Klappern aus Motorraum

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
BerlinerStarlet
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:58

Klappern aus Motorraum

Beitrag von BerlinerStarlet »

Hallo,

ich stell mich mal kurz vor, da ich neu im Forum bin:

Ich wohn in Berlin, bin U30 und seit kurzem Besitzer eines Starlet P9 Baujahr 1996.

Der Kleine hat gerade mal 67.000 km runter aber folgendes Problem:

Wenn ich ihn momentan kalt starte klappert es im Motorraum. Wenn man vor dem Fahrzeug steht und in den Motorraum schaut kommt es von links, da wo der Riemenantrieb für Servopumpe, Lima, Wapu usw ist. Ich kann definitiv ausschliessen, dass es ein Ventilklappern ist. Das Klappern tritt auch beim warmen Motor auf, bzw. bleibt.

Ein Geräusch zu beschreiben ist natürlich schwer und eine Ferndiagnose ebenso. Man hört das klappern beim Fahren auch im Innenraum. Es ist definitiv Drehzahlabhängig und ich glaube auch sporadisch bei bestimmten Drehzahlen weg.

Ich denke ich kann klappernde Hitzebleche ausschliessen. Was kann es denn sein?

Ich habe schon was von klappernden WaPu s gehört. Ist der 4E Motor anfällig dafür? Motortemp. ist jedenfalls normal oder kann es auch die Servopumpe sein? Servopumpenölausgleichsbehälter ist auf Minimum.

Danke und Gruss

Daniel
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Evtl. Lagerschaden aufgrund zu stark gespanntem Riemen? Davon gehen dann auch Lichtmaschinen gern kaputt.
Benutzeravatar
bennozzz
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 20
Registriert: So 10. Jan 2010, 14:08

Beitrag von bennozzz »

hatte so etwas mal beim Mercedes: war die WaPu

Tipp: Riemen mal abnehmen und starten... wenns weg ist, wars die WaPu bzw. Lima

Gruss
B.
BerlinerStarlet
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:58

Beitrag von BerlinerStarlet »

O.k. vielen Dank,

werde das mal versuchen. Werde auch mal prüfen ob der Riemen zu fest sitzt. Dann lag ich ja mit meiner Vermutung eventuell WaPu vielleicht nicht ganz falsch.

Gruss

D.
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Drehzahlabhängiges Klappern weist meist auch angeregte Blechteile hin.

Schäden an der LIMA, WaPu oder der Servopumpe sind eher Pfeiftöne als Klappern, was nicht heist das man die Teile trotzdem kontrolieren sollte.
Bild
BerlinerStarlet
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:58

Beitrag von BerlinerStarlet »

Danke Quite,

hatte bis jetzt noch keine Zeit es zu kontrollieren. Werde ihn mal auf die Bühne nehmen, dann sieht man vielleicht mehr.

Gruss D.
BerlinerStarlet
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:58

Re: Klappern aus Motorraum

Beitrag von BerlinerStarlet »

Ist zwar schon ein Paar Monate her, dass ich den o.g. Schaden hatte aber:

Folgendes war Ursache für das Klappern: der Hauptriemenantrieb hat sich aufgelöst. Dieser besteht aus einer kleinen Scheibe, welche vom Motor angetrieben wird, dann kommt eine Gummischeibe und darauf dann die eigentliche Riemenscheibe. Die Gummischicht hatte ich aufgelöst und die gesamte Riemenscheibe hat an diversen Teilen z.B. Zahnriemenabdeckung geklappert.

Die Scheibe kostet bei Toyota 240,- Euro. Ich hab sie zum Glück günstiger bekommen.

Ausserdem musste ich leider die komplette Bremse vorne erneuern: sprich Scheiben, Beläge und Sättel.

Dafür fährt er jetzt wie eine Biene. Der Verbrauch hat sich auch gleich um ca. 0,8 l verringert, weil ein Sattel zum Teil leicht fest war.

So ist aus dem Schnäppchen leider ein recht teurer Zweitwagen geworden ;-).

Gruss
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Klappern aus Motorraum

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Schön das du hier die Ursache postest und das dein kleiner wieder normal läuft.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Antworten