmal kann Elektrik schon komisch sein.
Bild
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Ich würd sagen dein Auto hat durchs Warnblinken wieder gemerkt was es ist. Es ist doch ein Toyota und Toyotas haben keine Panne !!! Hat sich sicher geschämt weil du aufs Knöpfli in der Mitte drücken musstest.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
PeterToyota
Starlet-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 19:45
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von PeterToyota »

:D :D besser kanns man nicht erklären :D :D
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Ich würd mich nit drauf verlassen und den Zündschlosschalter mal checken.

Andererseits hat sich mein kleiner auch mal selbst repariert. Hatte einen merkwürdigen Sicherungsfressenden Warnblinker. Blinker selber gingen aber. Hat sich dann aber gegeben. (Das ganze ging aber zusammen mit mehrmals Stossstange runter, Kotflügel war demontiert nach nem Rempler.
Benutzeravatar
Pupu
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:34

Beitrag von Pupu »

Das war der allseits bekannte Toyota-Pannenstatistik verfälscher. Wenn du liegenbleibst udn auf den Warnblinkknopf drückst repariert sichdas Auto fix von selbst ^^
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

Gibt halt doch noch Funktionen im Starlet die ich nicht kenne.
Wie die Selbstreparaturfunktion.
Bild
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

...sowas hab ich bis jetzt auch nur bei toyota erlebt, aber das ist echt ein tolles phänomen! als ob ein kleiner japaner im kofferraum sitzen würde, der ihn immer repariert, wenn was nicht mehr ganz so funktioniert, wie es sollte :D
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

glaub ich auch, nur gefunden hab ich den bis jetzt noch nicht
Bild
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Katana »

@picolino27: ist dein starlet tiefergelegt?

sorry wegen off-post!
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

@Stoegner: Ja er hat nen GTS 45/35 drin, das Bild in der Sig ist allerdings ohne Fahrwerk

@Pico: Könntest wirklich mal nen aktuelles Bild reinstellen, das Bild in der Sig ist doch uralt ;) Meiningen 2007 oder so
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

Hast ja recht Alex. War 2008.
Aber vor dem Frühjahr wird das nix.
Bild
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Katana »

gefällt mir aber dein starelt, pico!

wie tief ist denn der starlet, mit fahrwerk und lippe vorne?
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: P8 startet nicht - Elektrik-Problem

Beitrag von picolino27 »

So, ich den Thread nochma beleben.

Das Problem ist wieder da.
Allerdings heute auf dem Weg zur Arbeit.
Zum Glück is er mir erst in der letzten Kurve ausgegangen.
Jetz steht er dort rum. Heut abend wird er erstma heim geschleppt.

Wenn einer ne Idee hat woran es liegen kann, dann bitte hier posten.
Bin für jede Idee dankbar.
Bild
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Problem mit Motorsteuergerät

Beitrag von picolino27 »

Heute is es wieder passiert.
Motor ging einfach aus und wollte dann ni mehr angehen.

Im Cockpit wurde auch die gelbe Motorleuchte ni angezeigt, die aufleuchtet wenn man die Zündung anmacht.
Alles andere wurde vollkommen normal angezeigt.

Nach dem ich die Sicherung "STOP - 10A" mehrmals gezogen habe ging es wieder und er sprang sofort an.

Wenn ich Sicherung ziehe sollte ja der Fehlerspeicher im MSG gelöscht werden.

Jetzt vermute ich, dass im MSG irgendein Fehler abgelegt wird, der dann zum Ausfall dessen führt.
Oder das MSG selbst hat ne Macke.

Was werden im MSG für Fehler eingetragen? Kann es überhaupt sein, dass es durch Fehlereinträge das komplette Steuergerät lahm legt.

Da die Lampe im Cockpit auch ni angezeigt wird, kann ich auch keinen Fehlerspeicher auslesen.

Hoffe mir kann diesmal jemand weiter helfen.
Bild
Spook
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: So 14. Jan 2007, 15:33
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: P8 startet nicht - Elektrik-Problem

Beitrag von Spook »

Das Motorsteuergerät im P8, wie auch im P9, prüft eigentlich nur die Sensoren. Ich denke nicht das ein Fehler abgelegt wurde, denn dann sollte sie MIL eigentlich an gehen.
In Deinem Fall denke ich, dass eher die Spannungsversorgung der MR aussetzt. Und deswegen leuchtet die MIL nicht und der Wagen springt nicht an. Warum jetzt die Spnnungsversorgung aussetzt könnte viele Ursachen haben z.B. Hauptrelais defekt, Motormasse fehlt, Kontakte oxidiert usw..

Gruss Spook
Bild
P9: Bild E15 D4D:Bild
Bild
Antworten